Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Inbetriebnahme; Die Inbetriebnahme Darf Erst Erfolgen, Wenn Das Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät; Elektrostatische Aufladung - KROHNE OPTISWIRL 5080 Zusatzanleitung

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät für hochtemperatur-anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 5080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTISWIRL 5080

5.1 Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme darf erst erfolgen, wenn das Wirbelfrequenz-
Durchflussmessgerät:
• ordnungsgemäß in der Anlage montiert und angeschlossen wurde.
• auf den ordnungsgemäßen Zustand hinsichtlich der Montage- und Anschlussbedingungen
geprüft wurde.
• mit dem Elektronik- und dem Anschlussraum korrekt verschlossen wurde.
Die Prüfung vor Inbetriebnahme ist in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften für die
Prüfung vor Inbetriebnahme durch den Betreiber der Anlage zu veranlassen.

5.2 Betrieb

Wirbelfrequenz-Durchflussmessgeräte sind so zu betreiben, dass die zulässigen Temperaturen
und Drücke sowie die elektrischen Grenzwerte nicht überschritten oder unterschritten werden.
Wirbelfrequenz-Durchflussmessgeräte dürfen nur betrieben werden, wenn die
sicherheitstechnisch erforderlichen Komponenten auf Dauer wirksam sind und während des
Betriebs nicht außer Funktion gesetzt werden.
Bei Betrieb mit brennbaren Messstoffen sind die Messteile in die wiederkehrende Druckprüfung
der Anlage mit einzubeziehen.
Das Öffnen des Messumfomers (Zündschutzart "druckfeste Kapselung" oder "staubdichtes
Gehäuse" oder "Anschlussraum in erhöhter Sicherheit") im explosionsgefährdeten Bereich ist
nur im spannungsfrei geschalteten Zustand zulässig.

5.3 Elektrostatische Aufladung

Zur Vermeidung von Zündgefahren durch elektrostatische Aufladung dürfen
Wirbelfrequenz-Durchflussmessgeräte nicht in Bereichen eingesetzt werden, in
denen
• stark ladungserzeugende Prozesse,
• maschinelle Reib- und Trennprozesse,
• das Sprühen von Elektronen (z. B. im Umfeld von elektrostatischen Lackiereinrichtungen),
auftreten bzw.
• die pneumatisch geförderten Stäuben ausgesetzt sind.
VORSICHT!
Elektrostatische Aufladung der Gehäuseoberfläche durch Reibung ist zu vermeiden.
Die Geräte dürfen nicht trocken gereinigt werden.
07/2020 - 4008322401 - AD OPTISW5080 Exd Gb-Db de R01
www.krohne.com
BETRIEB
5
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis