Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NPG Freerunner Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S. 3
Weitere Hinweise zur Minimierung des Verletzungsrisikos:
• FREERUNER WIRD NICHT MIT EINEM MOTOR ANGETRIEBEN - Der Benutzer steuert
die Geschwindigkeit, einschließlich der Geschwindigkeitsstufe des Laufbands, bei der es
anhalten oder verlangsamen soll. Es gibt keinen Motor, also keinen Sicherheitsgurt. Das
Laufband stoppt von selbst, daher ist es wichtig, dass sich alle Benutzer mit der Verwendung
des Laufbands und seinen Eigenschaften vertraut machen.
•FREERUNER WIRD NICHT MIT EINEM MOTOR ANGETRIEBEN - Das Band bewegt sich
frei, achten Sie darauf, den FREERUNER von der Rückseite des Laufbandes zu montieren
und demontieren. Verwenden Sie immer die Griffe, wenn Sie ihn montieren oder
demontieren möchten.
• Stellen und benutzen Sie das Laufband auf einer festen, ebenen Fläche.
• Versuchen Sie, lose Kleidung vom laufenden Laufband fernzuhalten. Wichtig ist auch, dass
die Schnürsenkel so angepasst sind, dass sie nicht tiefer als die Schuhsohle fallen.
• Stellen Sie sicher, dass der Platz an allen Seiten des Laufbands frei ist und keine Wände
oder Möbel berührt.
• Halten Sie Ihre Hände von beweglichen Teilen fern.
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt in der Nähe des Laufbands.
• Prüfen Sie sorgfältig auf Spiel, bevor Sie das Laufband benutzen. Vor dem Gebrauch
ziehen Sie fest oder ersetzen verschlissene Teile.
• Das Laufband wurde für Benutzer mit einem Gewicht von 180 kg oder weniger bei einer
Geschwindigkeit von 0~18 km / h oder mehr ausgelegt. Sollte sich ein Gegenstand in den
Rollen oder dem Band verfangen, stoppt das Laufband möglicherweise nicht sofort.
• Seien Sie beim Betreten und Verlassen des Laufbandes vorsichtig. Betreten oder
Verlassen Sie das Laufband nie während es läuft. Verwenden Sie nach Möglichkeit
Handläufe und Griffe.
• Tragen Sie Sportschuhe mit Gummisohlen oder hoher Reibung. Tragen Sie keine Schuhe
mit Absätzen oder Ledersohlen. Stellen Sie sicher, dass keine Steine an der Sohle
vorhanden sind.
• Lassen Sie Ihre Herzfrequenz ruhig werden, dies wird im Trainingsteil besprochen.
Erlauben Sie sich nach dem Training, langsam zu gehen, um Ihre Herzfrequenz zu senken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis