Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flott P 30 STG PV Betriebsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P 30 STG PV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Führen Sie den Bohrer mit Hilfe des Bohrkreuzes nun langsam in Richtung
6. Lösen Sie den Hebel des Festanschlags und schieben den Festanschlag bis
7. Ziehen Sie den Hebel des Festanschlags in dieser Stellung handfest an.
8.Führen Sie das Bohrkreuz anschließend wieder nach oben zurück in seine
43
4. Schwenken Sie den Bohrschutz vor dem Start der Ma-
schine in seine Schutzposition vor das Werkzeug.
Dadurch wird der Schutzschalter betätigt, der den Betrieb
der Maschine freigibt.
Werkstück, in dem Sie das Bohrkreuz nach unten drücken.
Bohren Sie das erste Sackloch in das Werkstück.
Halten Sie das Bohrkreuz in der untersten Stellung des Bohrlochs.
Einstellen der Bohrtiefe mit digitaler Bohrtiefenanzeige Bohrwerkzeug bei
gelöstem Bohrtiefenanschlag auf das Werkstück aufsetzen und mit dem
Bohrhebel festhalten, Digitalanzeige nullen. Beim Bohren kann nun jeder-
zeit die erreichte Bohrtiefe digital abgelesen werden. Der Bohrtiefenan-
schlag kann hierbei als Festanschlag dienen. Dazu wird die Pinole auf
Bohrtiefe gefahren und der Bohrtiefenanschlag geklemmt. Danach kann
die Bohrtiefe durch die Rändelmutter um ± 3 mm feineingestellt werden.
Dabei entspricht eine Umdrehung der Mutter 1,75 mm Bohrtiefe. Die Bohr-
tiefe läßt sich am sichersten nach erfolgter Probebohrung einstellen und
korrigieren.
Achtung! Beim Bohren mit Vorschub muß der Bohrtiefenanschlag ge-
klemmt werden, da sonst der Endschalter die Kupplung automatisch öff-
net.
zur untersten Stellung.
Der Festanschlag begrenzt nun die Bohrtiefe für die nächsten Bohrungen.
Ausgangsposition.
2 4 . 0 8 . 2 0 2 1
2 0 5 2 8 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 35 stg pvP 40 stg pvP 40 stg fb pv

Inhaltsverzeichnis