Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ikra ICPS 2020 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Akku-astsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
die nicht vom Hersteller Ihrer Kettensäge empfohlen sind
anzutreiben.
Ein Verbandskasten mit Verbandsmaterial für große
Wunden und einem Mittel, um Hilfe zu rufen (z.B.
Pfeife) sollten bei dem Benutzer sein. Ein größerer,
umfangreicherer Verbandskasten sollte in der Nähe ein.
Eine falsch gespannte Kette kann von der
Führungsschiene springen und zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen. Die Länge der Kette
ist von der Temperatur abhängig. Überprüfen Sie die
Kettenspannung regelmäßig.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise,
wie Sie mit dem Hochentaster sicher und fachgerecht
arbeiten und Gefährdungen vermeiden können. Sollte
es trotzdem zu einer Blockade zwischen dem Schnittgut
und der Sägenkette kommen dann schalten Sie diese
umgehend aus. Warten Sie bis die Sägenkette zum
Stillstand gekommen ist. Ziehen sie den Akkumulator und
ziehen schnittfeste Handschuhe an um die Blockade zu
entfernen. Falls die Führungsschien (Schwert) entfernt
werden muss folgen Sie den Anweisungen wie im Kapitel
I (Montage) beschrieben. Nach Beseitigung der Blockade
und erneuter Montage muss ein Probelauf durchgeführt
werden. Wenn hierbei Vibrationen oder mechanische
Geräusche festgestellt werden, stellen Sie die Arbeit ein
und wenden sich an einer autorisierten Servicestelle.
Sollte diese Gefährdung öfters vorkommen, empfehlen
wir eine Schulung.
Sie sollten sich mit Ihrer neuen Kettensäge vertraut
machen, indem Sie einfache Schnitte in sicher
abgestütztem Holz machen. Machen Sie das immer
dann, wenn Sie die Kettensäge längere Zeit nicht
benutzt haben. Damit die Gefahr durch bewegende Teile
verringert wird, stoppen Sie immer den Motor, entfernen
den Akku und stellen sicher, dass alle sich bewegenden
Teile gestoppt haben, bevor Sie:
• die Kettensäge reinigen oder eine Blockierung
entfernen
• die Kettensäge unbeaufsichtigt lassen
• Anbauteile montieren oder entfernen.
• die Maschine prüfen, warten oder daran arbeiten
Die Größe des Arbeitsbereichs hängt von der
durchgeführten Aufgabe, der Größe des Baums oder
des Arbeitsstücks ab. Der Benutzer muss aufmerksam
sein und alles unter Kontrolle haben, was an seinem
Arbeitsplatz passiert.
Sägen Sie nicht mit Ihrem Körper in einer Linie mit
Führungsschiene und Kette. Wenn Sie einen Rückschlag
erleben, verringert das die Chance, dass die Kette Ihren
Kopf oder Körper trifft.
Machen Sie keine Hin-und Her-Bewegungen beim Sägen,
lassen Sie die Kette die Arbeit machen. Halten Sie die
Kette scharf und versuchen Sie nicht die Kette durch den
Schnitt zu drücken.
Am Ende des Schnitts keinen Druck auf die Säge ausüben.
Seien Sie bereit die Säge zu entlasten, wenn sie das
Holz durchsägt hat. Nichtbeachtung kann zu schweren
Verletzungen führen.
Stoppen Sie die Säge nicht während des Sägevorgangs.
Lassen Sie die Säge laufen, bis sie den Sägeschnitt
beendet hat. Ein-/Ausschalter im handgeführten Betrieb
nicht festklemmen.
Vor allen Arbeiten am Gerät den Wechselakku
herausnehmen.
WARNUNG! Um die durch einen Kurzschluss verursachte
Gefahr eines Brandes, von Verletzungen oder
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie
das Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät
nicht in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass
keine Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
Korrodierende oder leitfähige Flüssigkeiten, wie
Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel
oder Produkte, die Bleichmittel enthalten, können einen
Kurzschluss verursachen.
Wechselakkus des Systems Typ LI 22 / LBC202Z-2 nur mit
Ladegeräten des Systems CGB20/JLH262102000G laden.
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öffnen und nur in
trockenen Räumen lagern. Vor Nässe schützen.
Überprüfen sie vor der Inbetriebnahme des
Hochentasters folgende Punkte:
- Richtiger Sitz des Schultergurtes und prüfen des
Schnelllösemechanismus
- Beschädigungen am Gerät wie z.B. Risse an der
Führungsschiene
- Korrekter Sitz der Führungsschiene
- Einbau-/ Laufrichtung, sowie einwandfreie (scharfe)
Sägekette
- Spannung der Sägenkette (bei einer neuen Kette
mehrmals prüfen und nachjustieren)
- Funktion der Kettenschmierung
Prüfen der automatischen Kettenschmierung
Montage des Schultergurts
1.
Legen Sie den Tragegurt so an, dass der Gurt über
der linken Schulter liegt (Kapitel II).
2.
Befestigen Sie den Karabinerhaken an der
Schafthalterung des Schafts (Kapitel II).
Tragen Sie den Gurt niemals diagonal über Schulter und
Brust sondern nur auf einer Schulter, dadurch können Sie
bei Gefahr das Gerät schnell vom Körper entfernen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion der
automatischen Kettenschmierung, um einer Überhitzung
und damit verbundenen Beschädigung von Schwert
und Sägekette vorzubeugen. Richten Sie dazu die
Schwertspitze gegen eine glatte Oberfläche (Brett,
Anschnitt eines Baumes) und lassen Sie die Kettensäge
laufen. Wenn sich während dieses Vorgangs eine
zunehmende Ölspur zeigt, arbeitet die automatische
Kettenschmierung einwandfrei.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Wenn der Schultergurt im Notfall nicht rechtzeitig gelöst
wird, kann es zu schweren Verletzungen kommen.
DEUTSCH
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

10425504

Inhaltsverzeichnis