D
Zusammenbau des Behälters (B)
Setzen Sie den Behälter B nach der Abb. 1 zusammen. Gehen Sie für die Demontage in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Einsetzen des Behälters (B) auf die Antriebseinheit (A)
Setzen Sie den Behälter B auf die Antriebseinheit A nach der Abb. 1. Achten Sie darauf,
dass die Arretierungspressungen der Kunststoffbasis B1 in die Arretierungsnasen an
der Antriebseinheit A passen. Durch das richtige Aufsetzen des Behälters kommt es zur
Freigabe der Sicherheitssicherungen und der Verbraucher kann verwendet werden. Bei
der Entnahme des Behälters gehen sie in umgekehrter Weise vor.
IV. ANWEISUNGEN ZUR BEDIENUNG
Betrachten Sie die nachfolgenden Tipps als Beispiele und Inspiration. Deren Zweck
ist nicht die Gewährleistung einer vollständigen Anleitung, sondern das Aufzeigen von
Möglichkeiten verschiedener Verarbeitungen von Lebensmitteln. Wir empfehlen, die
Arbeit von Zeit zu Zeit zu unterbrechen, das Gerät auszuschalten und alle Lebensmittel zu
entfernen, die am Messer oder am Behälter und Deckel haften geblieben sind. Der Mixer
ist zum Mischen von Säften, Milchshakes, Suppen, Baby- und Diätkost, Püreeherstellung
usw. ausgelegt. Füllen oder legen Sie in den Behälter B Lebensmittel ein und verschließen
Sie den Mixer mit dem Deckel C. Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit ein (siehe
Absatz Manueller Betrieb) oder wählen Sie eine der voreingestellten Funktionen (siehe
Absatz Taste "
" und Taste "
– Wenn Sie eine große Menge Lebensmittel verarbeiten, teilen Sie diese in einzelne
Chargen auf, damit Sie die Antriebseinheit nicht überlasten.
– Es ist ratsam, eine stärkere Substanz in kleine Stücke zu schneiden.
– Weiche harte Zutaten (z. B. Hülsenfrüchte, Sojabohnen usw.) vor der Verarbeitung in Wasser ein.
– Flüssige Zusätze (z. B. Öl, Milch) oder andere Substanzen können in den Behälter gegeben
werden, nachdem der Stopfen C1 durch ein kleines Loch im Deckel (bei laufendem Motor)
entfernt wurde. Wir empfehlen, den Stopfen während des Betriebs im Deckel zu lassen,
damit keine flüssigen Substanzen durch die Einfüllöffnung heraussprühen.
– Je länger Sie die Lebensmittel im Mixer verarbeiten, desto feiner ist das Ergebnis.
– Sie können auch heiße Flüssigkeiten bis 90 ° C verarbeiten, z. B. Saucen, Suppen.
– Füllen Sie den Behälter zum Schäumen von Flüssigkeiten (z. B. Milch) niemals bis zu 1750 ml,
um ein Überlaufen zu verhindern. In diesem Fall empfehlen wir eine Menge von ca. 1250 ml.
– Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, schalten Sie das Gerät aus, mischen
Sie die Zutaten mit einem Spatel, entfernen Sie einige der Zutaten oder geben Sie
etwas Flüssigkeit hinzu.
V. LAGERUNG
Lagern Sie das Gerät nach der Reinigung an einem sicheren, staubfreien, sauberen und
trockenen Ort, außer Reichweite von Kindern.
VI. WARTUNG
Verwenden Sie keine scharfen oder aggressiven Reinigungsmittel (z. B. scharfe
Gegenstände, Schaber, Verdünner oder andere Lösungsmittel)! Reinigen Sie die
Antriebseinheit mit einem feuchten Tuch mit Reinigungsmittel. Waschen Sie alle
Zubehörteile sofort nach Gebrauch in heißem Wasser mit Reinigungsmittel (keinen
Geschirrspüler benutzen).
").
Empfehlung:
48
/ 50