Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
eta Vital Blend MINI Bedienungsanleitung
eta Vital Blend MINI Bedienungsanleitung

eta Vital Blend MINI Bedienungsanleitung

Multifunktional-tischmixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
NÁVOD K OBSLUZE
4-13
Multifunkční stolní mixér •
NÁVOD NA OBSLUHU
14-23
Multifunkčný stolný mixér •
INSTRUCTIONS FOR USE
GB
24-33
Multipurpose blender •
KEZELÉSI ÚTMUTATÓ
H
34-43
Többfunkciós asztali mixer •
INSTRUKCJA OBSŁUGI
PL
44-53
Blender wielofunkcyjny •
BEDIENUNGSANLEITUNG
54-63
Multifunktional-Tischmixer •
Vital Blend MINI
31/3/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für eta Vital Blend MINI

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    I. BEZPEČNOSTNÍ UPOZORNĚNÍ II. POPIS SPOTŘEBIČE (OBR. 1) III. PŘÍPRAVA K POUŽITÍ IV. POUŽITÍ MIXÉRU V. SKLADOVÁNÍ VI. ÚDRŽBA VII. ŘEŠENÍ PROBLÉMŮ VIII. EKOLOGIE IX. TECHNICKÁ DATA I. BEZPEČNOSTNÉ UPOZORNENIA II. OPIS SPOTŘEBIČA (OBR. 1) III. PRÍPRAVA NA POUŽITIE IV. POUŽITIE MIXÉRA V.
  • Seite 54: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    Vital Blend MINI Multifunktional-Tischmixer 2100 BEDIENUNGSANLEITUNG Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produkts. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Geräts sehr aufmerksam die Bedienungsanleitung und bewahren Sie diese Anleitung gemeinsam mit dem Garantieschein, dem Kassenbeleg und nach Möglichkeit auch mit der Verpackung und deren Inhalt gut auf.
  • Seite 55: Gebrauch Des Geräts

    – Nach dem Ende der Arbeit und vor jeder Wartung ist das Gerät immer auszuschalten und vom el. Netz durch Ausziehen des Steckers aus der el. Steckdose zu trennen. – Die Antriebseinheit des Mixers nie ins Wasser tauchen oder mit strömendem Wasser waschen! –...
  • Seite 56: Anschlussleitung

    – Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. – Mixbehälter und Deckel nicht aufsetzen / abnehmen wenn Mixer noch in Betrieb ist. – Kontrollieren Sie vor jedem Anschluss des Gerätes an den Strom ob sich der Schalter in der Aus-Position (0) befindet und trennen Sie nach Beendigung der Arbeit immer das Gerät vom elektrischen Strom.
  • Seite 57: Beschreibung Des Gerätes

    II. BESCHREIBUNG DES GERÄTES A – Antriebseinheit A1 – START/STOP Taste A2 – Taste PULSE - höchste Geschwindigkeitsstufe A3 – Drehregler A4 – Antriebswelle A5 – Verriegelungsstifte zum Einsetzen des Behälters A6 – Gummiträger B – Behälter C – Deckel C1 –...
  • Seite 58: Gebrauch Des Mixers

    VORSICHT Das Gerät kann in den Standby-Modus nur wechseln, wenn Behälter B, der die Sicherheitsverriegelung löst, korrekt angebracht ist. Zusammenbau des Behälters (B) und Einsetzung auf die Antriebseinheit (A) Setzen Sie den Behälter B zusammen, dann setzen Sie den Behälter B auf die Antriebseinheit A ein (Abb.
  • Seite 59: Empfohlene Geschwindigkeit Für Rohstoffverarbeitung

    EMPFOHLENE GESCHWINDIGKEIT FÜR ROHSTOFFVERARBEITUNG Es ist ein Hochgeschwindigkeits-Mixer. Die Drehzahl liegt im Bereich von 15000-28000 pro Minute. Die Geschwindigkeit kann im MIN - MAX-Bereich kontinuierlich geregelt werden oder Sie können die Impulsfunktion (Taste für maximale Geschwindigkeit A2) verwenden. Passen Sie die Geschwindigkeit immer unter Berücksichtigung der Art und Menge der verarbeiteten Rohstoffe sowie der Reife an, insbesondere bei Obst und Gemüse.
  • Seite 60 Selleriestiele 20 g 80 g Karotte 1 Stk 4 Stk Eiswürfel 4 Stk 16 Stk Zubereitung: Gemüse waschen, abtropfen und in grobe Stücke schneiden. Dann alle Zutaten zusammen mit dem Eis in einen Mixer geben und gründlich mischen. 4) Melonen-Smoothie Zutaten Menge (1 Portion) Menge (4 Portionen)
  • Seite 61 7) Grünen Tee-Smoothie mit Mandeln Zutaten Menge (1 Portion) Menge (4 Portionen) Grüner Tee 200 ml 800 ml Mandel 20 g 80 g Honig 2 Löffel 8 Löffel Zubereitung: Machen Sie zuerst starken grünen Tee und lassen Sie ihn abkühlen. Dann zusammen mit Mandeln und Honig in einen Mixer geben und gründlich mischen.
  • Seite 62: Lagerung

    V. LAGERUNG Das Gerät und Zubehör nach Reinigung auf einem trockenen, staublosen und sicheren Platz, außer Reichweite von Kindern und Unbefugten lagern. VI. WARTUNG Verwenden Sie keine groben oder aggressiven Reinigungsmittel (z. B. scharfe Gegenstände, Schaber, Verdünner oder andere Lösungsmittel. Nehmen Sie für die Reinigung der Antriebseinheit A, einen weichen, feuchten Lappen unter Zugabe eines Spülmittels.
  • Seite 63: Technische Daten

    VIII. TECHNISCHE DATEN Spannung (V) angegeben auf dem Typenschild des Gerätes Leistungsaufnahme (W) angegeben auf dem Typenschild des Gerätes Volumen des Mixbehälters (ml) 2000 Gewicht (kg) Gerät der Schutzklasse Abmessungen (ca. LängexTiefexHöhe) 205 x 240 x 508 Leistungsaufnahme wenn ausgeschaltet <...
  • Seite 68 © DATE 24/5/2017 e.č.16/2017...

Inhaltsverzeichnis