Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart „Gewinden - Flott P 30 STG PV Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P 30 STG PV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bohren mit programmierbarem Vorschub
Gemäß der gewählten Parameter mit dem Bohrkreuztaster den Vorschub starten.
Erneute Betätigung des Bohrkreuztasters stoppt den Vorschub.
Ist die gewählte Bohrtiefe erreicht, verweilt der Vorschub 0,5 sec in dieser Position (Freischneidei-
nrichtung) und schaltet dann ab.
6.3.5
Betriebsart „Gewinden"
Polumschalter in Stellung „0". Hauptschalter auf Stellung „1". Pinole in Grundstellung „Oben".
Bohrtiefenanschlag (24) auf max. Bohrtiefe klemmen.
Mit
Betriebsart „Gewinden" anwählen (Taste leuchtet).
Im Gegensatz zu den Betriebsarten „Bohren mit Handvorschub" und „Bohren mit programmierba-
ren Vorschub PV" kann die Betriebsart „Gewinden" auch gestartet werden, wenn die Pinole nicht
in Grundstellung „Oben" steht. Diese Funktion ist erforderlich, wenn z.B. ein Arbeitsgang abgebro-
chen wurde und der Gewindebohrer noch im Eingriff ist.
Achtung! Spindel dreht „Links" bis die Pinole die Grundstellung „Oben" erreicht hat!
Spindeldrehzahl
Mit Polumschalter die Stellung „1" wählen. Bei laufender Maschine mit Verstellhebel (19) Spindel-
drehzahl einstellen.
Referenzpunkt
Mit dem Bohrkreuz das Werkzeug auf das Werkstück führen und mit
auf Null setzen.
Bohrtiefensollwert
Mit
und
den blinkenden Cursor auf die zu ändernde Ziffer bewegen. Mit
Wert verändern.
oder
Referenzpunkt setzen. Mit dem Bohrkreuz das Werkzeug auf die gewünschte Bohrtiefe führen. Mit
den Wert aus der Anzeige „Bohrtiefenistwert" in die Anzeige „Bohrtiefensollwert" überneh-
men.
2 0 5 2 8 9
2 4 . 0 8 . 2 0 2 1
den Bohrtiefenistwert
oder
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 35 stg pvP 40 stg pvP 40 stg fb pv

Inhaltsverzeichnis