Als Erstes wird Ihnen immer der Durchschnittswert
aller im Speicher befindlichen Messungen ange-
zeigt, erkennbar am «A» im rechten oberen Display
(«A» = engl. „Average" = dt. „Durchschnitt").
Nochmaliges Drücken der M-Taste zeigt Ihnen
dann das jüngste Messergebnis an. Durch wieder-
holtes Drücken der M-Taste können Sie nun weiter
von einem zum anderen Speicherwert springen
(vom jüngsten zum ältesten Eintrag im Speicher).
Blutdruckwerte mit suboptimalem
Manschettensitz
wert nicht berücksichtigt.
Achten Sie darauf, dass die maximale
Speicherkapazität von 30 Werten nicht über-
schritten wird. Wenn der Speicher voll ist,
wird der älteste Wert automatisch mit
dem 31. Wert überschrieben. Die Werte
sollten von einem Arzt kontrolliert oder per
Blutdruckpass dokumentiert werden, bevor
die volle Speicherkapazität erreicht ist –
ansonsten gehen die Daten verloren.
10
-C sind im Durchschnitts-
18
© Copyright Gebrauchs.info
Löschen aller Werte
Wenn Sie sicher sind, dass Sie alle Speicherwerte
unwiderruflich löschen möchten, halten Sie die
M-Taste (das Gerät muss zuvor ausgeschaltet sein)
solange gedrückt, bis «CL ALL» (= engl. „Clear all"
= dt. „Alle löschen") angezeigt wird und lassen Sie
dann die Taste los. Zum endgültigen Löschen des
Speichers drücken Sie die Uhrzeit-Taste während
«CL ALL» blinkt.
Abbruch des Löschvorgangs:
Drücken Sie einfach erneut die Ein-/Aus-
Taste
während «CL ALL» blinkt, um den
1
Vorgang abzubrechen.
E inzelne Werte können nicht
gelöscht werden.
5. Batterieanzeige und
Batteriewechsel
Batterien bald leer
Wenn die Batterien zu etwa 3/4 aufgebraucht
sind, blinkt gleich nach dem Einschalten ein
nur noch teilweise gefülltes Batteriesymbol
Sie können weiterhin zuverlässig mit dem Gerät
messen, sollten aber zeitnah neue Batterien
bereithalten.
.
14