Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhalten Und Störungen Beseitigen; Störungen Beseitigen - KROHNE OPTISWITCH 5200 C Handbuch

Vibrationsfüllstandschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWITCH 5200 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten bei Störungen
Störungsursachen
Störungsbeseitigung
Schaltsignal überprüfen
Fehler
Der OPTISWITCH 5200 C, 5250 C
meldet bedeckt ohne Füllgutbede-
ckung (Überfüllsicherung)
Der OPTISWITCH 5200 C, 5250 C
meldet unbedeckt mit Füllgutbede-
ckung (Trockenlaufschutz)
OPTISWITCH 5200 C, 5250 C • Transistor (NPN/PNP)
7
Instandhalten und Störungen beseitigen
7.1
Wartung
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist im Normalbetrieb keine
besondere Wartung erforderlich.
7.2
Störungen beseitigen
Es liegt in der Verantwortung des Anlagenbetreibers, geeignete Maß-
nahmen zur Beseitigung aufgetretener Störungen zu ergreifen.
Der OPTISWITCH 5200 C, 5250 C bietet Ihnen ein Höchstmaß an
Funktionssicherheit. Dennoch können während des Betriebes Störun-
gen auftreten. Diese können z. B. folgende Ursachen haben:
Sensor
Prozess
Spannungsversorgung
Signalauswertung
Die erste Maßnahme ist die Überprüfung des Ausgangssignals. In
vielen Fällen lassen sich die Ursachen auf diesem Wege feststellen
und die Störungen so beseitigen.
Ursache
Betriebsspannung zu niedrig
Elektronik defekt
Einbauort ungünstig
Anhaftungen am Schwingelement
Falsche Betriebsart gewählt
7 Instandhalten und Störungen beseitigen
Beseitigung
Betriebsspannung prüfen
Betriebsartenschalter betätigen.
Wenn das Gerät daraufhin umschal-
tet, kann das Schwingelement mit
Anhaftungen bedeckt oder mecha-
nisch beschädigt sein. Sollte die
Schaltfunktion auf der korrekten
Betriebsart wieder fehlerhaft sein,
senden Sie das Gerät zur Repara-
tur ein.
Betriebsartenschalter betätigen.
Wenn das Gerät daraufhin nicht um-
schaltet, ist der Elektronikeinsatz
defekt. Elektronikeinsatz tauschen.
Gerät an einer Stelle einbauen, an
der sich keine Toträume oder Luft-
blasen im Behälter bilden können.
Kontrollieren Sie das Schwingele-
ment und den Stutzen auf eventuelle
Anhaftungen und entfernen Sie die-
se.
Korrekte Betriebsart am Be-
triebsartenschalter einstellen
(Überlaufschutz, Trockenlaufschutz).
Die Verkabelung sollte nach dem
Ruhestromprinzip ausgeführt wer-
den.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optiswitch 5250 c

Inhaltsverzeichnis