Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werkzeugmaschinen
Bedienungsanleitung
Operating instructions
E1
E2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Flott e1

  • Seite 1 Werkzeugmaschinen Bedienungsanleitung Operating instructions...
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    Der Ursprungstext für diese Betriebsanleitung wurde auf Deutsch geschrieben und in Englisch übersetzt Technical documention and other data have to be sourced from Arnz FLOTT GmbH Werkzeugmaschinen. The original text of this operation manual has been written in German and translated into English.
  • Seite 3 2.0 Sicherheitshinweise – safety instructions Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung aufmerksam und vollständig durch! Read the safety instructions and operating instructions carefully and thoroughly! Augenschutz tragen! Keep eyes protected! Gehörschutz tragen! Keep ears protected! Geeignete Arbeitskleidung tragen! Wear suitable working clothes! Tragen sie bei langen Haaren ein Haarnetz! Wear protective hair covering to contain long hair! Werkstücke sicher spannen!
  • Seite 4 Immer nah bei seinen Kunden – „High Quality – made in Germany“. Denn mit seinen Partnern in Europa ist FLOTT nicht nur einer der traditionsreichsten, sondern auch führenden Hersteller modernster, hochqualitativer Bohr-, Säge- und Schleifmaschinen Europas. Tradition verpflichtet - Zu Innovation.
  • Seite 5 4.0 Transport Achtung! Lieferung unbedingt auf Vollständigkeit und Schäden überprüfen! Transportschäden sind umgehend dem Frachtführer (Spedition, Post, Bahn etc.) zu melden. (siehe gelbes Merkblatt) 5.0 Aufstellen der Maschine Die Bohrmaschine wird auf einem festen Untergrund aufgestellt und mit einer Wasserwaage ausgerichtet. Wird die Maschine mit dem Untergrund verschraubt, ist unbedingt darauf zu achten, daß...
  • Seite 6 16.0 Regulierung der Rückzugfederspannung Achtung! Netzstecker ziehen Spannscheibe (2) mittels Stirnlochschlüssel festhalten, Zylinderschraube (6) lösen. Durch Drehen der Spannscheibe (2) im Uhrzeigersinn wird die Federkraft erhöht, entgegen gesetztes Drehen vermindert die Federkraft. Zylinderschraube (6) nach dem Einstellen fest ziehen. Siehe Abb. 8 17.0 Werkzeugwechsel Zum Wechseln der Bohrer und anderen Spannwerkzeugen muss ein Austreiber nach DIN 317 der entsprechenden Größe verwendet werden.
  • Seite 10 Ersatzteilliste / List of spare parts Ausgenommen sind Teile, die aufgrund technischer Innovationen nicht mehr hergestellt werden. Except parts being no longer in production due no technical progress. Bestellnr. / order no. Abb. Pos. Bezeichnung figure item designation 1 Fronthaube * 180189 180189 2 Not-Aus-Schlagtaster...
  • Seite 12 Abb./fig.1: TB E2 112391 D/GB...
  • Seite 13 Abb./fig. 2 112391 D/GB...
  • Seite 14 Abb./fig. 3 Abb./fig. 5 Abb./fig. 4 112391 D/GB...
  • Seite 15 Abb./fig. 7 Abb./fig. 6 Abb./fig. 8 112391 D/GB...
  • Seite 16 112391 D/GB...
  • Seite 17 112391 D/GB...
  • Seite 18 Schmierplan / Lubricating instruction GRAFLOSCON CL68 A-G 1Ultra DIN 51502 CL68 K2K-20 Betriebsstunden service hours 1 Säule/column 2 Pinole/pinion shaft 3 Laufhülse/running bush 4 Tischverstellung/adjustment of table 112391 D/GB...
  • Seite 19 Werkzeugmaschinen Arnz FLOTT GmbH Werkzeugmaschinen Vieringhausen 131 D-42857 Remscheid Telefon +49 (0) 2191 / 979 - 0 Telefax +49 (0) 2191 / 979 - 222 info @...

Diese Anleitung auch für:

E2