Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungstemperatur / Temperaturklassen - KROHNE OPTISWIRL 5080 Zusatzanleitung

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät für hochtemperatur-anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 5080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GERÄTEBESCHREIBUNG
2

2.5 Umgebungstemperatur / Temperaturklassen

Wirbelfrequenz-Durchflussmessgeräte sind wegen des Einflusses der Messstofftemperatur
keiner festen Temperaturklasse zugeordnet. Die Temperaturklasse der Geräte ist vielmehr eine
Funktion der vorliegenden Messstoff- und Umgebungstemperatur, sowie der jeweilige
Geräteausführung. Die Zuordnung ist der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.
Die Tabellen berücksichtigen die nachfolgenden Parameter:
• Umgebungstemperatur T
• Messstofftemperatur T
INFORMATION!
Die in den Tabellen aufgeführten, höchstzulässigen Messstofftemperaturen gelten
unter folgenden Voraussetzungen:
Das Messgerät wird entsprechend den Einbauhinweisen des Herstellers installiert und
betrieben.
Es ist sicherzustellen, dass das Messgerät nicht durch den Einfluss zusätzlicher
Wärmestrahlung (Sonneneinstrahlung, benachbarte Anlagenteile) aufgeheizt und
dadurch oberhalb des zulässigen Umgebungstemperaturbereichs betrieben wird.
Isolierungen dürfen sich nur auf die Rohrleitungen beschränken. Eine freie Belüftung des
Messumformers und der Anschlussdose des Messwertaufnehmers muss gewährleistet sein.
Temperaturklasse
Tabelle 2-2: Zulässige Umgebungs- und Messstofftemperaturen für getrennten Messwertaufnehmer
1 Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, muss die zulässige Umgebungstemperatur auf einen niedrigeren Wert
herabgesetzt werden, der sicherstellt, dass die Gehäusetemperatur am Gehäuse-Referenzpunkt nicht 80°C / 176°F
überschreitet.
Temperaturklasse
Tabelle 2-3: Zulässige Umgebungs- und Messstofftemperaturen für Kompakt-Ausführung und für getrennten
Messumformer
1 Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, muss die zulässige Umgebungstemperatur auf einen niedrigeren Wert
herabgesetzt werden, der sicherstellt, dass die Gehäusetemperatur am Gehäuse-Referenzpunkt nicht 80°C / 176°F
überschreitet.
8
amb
m
Zulässige Umgebungstemperatur
T4
-40...+80°C / -40...+176°F
T3
-40...+80°C / -40...+176°F 1
T2
-40...+80°C / -40...+176°F 1
T1
-40...+80°C / -40...+176°F 1
Zulässige Umgebungstemperatur
T4
-20...+80°C / -40...+176°F
T3
-20...+80°C / -40...+176°F 1
T2
-20...+80°C / -40...+176°F 1
T1
-20...+80°C / -40...+176°F 1
www.krohne.com
07/2020 - 4008322401 - AD OPTISW5080 Exd Gb-Db de R01
OPTISWIRL 5080
Zulässige Prozesstemperatur
-40...+130°C / -40...+266°F
-40...+190°C / -40...+374°F
-40...+290°C / -40...+554°F
-40...+430°C / -40...+806°F
Zulässige Prozesstemperatur
-20...+130°C / -40...+266°F
-20...+190°C / -40...+374°F
-20...+290°C / -40...+554°F
-20...+430°C / -40...+806°F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis