Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Wartung; Umweltschutz - eta Vital Blend MINI Bedienungsanleitung

Multifunktional-tischmixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
D
V. LAGERUNG
Das Gerät und Zubehör nach Reinigung auf einem trockenen, staublosen und sicheren
Platz, außer Reichweite von Kindern und Unbefugten lagern.
VI. WARTUNG
Verwenden Sie keine groben oder aggressiven Reinigungsmittel (z. B. scharfe
Gegenstände, Schaber, Verdünner oder andere Lösungsmittel. Nehmen Sie für die
Reinigung der Antriebseinheit A, einen weichen, feuchten Lappen unter Zugabe eines
Spülmittels. Waschen Sie das andere Zubehör sofort nach dem Gebrauch mit heißem
Wasser unter Zugabe eines Spülmittels ab. (keinen Geschirrspüler benutzen).
Das Sichelmesser reinigen Sie so, dass Sie ins Gefäß ca. 0,5 l Reinigungswasser
eingießen, das Gerät in Betrieb setzen und dieses mit einigen Pulsen von Verunreinigungen
reinigen. Im Falle einer größeren Verunreinigung ist die Vorgehensweise einige male
zu wiederholen oder gießen Sie 1 l Wasser ein, setzen Sie eine geringe Menge vom
Spülmittel hinzu und schalten Sie den Mixer für 1 Minute ein. Arbeiten Sie beim Reinigen
des Mixstabs sehr vorsichtig! Achten Sie darauf, dass die Schneidekanten des Mixstabs
nicht in Berührung mit harten Gegenständen kommen, die sie abstumpfen und somit deren
Wirksamkeit herabsetzen. Manche Lebensmittel können das Zubehör verfärben. Das
hat jedoch auf die Funktionsfähigkeit des Geräts keinen Einfluss und ist kein Grund für
eine Reklamation des Gerätes. Diese Verfärbung verschwindet üblicherweise nach einer
gewissen Zeit von selbst. Trocknen Sie die Kunststoffteile nie über einer Wärmequelle (z.B.
einem Ofen, Herd)
Ersatz des Gummiträgers A6
Der Gummiträger wird in die Antriebswelle eingesetzt und ist in keiner Weise befestigt.
Verwenden Sie zum Zerlegen ein geeignetes Werkzeug zum Befestigen und Entfernen nach
oben (siehe Abb. 1), z. B. einen dünnen Schraubendreher oder eine schmale Zange.
Bei Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers erlischt der Garantieanspruch!
Wartungsarbeiten mit umfangreicheren Charakter bzw. Arbeiten, die einen Eingriff in
das Geräteinnere erfordern, muss ein Fachservice ausführen!
VII. UMWELTSCHUTZ
Sofern es die Maße zuließen, sind alle Teile des Gerätes, die Verpackung, Komponenten
und das Zubehör mit dem verwendeten Material sowie auch deren Recycling
gekennzeichnet. Die am Produkt oder in der Begleitdokumentation aufgeführten Symbole
bedeuten, dass die verwendeten elektrischen bzw. elektronischen Produkte nicht
zusammen mit kommunalem Abfall entsorgt werden dürfen. Geben Sie diese zum Zweck
deren richtiger Entsorgung in dafür bestimmten Wertstoffsammelstellen ab, wo sie kostenlos
entgegengenommen werden. Durch eine richtige Entsorgung dieser Produkte tragen Sie
dazu bei, wertvolle Rohstoffe zu erhalten und vorbeugend negative Auswirkungen auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden, was die Folgen einer falschen
Entsorgung von Abfällen sein könnten fordern Sie weitere Einzelheiten von Ihrer örtlichen
Behörde bzw. von der nächstliegenden Wertstoffsammelstelle an. Bei einer falschen
Entsorgung dieser Art von Abfall können im Einklang mit den nationalen Vorschriften
Geldstrafen verhängt werden. Falls das Gerät definitiv außer Betrieb genommen werden
soll, wird empfohlen, die Anschlussleitung des Gerätes nach der Trennung vom Stromnetz
abzuschneiden, das Gerät wird somit unbrauchbar gemacht.
62
/ 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis