vom Händler ausgefüllten Garantiekarte.
Die Garantiefrist verlängert sich nicht aufgrund
der Gewährung von Leistungen im Rahmen dieser
Garantie, insbesondere nicht bei Instandsetzung
oder Austausch des Produktes. Die Garantie be-
ginnt in diesen Fällen auch nicht, neu zu laufen.
Geltendmachung von Garantieansprüchen
Die Rechte aus dieser Garantie kann der Kunde
durch Vorlage des mangelhaften Produktes und
des Kaufbelegs oder der vom Händler ausgefüllten
Garantiekarte innerhalb der Garantiefrist direkt
gegenüber WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co.
KG oder bei dem Händler, bei dem der Kunde das
Produkt gekauft hat, geltend machen.
Liegt ein Garantiefall vor, repariert WEPA Apothe-
kenbedarf GmbH & Co. KG das Produkt kostenlos
(mit Ausnahme der Transportkosten zur Einsendung
des Geräts) oder ersetzt dieses nach eigenem
Ermessen vollständig.
Ergibt die Prüfung, dass kein Garantiefall vorliegt,
kann das Produkt auf Kosten des Kunden durch
WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG repariert
werden. WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG
teilt dem Kunden in diesem Fall vor Durchführung
der Reparatur per Kostenvoranschlag die voraus-
sichtlich entstehenden Kosten mit. Es steht dem
Kunden in diesem Fall frei, die Reparatur des
Produktes kostenpflichtig in Auftrag zu geben oder
© Copyright Gebrauchs.info
um Rücksendung des nicht reparierten Produktes
zu bitten.
Weitere Rechte des Kunden
Die Garantie gewährt WEPA Apothekenbedarf
GmbH & Co. KG unter den genannten Bedingun-
gen. Darüber hinaus können dem Kunden weitere
gesetzliche Rechte zustehen. Die vertraglichen und
gesetzlichen Rechte des Kunden, insbesondere die
gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber
dem Verkäufer des Produktes, lässt die Garantie
unberührt.
Die Garantie unterliegt dem Recht der
Bundesrepublik Deutschland. Stand: 02/2021
Sollten bei der Anwendung des Produktes
schwerwiegende Vorfälle auftreten, wie z.B. eine
Verschlechterung des Gesundheitszustandes oder
besondere Vorkommnisse, melden Sie dies bitte
an WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG
(Kontakt siehe Angabe auf dem Rückumschlag
der Gebrauchsanleitung).
Ebenfalls können Sie den Vorfall melden bei: Bun-
desinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte,
Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee
3, 53175 Bonn, Deutschland, www.bfarm.de.
Bei sonstigen Fragen zum Produkt oder für techni-
sche Unterstützung wenden Sie sich bitte an
info@aponorm.de bzw. nutzen Sie die Produkt-
website www.aponorm.de.
17