Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss "Sensor; Anschluss "Control; Abb. 9: Messröhrenanschluss (6-Pin Amphenol C 091 B-Buchse); Abb. 10: Anschluss "Control" (15-Pin Hd D-Sub-Buchse) - Pfeiffer Vacuum TPG 366 MAXIGAUGE Betriebsanleitung

Totaldruck mess und steuergauge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPG 366 MAXIGAUGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
Der Anschluss zur Schutzerdung befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Mit der Schraube können
Sie das Gerät bei Bedarf über einen Schutzleiter, zum Beispiel mit der Schutzerdung des Pumpstan-
des, verbinden.
4.6.3 Anschluss "sensor"
Lebensgefahr durch berührungsgefährliche Spannung
Spannungen über 30 V (AC) oder 60 V (DC) gelten nach IEC 61010 als berührungsgefährlich. Wenn
Sie mit berührungsgefährlicher Spannung in Kontakt kommen, führt dies zu Verletzungen durch
Stromschlag bis hin zur Todesfolge.
► Legen Sie nur eine geerdete Schutzkleinspannung (PELV) an.
Für den Anschluss einer Messröhre steht für jeden Messkanal eine Gerätedose zur Verfügung. Sie kön-
nen die Messröhren mit einem konfektionierten Messkabel oder mit einem selbst hergestellten, abge-
schirmten Kabel (EMV-Verträglichkeit) am Anschluss "sensor" auf der Geräterückseite anschließen. Sie
müssen dabei die Liste der verwendbaren Messröhren beachten.
2
Abb. 9:
1 Identifikation
2 Masse (GND)
3 Signaleingang (Messsignal 0 bis +10 V DC)
4.6.4 Anschluss "control"
Lebensgefahr durch berührungsgefährliche Spannung
Spannungen über 30 V (AC) oder 60 V (DC) gelten nach IEC 61010 als berührungsgefährlich. Wenn
Sie mit berührungsgefährlicher Spannung in Kontakt kommen, führt dies zu Verletzungen durch
Stromschlag bis hin zur Todesfolge.
► Legen Sie nur eine geerdete Schutzkleinspannung (PELV) an.
Über diesen Anschluss können Sie das Messsignal auslesen, den Zustand der Fehlerüberwachung po-
tentialfrei auswerten, sowie die Messröhren ein- und ausschalten. Ein passender Kabelstecker ist im
Lieferumfang des Gerätes enthalten. Sie können die peripheren Komponenten mit einem selbst herge-
stellten, abgeschirmten Kabel (EMV-Verträglichkeit) an den Anschluss auf der Geräterückseite an-
schließen.
10
Abb. 10:
1
2
3
4
5
6
10 Steuereingang Messröhre 1
24/74
GEFAHR
3
4
6
1
5
Messröhrenanschluss (6-pin Amphenol C 091 B-Buchse)
GEFAHR
5
1
6
15
11
Anschluss "control" (15-pin HD D-Sub-Buchse)
Analogausgang Messröhre 1: 0 – +10 V (DC)
Analogausgang Messröhre 2: 0 – +10 V (DC)
Analogausgang Messröhre 3: 0 – +10 V (DC)
Analogausgang Messröhre 4: 0 – +10 V (DC)
Analogausgang Messröhre 5: 0 – +10 V (DC)
Analogausgang Messröhre 6: 0 – +10 V (DC)
4
Analogmasse (Messignal -)
5
Abschirmung
6
Versorgungsspannung (+24 V DC)
11
Steuereingang Messröhre 2
Steuereingang Messröhre 3
12
Steuereingang Messröhre 4
13
Steuereingang Messröhre 5
14
Steuereingang Messröhre 6
15
7, 8, 9
GND

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis