5. „Ampel"-Anzeige im Display
Die Balken auf der linken Seite der Blutdruck-
ampel-Anzeige
zeigen Ihnen an, in welchem
18
Bereich Ihr Blutdruck-Messwert liegt. Je nach
Höhe des Balkens liegt der Messwert im normalen
(grünen) Bereich, im Grenzbereich (gelb) oder ist
bereits als zu hoch (orange) oder gefährlich hoch
anzusehen (rot). Diese Einteilung entspricht den
Klassifikationsbereichen in der Tabelle gemäß den
internationalen Richtlinien (ESH, AHA, JSH), wie
in „Kapitel 1" dargestellt.
6. Messwertspeicher
Das Gerät speichert automatisch bis zu 99
Messwerte.
Anzeige der gespeicherten Messwerte
Drücken Sie kurz die M-Taste
eingeschaltet ist. Im Display erscheint „M"
ein Mittelwert aller gespeicherten Werte, welcher
durch ein „A" im Display oben rechts gekennzeich-
net wird. Durch Drücken der Taste „-"
Sie zum letzten gespeicherten Messergebnis.
Wenn Sie die Taste „+"
drücken, können Sie zwischen verschiedenen ge-
speicherten Werten hin- und herwechseln. Durch
erneutes Drücken der M-Taste können Sie den
Speichermodus verlassen.
10
wenn das Gerät
9
19
wechseln
10
oder „-"
wiederholt
11
10
Speicher voll
Bitte beachten Sie, dass der Speicher nur 99
Messwerte fasst. Wenn die 99 Speicher-
plätze voll sind, wird der älteste Wert
automatisch mit dem 100. Messwert
überschrieben. Bitte zeigen Sie die
Werte einem Arzt zur Beurteilung, bevor der
Speicher voll ist und Werte überschrieben
werden und nicht mehr abrufbar sind.
Löschen aller Messwerte
Wenn Sie sicher sind, dass Sie alle Speicherwerte
unwiderruflich löschen möchten, halten Sie die
M-Taste
so lange gedrückt, bis „CL" angezeigt
9
wird und lassen Sie dann die Taste los. Zum end-
gültigen Löschen des Speichers drücken Sie erneut
die M-Taste während „CL" blinkt.
Löschvorgang abbrechen: Drücken Sie die
Start-/Stopp-Taste
und
E inzelne Messwerte können nicht gelöscht
werden.
, während „CL" blinkt.
1
aponorm
by
®