D
– Gerät nicht ohne eingesetzte Substanzen einschalten!
– Mixbehälter und Deckel nicht aufsetzen / abnehmen, wenn Mixer noch in Betrieb ist
– Verwenden Sie keine Sicherheitssicherung, die durch den Mixer gesteuert wird, um das
Gerät auszuschalten!
– Das Zubehör ist in keine körperlichen Öffnungen hineinzustecken.
– Verarbeiten Sie keine Lebensmittel mit einer höheren Temperatur als ca. 80 °C.
– Verwenden Sie den Mixer nur in der Arbeitsposition an Stellen, wo nicht dessen Umkippen
droht und in einer ausreichenden Entfernung von Wärmequellen (z.B. Öfen, elektrischen
Herden / Gasherden, Kochern usw.) und feuchten Oberflächen (Spülen, Waschbecken usw.).
– Falls die verarbeiteten Lebensmittel anfangen, sich am Zubehör festzusetzen (z. B. am
Messer, dem Glas, dem Behälter oder dem Deckel), schalten Sie das Gerät aus und reinigen
Sie vorsichtig das Zubehör (z. B. durch einen Schaber).
– Benutzen Sie das Gerät nur mit dem für diesen Typ bestimmten und gelieferten Zubehör.
Der Gebrauch anderen Zubehörs kann eine Gefahr für die Bedienungsperson darstellen.
– Greifen Sie niemals z.B. mit der Hand, einer Gabel, einem Messer, einem Abstreifer oder
einem Löffel in sich rotierende Teile des Gerätes.
– Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Anschlussleitung des Gerätes.
– Vermeiden Sie, dass die Anschlussleitung frei über die Kante einer Arbeitsplatte hängt, wo
es Kinder greifen könnten.
– Die Anschlussleitung des Gerätes darf nicht durch scharfe oder heiße Gegenstände, offenes
Feuer beschädigt sein, sie darf nicht in Wasser getaucht und auch nicht über scharfe Kanten
gebogen werden.
– Wenn ein Verlängerungskabel erforderlich ist, darf es nicht beschädigt sein und muss den
geltenden Normen entsprechen.
– Verwenden Sie das Gerät niemals für einen anderen Zweck als den, für den es in diesem
Handbuch vorgesehen und beschrieben ist!
– Alle fremdsprachigen Texte und Bilder auf der Verpackung oder dem Produkt werden am
Ende dieser Sprachversion übersetzt und erklärt.
– ACHTUNG Verletzungsgefahr bei falscher Verwendung des Geräts was nicht den
Anweisungen entspricht.
– Der Hersteller haftet nicht für Schäden durch falsche Nutzung des Gerätes und seines
Zubehörs (z.B. Wertverminderung von Lebensmitteln, Verletzung mit dem Messer, Brand). Bei
Nichteinhaltung der oben angeführten Anweisungen erlischt auch die Garantie für das Gerät.
Wenn der Mixer im Leerlauf ist (z. B. kann die Klinge das Lebensmittel nicht berühren),
ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Lebensmittel los. Der Mixer darf nicht
Anmerkung
länger als 10 Sekunden im Leerlauf sein!
54
/ 61