Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Eg-Konformitätserklärung; Entsorgung - Würth EWS 10-115 COMPACT Originalbetriebsanleitung

Winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störungsbeseitigung
Stellrad Dauerlicht:
Die Elektronik-Signal-Anzeige [4] leuchtet und die
Lastdrehzahl nimmt ab.
Die Belastung der Maschine ist zu hoch!
Maschine im Leerlauf laufen lassen, bis die Elektronik-
Signal-Anzeige erlischt.
Stellrad blinkt:
Die Elektronik-Signal-Anzeige [4] blinkt und die
Maschine läuft nicht. Der Wiederanlaufschutz hat
angesprochen. Wird der Netzstecker bei einge-
schalteter Maschine eingesteckt oder ist die
Stromversorgung nach einer Unterbrechung wieder
hergestellt, läuft die Maschine nicht an.
Die Maschine aus- und wieder einschalten.
Zubehör und Ersatzteile
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und Prüfverfah-
ren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einem
Würth masterService ausführen zu lassen. In Deutschland
erreichen Sie den Würth masterService kostenlos unter
Tel. 0800-WMASTER (0800-9 62 78 37). Bei allen
Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte unbedingt die
Artikelnummer laut Typenschild des Gerätes angeben.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Gerätes kann im Internet
unter „http://www.wuerth.com/partsmanager" aufgeru-
fen oder von der nächstgelegenen Würth Niederlassung
angefordert werden.
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden!
Eine defekte Netzanschlussleitung darf nur
durch eine spezielle, originale Netzanschluss-
leitung von Würth ersetzt werden, die über
den Würth masterService erhältlich sind.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser Betriebs-
anleitung angegebenen Anforderungen und Kenndaten
erfüllt.

Entsorgung

Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das
Gerät über einen zugelassenen Entsor-
gungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die
aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifels-
fall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. Führen
Sie alle Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten
Entsorgung zu.
16
Gewährleistung
Für dieses Würth Gerät bieten wir eine Gewährleistung
gemäß den gesetzlichen/länderspezifischen Bestim-
mungen ab Kaufdatum (Nachweis durch Rechnung
oder Lieferschein). Entstandene Schäden werden durch
Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt. Schäden, die
auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind,
sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Beanstan-
dungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät
unzerlegt einer Würth Niederlassung, Ihrem Würth
Außendienstmitarbeiter oder einer Würth autorisierten
Kundendienststelle übergeben wird. Technische Änderun-
gen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine
Haftung.
EG-Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt:
Normen
• EN 60745-1:2009 + A11:2010
• EN 60745-2-3:2011 + A2:2013 +
A11:2014 + A12:2014
gemäß den Bestimmungen der Richtlinien:
EG-Richtlinie
• 2006/42/EG
• 2014/30/EU
• 2011/65/EU
Technische Unterlagen bei:
Adolf Würth GmbH & Co. KG, Abt. PPT
Reinhold-Würth-Straße 12 – 17,
74653 Künzelsau, GERMANY
F. Wolpert
Prokurist -
Leiter Produktmanagement
Künzelsau: 30.08.2018
Dr.-Ing. S. Beichter
Prokurist -
Leiter Qualität

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis