lange gedrückt, bis "GERÄT WIRD AUSGESCHALTET" erscheint.
Hinweis:
Der Akku im Empfänger wird auch aufgeladen, wenn der
Empfänger ausgeschaltet ist, jedoch dauert dies wesentlich länger.
11. Optional: Erweiterung durch Paarung
mit Zusatzkameras DW700K
Die mitgelieferte Kamera ist bereits werkseitig mit Kanal 1 des
Empfängers gepaart. Um eine Funkverbindung zwischen einer
Zusatzkamera DW700K oder alternativ DW500K (insgesamt max. 3
Zusatzkameras) und dem Empfänger aufzubauen, muss sich die
Kamera in unmittelbarer Nähe des Empfängers befinden. Die
Verbindung wird wie folgt aufgebaut:
!
Das Netzgerät der Zusatzkamera muss eingesteckt und die Kamera
mit Spannung versorgt sein.
!
Drücken Sie den Menü-Button
!
Drücken Sie "Allgemeine Einstellungen" [47].
!
Drücken Sie "Kamera-Einstellungen" [56].
!
Drücken Sie "Paarung".
!
Wählen Sie einen der Kamerakanäle 2, 3 oder 4 aus.
!
Sobald der Countdown von 30 Sekunden startet, halten Sie die
Paarungs-Taste [23] an der Rückseite der Zusatzkamera für einige
Sekunden gedrückt. War die Paarung erfolgreich, erscheinen die
Meldung "Paarung erfolgreich" und das Livebild der Kamera auf
dem Bildschirm.
Hinweise:
#
Jeder Kamerakanal, der erfolgreich mit einer Zusatzkamera
gepaart wurde, wird automatisch aktiviert.
#
Falls eine Kamera auf einen bereits belegten Kanal gepaart wird,
wird dieser Kanal mit der neu angemeldeten Kamera überschrieben.
#
Eine Kamera kann nicht gelöscht werden (nur deaktiviert,
überschrieben oder ausgesteckt)
12. Basisfunktionen
12.1 Funkverbindung
Bis zu 4 Funkkameras (DW700K oder DW500K) können mit dem
Empfänger verbunden werden. Ab Werk ist die Kamera im Set mit Kanal
1 verbunden (s. Kamerakanalanzeige [38]). Ist eine Verbindung
zwischen Kamera und Empfänger aufgebaut, so wird die vorher graue
Kamerakanalanzeige
blau. Auf dem Vollbildschirm wird die Funk-
Empfangsanzeige mit max. vier Balken angezeigt.
Hinweise:
#
Erscheint "AUSSER FUNKREICHWEITE" auf dem Vollbildschirm, ist
die Kamera nicht in Funkreichweite zum Empfänger oder es ist
keine Kamera mit dem aktivierten Kamerakanal gepaart. Kann der
Vollbildschirm nicht angezeigt werden trotz gepaarter Kamera, ist
die Kamera deaktiviert (in "KAMERA-EINSTELLUNGEN"
ausgeschaltet).
#
Im Quadmodus sind die Kamerakanalanzeigen der aktivierten
[34].
Kanäle mit Empfang blau, die der aktivierten ohne Empfang sowie
die deaktivierten grau.
12.2 Basismodus: Empfänger-Bilddarstellung
Ein Kamerakanal aktiviert:
Das Bild der gepaarten Kamera wird als Vollbild gezeigt.
Zwei Kamerakanäle aktiviert:
Die Bilder der zwei gepaarten Kameras werden nebeneinander auf dem
Empfänger gezeigt.
Drei bzw. vier Kamerakanäle aktiviert:
Die Bilder der drei bzw. vier gepaarten Kameras werden im Quadmodus
auf dem Empfänger gezeigt.
12.3 Vollbildmodus
!
Bei zwei und mehr aktivierten Kamerakanälen gelangen Sie durch
Drücken auf das entsprechende Kamerabild (bzw. auf
1/2/3/4 [38]) in die Vollbilddarstellung der Kamera.
!
Durch erneutes Drücken auf das Kamerabild (bzw. auf
1/2/3/4 [38]) gelangen Sie zurück zum Basismodus.
12.4 Sequenzmodus
Sobald das Vollbild eines Kamerakanals auf dem Empfänger zu sehen
ist, erscheint unten rechts der Button ..
!
Drücken Sie wiederholt den Button , um sich durch die einzelnen
aktivierten Vollbilder zu schalten. Nachdem Sie sich ein Mal durch
alle Vollbilder geschaltet haben ( bei 4 aktivierten Kameras drei
Mal drücken), wird durch erneutes Drücken des Buttons
Sequenzmodus aktiviert ("SEQ"erscheint links vom Button
Der Empfänger zeigt nun automatisch die Vollbilder aller
eingeschalteten
Kamerakanäle für eine Dauer von ca. 7 Sekunden
nacheinander an.
!
Durch erneutes Drücken von
Vollbild des ersten aktivierten Kamerakanals in der Reihenfolge
wird auf dem Empfänger gezeigt (Im Normalfall Kanal 1).
!
Zum Basismodus gelangen Sie jederzeit, indem Sie auf das
gezeigte Vollbild drücken.
Hinweise:
#
Wenn während des Sequenzmodus gezoomt wird, wird dieser
Modus unterbrochen, bis das Zoomen beendet wurde.
#
Im Zoom-Modus können zwar die Kanäle durchgeschaltet aber der
Sequenzmodus nicht aktiviert werden.
12.5 Zoom
Sobald das Vollbild eines Kamerakanals auf dem Empfänger zu sehen
ist, erscheint rechts in der Mitte das Symbol
!
Durch Drücken auf den Button
Auswahlbildschirm, der durch Linien in fünf Zoom-Bereiche geteilt
ist, der Button wird nun durch den Button
!
Durch Drücken auf einen dieser fünf Bereiche gelangen Sie in die
vergrößerte Darstellung dieses Bereiches.
!
Durch Drücken von
verschwindet "SEQ" und das
.
gelangen Sie in den Zoom-
ersetzt.
gelangen Sie zurück in den Zoom-
der
).
9