Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - eta Vital Blend DIGI Bedienungsanleitung

Multifunktionaler tischmixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
6) Bananen-Cocktail
Zutaten
Bananen
Milch
Zucker
Zubereitung:
Banane schälen und in kleinere Stücke schneiden. Dann alles in den Mixer geben und
gründlich mischen. Wir empfehlen die Verwendung von Rohrzucker zum Süßen.
V. WARTUNG
Verwenden Sie keine groben oder aggressiven Reinigungsmittel (z. B. scharfe
Gegenstände, Schaber, Verdünner oder andere Lösungsmittel)! Nehmen Sie für die
Reinigung der Antriebseinheit A, einen weichen, feuchten Lappen unter Zugabe eines
Spülmittels. Waschen Sie das andere Zubehör sofort nach dem Gebrauch mit heißem
Wasser unter Zugabe eines Spülmittels ab (keinen Geschirrspüler benutzen). Das
Sichelmesser reinigen Sie so, dass Sie ins Gefäß ca. 0,5 l Reinigungswasser eingießen,
das voreingestellte Programm „QUICK_CLEAN" auswählen und das Gerät einschalten. Im
Falle einer größeren Verunreinigung ist die Vorgehensweise einige male
zu wiederholen oder gießen Sie 1 l Wasser ein, setzen Sie eine geringe Menge des
Spülmittels hinzu und schalten Sie den Mixer für 1 Minute ein. Arbeiten Sie beim Reinigen
des Mixstabs sehr vorsichtig! Achten Sie darauf, dass die Schneidekanten des Mixstabs
nicht in Berührung mit harten Gegenständen kommen, die sie abstumpfen und somit deren
Wirksamkeit verlieren.
Manche Lebensmittel können das Zubehör verfärben. Das hat jedoch auf die
Funktionsfähigkeit des Geräts keinen Einfluss und ist kein Grund für eine Reklamation
des Gerätes. Diese Verfärbung verschwindet üblicherweise nach einer gewissen Zeit von
selbst. Trocknen Sie die Kunststoffteile nie über einer Wärmequelle (z.B. einem Ofen,
Herd).
Demontage des Messers C2
Das C2-Messer kann mit einem geeigneten Entriegelungsschlüssel (nicht im
Lieferumfang enthalten) entfernt werden. Legen Sie den Entriegelungsschlüssel auf die
Schraubenmutter und lösen Sie ihn, indem Sie ihn in Pfeilrichtung drehen (siehe Abb. 3).
Gehen Sie beim Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge vor. Der Boden des Behälters
muss sich zwischen den Dichtungen C3 und C4 befinden. Ziehen Sie die Schraubenmutter
mit ausreichender Kraft an. Stellen Sie sicher, dass die Sitzflächen und Dichtungselemente
sauber, unbeschädigt und richtig positioniert sind (siehe Abb. 3).
Ersatz des Gummiträgers A2
Der Gummiträger wird in die Antriebswelle eingesetzt und ist in keiner Weise befestigt.
Verwenden Sie zu der Demontage ein geeignetes Werkzeug zum Befestigen und
Entfernen nach oben (siehe Abb. 1), z. B. einen dünnen Schraubendreher und eine
schmale Zange. Nutzen Sie beim Einsetzen eines neuen Gummiträgers keinen großen
Druck. Im Gegenteil, durch allmähliches Drehen und Einsetzen finden Sie eine Position,
an der der Träger leicht eingeführt werden kann. Wenden Sie sich für Ersatzteile und
Komponenten an den Hersteller.
Menge (1 Portion)
1 Stk
200 ml
1 Löffel
59
/ 61
Menge (4 Portionen)
4 Stk
800 ml
4 Löffel
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vital blend digi ii110090010

Inhaltsverzeichnis