Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 10: Beispiel: Anschluss Eines Omnicontrol An Eine Vakuumpumpe; Abb. 11: Beispiel: Anschluss Eines Omnicontrol Mit Integriertem Netzteil An Eine Va - Pfeiffer Vacuum OMNICONTROL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNICONTROL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
Abb. 10:
Beispiel: Anschluss eines OmniControl an eine Vakuumpumpe
1 OmniControl
2 Schnittstellenkabel M12
OmniControl anschließen
Das OmniControl erhält die Versorgungsspannung über die Schnittstelle der Antriebselektronik. Die se-
rielle Schnittstelle RS-485 des OmniControl dient ausschließlich der Ansteuerung der Antriebselektronik
einer Vakuumpumpe. Das Schnittstellenprotokoll ist in der Betriebsanleitung der jeweiligen Antriebs-
elektronik beschrieben.
1. Verbinden Sie den Anschluss "RS-485" des OmniControl mit der Antriebselektronik der Vakuum-
pumpe.
2. Verwenden Sie ein Schnittstellenkabel M12.
Abb. 11:
Beispiel: Anschluss eines OmniControl mit integriertem Netzteil an eine Vakuum-
pumpe
1 OmniControl 200
2 RS-485 Schnittstellenkabel (M12)
3 Antriebselektronik TC 400
OmniControl mit integriertem Netzteil anschließen
1. Achten Sie darauf, dass der Hauptschalter des Netzteils vor dem Anschluss ausgeschaltet ist.
2. Gewährleisten Sie immer die sichere Verbindung zum Schutzleiter (PE), Schutzklasse I bzw. Ⅲ.
3. Verbinden Sie den Anschluss "RS-485" des OmniControl mit der Antriebselektronik der Vakuum-
pumpe.
4. Verwenden Sie ein Schnittstellenkabel M12.
5. Verbinden Sie den Anschluss "DC out" des OmniControl mit der Antriebselektronik der Vakuum-
pumpe gemäß Anschlussplan oder mit einem Kabel aus dem Pfeiffer Vacuum Zubehör.
4
3
3
Antriebselektronik
4
Wälzkolbenpumpe HiLobe
1
2
4
Turbopumpe HiPace 700
5
Spannungsversorgungskabel "DC"
4
3
5
Installation
23/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis