Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge; Erdung; Potenzialausgleich - KROHNE OPTISWIRL 5080 Zusatzanleitung

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät für hochtemperatur-anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 5080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
4
4.3 Ausgänge
Die Klemmenbelegung ist in der Standardanleitung beschrieben.
Für weitere Informationen siehe Kapitel "Elektrische Daten".
Der 4...20 mA Stromausgangskreis und der Pulsausgangskreis sind galvanisch voneinander
getrennt.
Sowohl die 4...20 mA Stromausgangklemme als auch die Pulsausgangsklemme sind galvanisch
von der Erde getrennt (Testspannung 500 VAC oder 707 VDC zwischen Klemme +, - und
Erdungsklemme).

4.4 Erdung

Potenzialausgleich

Wirbelfrequenz-Durchflussmessgeräte müssen entweder über die interne oder die externe
Erdungsklemme an das Potenzialausgleichssystem des explosionsgefährdeten Bereichs
angeschlossen werden.
Der Zugriff auf die Klemmen und den Anschluss der Klemmen ist detailliert im
Standardhandbuch beschrieben.
Abbildung 4-1: Potenzialausgleich
1 Interne Erdungsklemme
2 M20 Gewinde für Kabelverschraubung, Leitungsdurchführung oder Blindstopfen
INFORMATION!
Bei kompakten Durchflussmessgeräten und Messwertaufnehmer mit Flanschanschlüssen kann
der Messwertaufnehmer durch eine leitfähige Verbindung an die Rohrleitung angeschlossen
werden.
14
www.krohne.com
07/2020 - 4008322401 - AD OPTISW5080 Exd Gb-Db de R01
OPTISWIRL 5080

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis