Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CleanCraft flexCAT 141 EP Betriebsanleitung Seite 6

Spezialsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
- Ziehen Sie nicht an der Netzleitung, um den Stecker
aus der Steckdose herauszuziehen. Schützen Sie das
Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
- Verwenden Sie das Stromkabel niemals um den Spezi-
alsauger zu bewegen oder anzuheben.
- Das Gerät nie zum Reinigen ins Wasser tauchen und
auch keine Wasserstrahlen verwenden.
- Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung, dass an
dem Spezialsauger keine Teile beschädigt sind.
Beschädigte Teile sind sofort zu ersetzen um Gefah-
renquellen zu vermeiden.
- Überlasten Sie den Spezialsauger nicht! Sie arbeiten
besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
- Das Gerät zum Reinigen nie ins Wasser tauchen und
auch keine Wasserstrahlen zum reinigen verwenden.
- Den Spezialsauger nie zum aufsaugen von gefährli-
chen Stäuben verwenden.
- Benutzen Sie nur Originalersatzteile und Zubehör, um
eventuelle Gefahren und Unfallrisiken zu vermeiden.
- Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Höhe von 2000
m über dem Meeresspiegel.
- Der Spezialsauger muss auf einem stabilen und siche-
ren Boden ohne Neigung verwendet, zusammenge-
baut, repariert und transportiert werden.
- Nie Wasser aus Behältern, Waschbecken, Wannen
usw. ansaugen.
- Den Sauger nie mit nassen Händen benutzen.
- Nie aggressive Reinigungsmittel verwenden oder an-
saugen, da sie das Gerät beschädigen können.
- Das Gerät ist nicht für die Verwendung in Räumen ge-
eignet, in denen die elektrischen Bestandteile oder die
Personen durch elektrische Entladungen oder Fun-
kensprühung gefährdet sind.
- Zur Gewährleistung eines sicheren und andauernden
Betriebs ist das Gerät regelmäßig einer Instandhaltung
zu unterziehen, bei der die Kunststoffteile und der Fil-
tersatz auf tadellosen Zustand, die Dichtungen auf ein-
wandfreies Dichtvermögen und das Steuersystem auf
korrekte Funktionsfähigkeit zu überprüfen sind.
- Das Netzkabel regelmäßig kontrollieren, um sicher zu
sein, dass es keine Beschädigungen wie Schnitte, Ab-
schürfungen, Risse oder Abnutzungserscheinungen
aufweist. Ein beschädigtes Kabel ist auszutauschen.
- Der Austausch des Kabels ist vom technischen Kun-
dendienst oder durch kompetentes und autorisiertes
Personal, das eine anerkannte Qualifikation besitzt,
durchzuführen.
- Verlängerungen, die allfällig zum Einsatz kommen,
müssen denselben Querschnitt wie das Netzkabel auf-
weisen und dürfen nicht mit Flüssigkeiten oder leitfähi-
gen Oberflächen in Berührung kommen.
- Wartung und Reparatur sind stets Personal vorbehal-
ten, das vom Hersteller autorisiert wurde oder eine an-
erkannte Qualifikation besitzt; beschädigte Teile dürfen
6
ausschließlich durch Original-Ersatzteile ausgetauscht
werden.
- Bei einem Umkippen des Spezialsaugers, dass Gerät
vor dem Ausschalten wieder aufrichten.
ACHTUNG!
Dieses Gerät darf weder in Außenbereichen noch in
feuchter Umgebung bzw. bei niedriger Temperatur
verwendet werden.
ACHTUNG!
Nie glühende, entflammbare, explosive, toxische
Substanzen oder Mischungen aufsaugen. Die max.
zulässige Betriebstemperatur ist 40 °C (104°F).
ACHTUNG!
Die Saugöffnung nie auf empfindliche Körperteile von Men-
schen wie von Tieren – wie Augen, Ohren, Mund richten.
ACHTUNG!
Das Gerät unter Berücksichtigung seines Gewichtes,
d.h. auf einer festen, ebenen Fläche und nur in einem
geschlossenen Raum ohne Feuchtigkeit lagern.
ACHTUNG!
Darauf achten, dass das Versorgungskabel nicht mit
den drehenden Bürsten in Berührung kommt.
ACHTUNG!
Der Schwimmer hat die Funktion den Sauger abzu-
stellen, wenn der Behälter voll ist oder wenn er kippt.
Kontrollieren Sie regelmäßig, dass dieser nicht
beschädigt ist und das er sich frei bewegen kann.
Reinigen oder ersetzen Sie ihn wenn es nötig ist.
ACHTUNG!
Lassen Sie den laufenden Spezialsauger nie unbe-
aufsichtigt. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus
der Steckdose, wenn der Spezialsauger nicht benutzt
wird und halten Sie ihn außer Reichweite von Kin-
dern oder unbefugten Personen.
ACHTUNG!
Nie aggressive Reinigungsmittel verwenden oder
ansaugen, da sie das Gerät beschädigen können.
flexCAT 141 EP | 1.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis