Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Bestimmungswidrige Verwendung - SICK SIM1000 FXA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIM1000 FXA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Zu Ihrer Sicherheit

2.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.3

Bestimmungswidrige Verwendung

8023298/1BLK/2021-07-28 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Die folgenden Sicherheitshinweise müssen unabhängig von spezifischen Einsatzbedin‐
gungen immer beachtet werden:
Das Gerät darf nur von fachlich ausreichend qualifiziertem Personal montiert, in
Betrieb genommen, bedient und gewartet werden.
Elektrische Verbindungen mit Peripheriegeräten dürfen ausschließlich in span‐
nungsfreiem Zustand vorgenommen werden.
Das Gerät darf nur ortsfest montiert betrieben werden.
Die Spannungsversorgung des Geräts muss entsprechend den Spezifikationen
abgesichert werden.
Die vorgegebenen Umgebungsbedingungen müssen jederzeit eingehalten werden.
Die elektrischen Verbindungen zu Peripheriegeräten müssen korrekt verschraubt
werden.
Vorkonfektionierte Leitungen sind auf ihre Pin-Belegung hin zu prüfen und gegebe‐
nenfalls anzupassen.
Diese Betriebsanleitung ist dem Bedienpersonal zur Verfügung zu stellen und
griffbereit aufzubewahren.
Das Gerät ist eine programmierbare Steuerungs- und Auswerteeinheit für Sensoren.
Das Gerät dient zudem als Verbindungsglied zwischen System- und Anlagensteuerun‐
gen und den angeschlossenen Endgeräten. Das Einsatzgebiet des Geräts ist primär die
industrielle Umgebung in Produktion, Prüfung und Steuerung. Weitere Einsatzgebiete
sind möglich, abhängig von den gerätespezifischen Eigenschaften. Wenn das Gerät
mobil eingesetzt wird, ist auf einen ebenen, glatten Boden zu achten und Türschwellen
sind zu vermeiden.
Die Programmierung des Geräts erfolgt auf dem PC unter Benutzung der Software-Ent‐
wicklungsumgebung SICK AppSpace. Je nach Applikation kann eine browser-basierte
graphische Benutzerschnittstelle (HMI) erstellt werden, die vom Applikationsentwickler
vorgegebene Möglichkeiten zur Beeinflussung einer Applikation auf Operator-Ebene
zur Verfügung stellt. Die Verbindung des Geräts mit der Peripherie wird über Ether‐
net-Schnittstellen und weitere Schnittstellen hergestellt.
Zur Steuerung, Programmierung und Bedienung stellt das Gerät verschiedene Schnitt‐
stellen zur Verfügung, die nach Bedarf über Entwicklungsumgebungen, Steuersysteme
(SPS) oder Anwendungen angesprochen werden können. Die Einrichtung, Programmie‐
rung und Steuerung setzt daher, je nach Einbindung und Verwendung, unterschiedliche
Fachkenntnisse voraus.
Die SIM1000 FXG kann - im Gegensatz zur SIM1000 FXA - nur in Verbindung mit
einem Flexi-Soft-System betrieben werden. Für die Konfiguration wird die Software Flexi
Soft Designer eingesetzt. Weitere Informationen dazu enthält die Betriebsanleitung
"SIM1000 FXG im Flexi Soft Designer" (Artikelnummer 8025561).
Jegliche Verwendung, die über die genannten Bereiche hinausgeht, insbesondere die
Verwendung außerhalb der technischen Spezifikationen und den Vorgaben für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch, ist bestimmungswidrig.
ZU IHRER SICHERHEIT
B E T R I E B S A N L E I T U N G | SIM1000 FXA, SIM1000 FXG
2
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sim1000 fxg

Inhaltsverzeichnis