BLENDIC II Tischmixer 4011-20-30 BEDIENUNGSANLEITUNG Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produkts. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Geräts sehr aufmerksam die Bedienungsanleitung und bewahren Sie diese Anleitung gemeinsam mit dem Garantieschein, dem Kassenbeleg und nach Möglichkeit auch mit der Verpackung und dem inneren Inhalt der Verpackung gut auf.
Seite 40
Bei Benutzung des Messersterns gehen Sie vorsichtig vor, – insbesondere bei seinem Herausnehmen aus dem Mixerbecher und/oder Entleerung und Reinigung des Mixerbechers, denn es ist sehr scharf! – VORSICHT: Das Gerät ist nicht für Betrieb zusammen mit einem externen Zeitschalter, einer Fernbedienung oder einer anderen Einrichtung geeignet, die automatisch schaltet.
C2 – Dichtung Zubehör laut einzelnen Modellen: Typ / Zubehörs B (500 ml) B (700 ml) (ETA401194000) (ETA401193000) ETA 4011-20 √ (2 x) √ (2 x) √ (4 x) ETA 4011-30 √ (1 x) √ (1 x) √ (2 x) III.
Seite 42
Ausreichenden Raum für die Ventilation in der Umgebung des Gerätes vorsehen. Die Öffnungen am Gerät, die die Luftströmung bei der Belüftung ermöglichen, dürfen nicht abgedeckt oder sonst blockiert werden. Die Füße nicht abnehmen. Versichern Sie sich, dass das Speisekabel nicht beschädigt ist und an scharfen oder heißen Flächen nicht anliegt. Die elektrische Steckdose muss gut zugänglich sein, damit der Tischmixer bei Gefahr vom Stromversorgungsnetz leicht abgeschaltet werden kann.
Taste (A3) für Start des Programms "PULSE" Mit Betätigung und Halten dieser Taste gedrückt wird der Betrieb des Gerätes mit maximaler Leistung eingeschaltet. Nach Lösen dieser Taste wird das Gerät ausgeschaltet. Für die Verarbeitung wird der Lauf im Pulsbetrieb empfohlen. Ein Puls dauert max. 3 s. Die Lebensmittel werden so lange verarbeitet, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind (nach Ablauf einer Minute wird der Tischmixer automatisch ausgeschalter).
Bemerkung – – Beim Mixen kommt es ab und zu vor, dass die Ingredienzen zusammenkleben. Wenn dies geschieht, den Mixerbecher von der Antriebseinheit abnehmen und schütteln. Dann den Mixerbecher wieder auf den Antrieb aufsetzen und die Arbeit fortsetzen. – – Nach der Verarbeitung harter Rohstoffe kann die innere Oberfläche des Mixerbechers matt werden und ggf.
Wiegen, Kinderbetten, kinderwagen oder Kindergittern. Legen Sie den PE-Beutel außerhalb der Reichweite von Kindern ab. Der Beutel ist kein Spielzeug. Hersteller/ Inverkehrbringer: ETA a.s., Křižíkova 148/34, Karlín, 18600 Praha 8 CZECH REPUBLIK. Service: Omega electric GmbH, Servicezentrale, Industriering 2, D- 04626 Schmölln.