Seite 1
Gebrauchsanweisung Oberarm Oberarm B A S I S B A S I S Das Starter-Blutdruckmessgerät Das Sta für den Oberarm für den Obe Display Auch u. a. geeignet für: Schwangere...
Seite 2
® aponorm Basis – Kurzanleitung Unlock Legen Sie die mitgelieferten Schließen Sie die Manschette Entriegeln Sie das Gerät, Vor jeder Messung sollten Sie Batterien ein. indem Sie den Schalter an der einige Minuten entspannen. Seite nach unten schieben. – Legen Sie die Manschette so Starten Sie die Messung Während der Messung weder...
® aponorm Basis Schalter, Gehäuse und Zubehör Display-Anzeige Start-/Stopp-Taste Datum/Uhrzeit Display Systolischer Wert Manschetten-Anschlussbuchse Diastolischer Wert Netzadapter-Anschlussbuchse Pulsergebnis Batteriefach Batteriestand-Warnanzeige Manschette Blutdruckampel-Anzeige Manschetten-Verbindungsstecker Gespeicherter Wert Uhrzeit-Taste Pulsmessung aktiv Speichertaste (M-Taste) Manschettenprüfanzeige Taste - „Zurück“ Bewegungsalarm Taste + „Vorwärts“ Verriegelungsschalter Achtung! Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Beschädigungen am Gerät bzw.
Seite 5
Ihr Händler oder ® Dieses Gerät wurde in Zusammenarbeit mit Ärzten Apotheker kann Ihnen die Adresse der aponorm entwickelt, und in klinischen Tests wurde die hohe by microlife-Vertretung in Ihrem Land mitteilen. Messgenauigkeit nachgewiesen.* Eine Vielzahl nützlicher Informationen zu unseren Produkten finden Sie auch im Internet unter...
Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige Informationen zum Blutdruck 9. Sicherheit, Pflege, Überprüfung der und zur Selbstmessung Genauigkeit und Entsorgung ·Wie beurteile ich meinen Blutdruck? · Sicherheit und Schutz · Pflege des Gerätes 2. Erste Inbetriebnahme des Gerätes · Reinigung der Manschette · Einsetzen der Batterien ·...
1. Wichtige Informationen zum entspannt sind. Messen Sie mindestens 2x Blutdruck und zur Selbstmessung täglich (morgens + abends). • Es ist normal, dass sich bei kurz hintereinander • Der Blutdruck ist der Druck des in den Blutgefä- durchgeführten Messungen die Messwerte ßen fließenden Blutes, der durch das Pumpen deutlich voneinander unterscheiden des Herzens entsteht.
Präeklampsie geprüft. Wenn Sie während 2. Erste Inbetriebnahme des Gerätes der Schwangerschaft außergewöhnlich hohe Einsetzen der Batterien Blutdruckwerte messen, führen Sie bitte nach 4 Stunden eine erneute Messung durch. Nach dem Auspacken des Gerätes setzen Sie bitte Wenn der angezeigte Wert immer noch zu zunächst die Batterien ein.
32 - 52 cm Blutdruck festgestellt wurde. Überkreuzen Sie Ihre Beine außerdem nicht. ® Verwenden Sie ausschließlich aponorm 4. Legen Sie einengende Kleidungsstücke am microlife Manschetten! Oberarm ab. Krempeln Sie nicht die Hemdärmel Verbinden Sie die Manschette mit dem Gerät,...
Die Manschette muss 2 cm Abstand zur Ellen- 11. Nehmen Sie nach der Messung die · bogenbeuge haben. Manschette wieder vom Arm ab. Die Arterienmarkierung auf der Manschette 12. Schalten Sie das Gerät aus (die Anzeige · (ca. 3 cm langer Streifen) muss über der Arte- schaltet nach ca.
5. Messwertspeicher Löschen aller Messwerte Wenn Sie sicher sind, dass Sie alle Speicherwerte Das Gerät speichert automatisch bis zu 99 unwiderruflich löschen möchten, halten Sie die Messwerte. M-Taste bei ausgeschaltetem Gerät so lange Anzeige der gespeicherten Messwerte gedrückt, bis „CL“ angezeigt wird, und lassen Sie dann die Taste los.
1. Öffnen Sie das Batteriefach unten am Gerät. Verwendung wiederaufladbarer Batterien (Akkus) 2. Tauschen Sie die Batterien aus – achten Sie Sie können das Gerät auch mit wiederaufladbaren darauf, die Batterien in der richtigen Position Batterien betreiben. einzulegen, wie im Fach durch Symbole darge- stellt.
Fehler Bezeich- Möglicher Grund nung und Abhilfe ® Sie können dieses Gerät mit dem aponorm Die Pulssignale an der microlife Netzadapter (6 V DC, 600 mA) betreiben. Manschette sind zu Verwenden Sie nur den als Original-Zubehör «ERR 1» schwach. Legen Sie die ®...
Eine ausführliche Fehlerbehebungshilfe finden Sie außerdem auch im Downloadbereich der Produkt- • Pumpen Sie die Manschette erst auf wenn sie website www.aponorm.de. angelegt ist. * Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn diese oder andere • Die Funktion dieses Gerätes kann durch starke Probleme wiederholt auftreten.
(z. B. wenn das Gerät zu • Das von diesem Gerät angezeigte Messergebnis Boden gefallen ist). Bitte wenden Sie sich dazu ist keine Diagnose. Es ersetzt nicht die Not- an den Kundendienst von aponorm ® by microlife wendigkeit einer fachlichen Einschätzung durch (siehe Vorwort).
10. Garantie Apothekenbedarf GmbH & Co. KG ist ebenfalls ausgeschlossen, wenn ein Mangel/Schaden auf ® Wir sind von der Qualität unserer aponorm eine unsachgemäße Reparatur oder sonstige Blutdruckmessgeräte überzeugt. Deshalb Eingriffe durch Dritte zurückzuführen ist. gewähren wir, die WEPA Apothekenbedarf GmbH Die Garantie erstreckt sich nicht auf Verschleiß-...
Seite 18
Liegt ein Garantiefall vor, repariert WEPA Apothe- kenbedarf GmbH & Co. KG das Produkt kostenlos (mit Ausnahme der Transportkosten zur Einsendung des Geräts) oder ersetzt dieses nach eigenem Ermessen vollständig. Ergibt die Prüfung, dass kein Garantiefall vorliegt, kann das Produkt auf Kosten des Kunden durch WEPA Apothekenbedarf GmbH &...
Garantiepass ® Ihre Sicherheit: die aponorm by microlife Garantie. Ihr neues Blutdruckmessgerät ist ein medizinisches Präzisionsgerät der Spitzenklasse. Auf diese hohe Qualität gewähren wir ab Kaufdatum ganze Jahre GARANTIE Die genauen Garantie-Bedingungen finden Sie auf Seite 15 der Gebrauchsanweisung. Tipp: Sollte Ihnen die Gebrauchsanleitung mit den Garantie-Bedingungen im Laufe der Zeit abhanden gekommen sein, können Sie sich diese jederzeit im Downloadbereich von...
Seite 24
Abschalt- Mittelwert- Benutzer automatik anzeige Bewegungs- Vertrieb durch: Speicherplätze Stromanschluss alarm WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG Am Fichtenstrauch 6 -10 56204 Hillscheid www.aponorm.de www.wepa-dieapothekenmarke.de Manschetten- Batteriecheck sitzkontrolle Bestell-Nr. 046928 Hilfsmittelnummer: 21.28.01.2104 Hersteller: Microlife AG Espenstraße 139 CH-9443 Widnau www.microlife.ch...