Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herzfrequenz-Training - NPG Freerunner Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HERZFREQUENZ-TRAINING

Die Herzfrequenz ist ein wichtiger Faktor beim Training. Der Chefarzt des Landes veröffentlichte einen
Bericht über körperliche Aktivität und Gesundheit, in dem er feststellte, dass Bewegung und Fitness
der Gesundheit der Menschen zugutekamen, und betonte die Notwendigkeit von Übungen als
Schlüsselkomponente der Krankheitsprävention und eines gesünderen Lebensstils.
Der beste Weg, um die Intensität Ihres Trainings zu bestimmen, ist die Überwachung Ihrer
Herzfrequenz. Sie können Ihre Herzfrequenz einfach überwachen, indem Sie die Anzahl der Schläge
pro Minute in der Brust, im Handgelenk oder in der Halsschlagader zählen, aber dies ist während des
Trainings schwierig. Um Ihnen beim Training Ihrer Herzfrequenz zu helfen, verfügt die MANUAL
TREADMILL-Konsole über einen drahtlosen Herzfrequenzempfänger, der das über den drahtlosen
Brustgurt (optional) übertragene HERZFREQUENZ-Signal erkennt.
Berechnung der maximalen Herzfrequenz
Ihre Zielherzfrequenz hängt in erster Linie von Ihrem Alter ab. Dies ist der Schlüssel zum Arbeiten in
einer sicheren und produktiven Zone. Bei zu geringer oder zu hoher Trainingsintensität werden nur
geringe Zuwächse an Kraft und Herz-Kreislauf-Fitness erreicht. Ein Training mit sehr niedriger
Intensität wird Ihnen nicht den maximalen Nutzen bringen.
Es wird allgemein als am effektivsten angesehen, mit einer Herzfrequenz zwischen 65 % und 85 %
Ihrer maximalen Herzfrequenz zu trainieren. Die maximale Herzfrequenz wird als Prozentsatz Ihrer
maximalen Herzfrequenz berechnet (geschätzt auf 220 Schläge pro Minute abzüglich Ihres Alters).
Verwenden Sie die folgenden Formeln, um Ihre maximale Herzfrequenz zu berechnen und die richtige
Zielzone für Ihr Training herauszufinden. Die folgende Schätzung ist für einen 35-jährigen Benutzer
angemessen:
220 - 35 = 185 BPM (220 - Alter = maximale Herzfrequenz in Schlägen pro Minute)
0.65 x 185 = 120 BPM (65% von 185 BPM [maximale Herzfrequenz] = 120 Schläge pro Minute)
0.85 x 185 = 157 BPM (85% von 185 BPM [Maximale Herzfrequenz] = 185 BPM)
Die empfohlene Herzfrequenz-Trainingszone für diesen Benutzer liegt zwischen 120 bpm und 157
bpm.
Verwendung des drahtlosen Herzfrequenzempfängers
Allgemein ist der kabellose Brustgurt die genaueste und bequemste Methode zur Erkennung und
Überwachung des Herzfrequenzsignals. Manchmal können bestimmte Faktoren die genaue
Übertragung des Herzfrequenzsignals beeinträchtigen. Wi-Fi-Netzwerke, drahtlose Telefone und
große elektrische Geräte können das Signal verschlechtern oder beschädigen und zu unregelmäßigen
oder unglaublich hohen Bpm führen. Die einzige Heilung für ein solches Symptom besteht darin, die
Person von möglichen Störungen zu isolieren.
Darüber hinaus kann die Körperchemie einer Person oder der Mangel an Schweiß verhindern, dass
der Brustgurt ein starkes oder genaues Pulssignal liefert
Das drahtlose Herzfrequenzsystem ist das einzige System solcher Art im Gerät, daher verfügt die
Konsole über einen integrierten Herzfrequenzempfänger. Damit die Konsole Ihre Herzfrequenz
drahtlos erkennen und anzeigen kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
• Es muss ein kompatibler Herzfrequenzsensor getragen werden. Mehrere Hersteller bieten
Zweibereich-Modelle an. Um herauszufinden, wie Ihr Brustgurt funktioniert, lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung.
• Sowohl die Konsole als auch der Brustgurt müssen eingeschaltet / aktiviert sein.
• Das Trainingsprogramm muss laufen.
S. 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis