Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

indexa DW700 Set Bedienungsanleitung Seite 4

Full hd überwachungskamera set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachrichtenmöglich.
Durch die in Kamera und Empfänger eingebauten Lautsprecher und
Mikrofone ist das Wechselsprechen über den Empfänger oder per App
möglich.
Die Kamera ist für den Betrieb in privaten Haushalten und für den
Einsatz im Außenbereich konzipiert. Bitte beachten Sie die
europäischen und landesspezifischen gesetzlichen Regelungen zu
Videoüberwachung und Tonaufnahme, sofern Sie Bereiche außerhalb
Ihrer Wohnung oder Ihres Grundstücks überwachen. Grundsätzlich
sollten die Kameras zum Schutz der Privatsphäre anderer Personen so
installiert werden, dass keine öffentlichen Bereiche, Straßen oder
benachbarte Grundstücke überwacht werden können. Zudem sollten
Besucher vor Betreten des Grundstücks auf die Videoüberwachung durch
die Kamera hingewiesen werden. Eine Videoüberwachung ersetzt nicht
Ihre Sorgfalts-, Vorsorge- oder Aufsichtspflicht.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
3. Lieferumfang (s. Abb. A)
!
Kamera DW700K mit Halterung und 3,2 m Anschlusskabel für
Netzgerät
!
Netzgerät 9 V DC für Kamera mit 2,4 m Kabel
!
Empfänger DW700M mit integriertem Lithium-Akku
!
Netzgerät 5V DC für Empfänger
!
Netzwerkkabel 5 m
!
Befestigungsmaterial für Kamera
!
Befestigungsmaterial für Empfänger
!
Bedienungsanleitung
!
App-Anleitung
4. Ausstattung
Empfänger DW700M
(s. Abb. A)
1
Bildschirm
2
Antenne
3
Ein-/Aus-Taste (Energiesparmodus durch einmaliges kurzes
Drücken aktivieren)
4
Mikrofon
5
LED-Anzeige für
Energiesparmodus
6
Sprechtaste
4
7
keine Funktion
8
Einschub für microSD-Karte
9
Empfänger-Lautstärketasten
(oben = lauter
unten = leiser)
10 Reset-Taste (zum alternativen Ausschalten falls Empfänger nicht
reagiert)
11 QR-Code mit Empfänger-UID
12 Lautsprecher
13 Netzgerät-Anschluss
14 Netzwerk-Anschluss
15 Aufsteller
16 Lithium-Akku-Fach
Kamera DW700K
(s. Abb. A)
17 Lautsprecher
18 Dämmerungssensor und
PIR-Bewegungssensor
19 IR-Hochleistungs-LED
20 Mikrofon
21 Objektiv
22 Weißlicht-LED-Strahler
23 Paarungs-Taste
24 Antenne auf Antennenbuchse
25 Feststellschraube
26 Feststellring
27 Schraubenloch
28 Halterung
Zubehör
(s. Abb. A)
29 Netzwerkkabel 5 m
30 Dübel und Schrauben für Empfänger
31 Netzgerät für Empfänger
32 Netzgerät für Kamera
33 Dübel und Schrauben für Kamera
Bildschirmanzeigen
(s. Abb. B)
Bildschirm a: Basismodus (Quad-Bilddarstellung)
34 Button zum Öffnen des Einstellungsmenüs
35 SD-Speicherkarten-Anzeige blau: betriebsbereit, rot:
Speicherkarte voll/ Button zum Öffnen der Aufnahmenliste
36 Anzeige, dass neue Aufnahme gespeichert wurde
37 Netzwerk-Anzeige
rot: keine Netzwerkverbindung
gelb: lokale Netzwerkverbindung vorhanden (Intranet)
grün: Internetverbindung vorhanden
aktuell Zugriff über App
38 Kamerakanal-Anzeige (blau: Kamera verbunden, grau: keine
Kamera verbunden bzw. außer Reichweite)
39 Kamerabild
40 Button für Aktivierung (leuchtet rot) /Deaktivierung (leuchtet blau)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis