Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufpumpen Der Reifen; Maximale Belastung; Akku Und Ladegeräte - SoFlow SO BIKE Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.2.3 Aufpumpen der Reifen

Beobachten Sie die Reifenwände und kontrollieren Sie die Intensität des Reifendrucks. Einheit: P.S.I. Prüfen Sie, ob der Reifendruck normal ist, denn ein zu geringer Luftdruck kann die
Fahrgeschwindigkeit beeinträchtigen; zu hoher Luftdruck kann zu einer Beschädigung des Reifens führen.
Anforderungen an den Reifendruck: Zwischen 3,5 bar bis maximal 5,0 bar, je nach Fahrergewicht und Gelände.

3.2.4 Maximale Belastung

Die maximale Belastung des SO BIKES beträgt 125 kg (einschließlich des Fahrer und der Zuladung).
WARNUNG!
3.3 Akku und Ladegeräte
Die Reichweite des Akkus kann je nach Temperatur, Farhbahnbeschaffenheit, Steigung und Fahrergewicht von den Angaben abweichen.
Batterieladestand
Wenn die Batterie normal läuft, zeigt die Batterieleistung entsprechend der Batteriekapazität 5 Stufen an. Wenn die Batterieleistung den Warnwert für Unterspannung erreicht, wird nur der
blinkende Rahmen des Batteriesymbols angezeigt, um den Benutzer daran zu erinnern, sofort zu laden. Die Batterieleistung wird wie unten dargestellt:
Den Akku laden
Stellen Sie sicher, dass der Ladeanschluss und das Ladegerät trocken sind und das SO BIKE ausgeschaltet ist. Verbinden Sie das Ladekabel mit dem Ladeanschluss des SO BIKEs und schließen es an
einer Steckdose an. Das Ladelicht auf dem Ladegerät sollte rot leuchten. Wechselt das Ladelicht von rot auf grün, ist der Akku aufgeladen und das Laden sollte beendet werden. Trennen Sie das
Ladegerät vom Stromnetz und vom SO BIKE. Der Akku darf niemanls unbeaufsichtigt geladen werden!
Das SO BIKE darf nur mit dem mitgelieferten originalen Ladegerät geladen werden. Achten Sie auf die korrekte Spannungsversorgung. Bei Beschädigungen an Ladegerät oder Netzanschlusskabel
darf das Ladegerät nicht verwendet werden. Wenden Sie sich bitte an den Service, sollte eines der Teile beschädigt sein. Für eine optimale Akkulebensdauer laden und lagern Sie das SO BIKE in
einem trockenen und sauberen Umfeld, am besten bei Raumtemperatur. Die Ladezeit des SO BIKEs beträgt ca. 4-6 Stunden.
Akkuhandhabung
SO BIKE und Ladegerät dürfen während des Ladevorgangs nicht abgedeckt werden. Lithium Akkus haben je nach Ladezustand unterschiedliche Gefrierpunkte. Gefriert eine Akkuzelle, ist diese
unwiederbringlich zerstört und der ganze Akku muss getauscht werden. Wie auch bei konventionellen Akkus verliert ein Lithium Akku ab ca. 0°C bis zu 40% seiner Kapazität.
Korrekter Umgang mit dem Akku
Akku niemals erhitzen oder offenem Feuer aussetzen. Akkuzellen niemals über den Hausmüll entsorgen. Akkukontakte niemals mit Nässe in Berührung bringen. Die beste Betriebstemperatur des
Akkus liegt zwischen 10°C und 30°C. Darüber und auch darunter verschlechtert sich die Leistungsabgabe, was zu einer reduzierten Reichweite und Leistungsabgabe führt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1251686

Inhaltsverzeichnis