Inhaltszusammenfassung für aponorm BASIS CONTROL PLUS
Seite 1
FEHLERBEHEBUNGSHILFE OBERARM-BLUTDRUCKMESSGERÄT PLUS PLUS BASIS CONTROL (PZN 15204725) www.wepa-apothekenbedarf.de Eine Qualitäts- marke von...
Seite 3
Eine Übersicht der verfügbaren Manschettengrößen fi nden Sie unter eine andere Größe aus. Eine Übersicht der verfügbaren Manschettengrößen fi nden Sie unter www.aponorm.de → BLUTDRUCK → SERVICE → DOWNLOADS → SONSTIGES → INFOMATERIAL → ZUBEHÖR. www.aponorm.de → BLUTDRUCK → SERVICE → DOWNLOADS → SONSTIGES → INFOMATERIAL → ZUBEHÖR.
Seite 4
Form von Anspannung vermeiden. Beachten Sie außerdem auch alle weiteren Regeln für eine zuverlässige Messung (siehe www.aponorm.de/blutdruckmessregeln). «Err 6» MAM-Modus Es gab zu viele Fehler während der Messung im MAM-Modus, so dass kein Endergebnis ermittelt werden kann.
Seite 5
(siehe www.aponorm.de/blutdruckmessregeln). Sollte Ihr systolischer Blutdruck dennoch dauer- haft über 135 mmHG liegen, empfehlen wir eine Abklärung mit Ihrem ärztlichen Fachpersonal. Systole kann nicht/erst Lesen Sie hierzu weiter unter www.aponorm.de/bmg-faqs, Abschnitt „Fehler(meldungen) & Co. > spät erkannt werden Mein Gerät pumpt auffällig und stark nach“.
Seite 6
Mess- und Manschettenprobleme Problem Ursache Lösung Der angezeigte Mittelwertanzeige Nach Drücken der M-Taste wird immer erst der Mittelwert aus allen im Speicher befindlichen Messwert im Speicher aktiviert Messergebnissen angezeigt. Sie erkennen diesen Wert an einem kleinen «A», das kurz entspricht nicht dem eingeblendet wird, bevor zum Mittelwert-Messergebnis gewechselt wird.
Seite 7
Verwenden Sie bitte ausschließlich Longlife-Alkaline-Batterien 1,5 V AA für Ihr Gerät nicht ausreichend (keine Zink-Kohle-Batterien!). Beachten Sie außerdem das angegebene Haltbarkeitsdatum der Batterien. Qualität und Überschreiten der Haltbarkeitsdauer können Auswirkungen auf die Laufzeit der Batterien haben (siehe www.aponorm.de/bmg-batterien). App-Probleme Problem Ursache Lösung...