Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liemke LUCHS–1 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Farbmodus
Scrollen Sie durch die aktivierten Farbmodi. Die Farbmodi können selektiv im Untermenü
der erweiterten Einstellungen mit der Bezeichnung „Farbmodus aktiv/inaktiv" deaktiviert
werden. Deaktivierte Farbmodi werden in diesem Menü nicht mehr erscheinen, sodass
sie ausschließlich durch die Farbmodi scrollen werden, die Sie hilfreich finden. Die ver-
fügbaren Farbmodi sind:
• WH – White Hot: Zur präzisen Identifizierung, gut für die Nutzung in den Nachtstunden
aufgrund des dunkleren Hintergrunds geeignet
• BH – Black Hot: Liefert einen realitätsnäheren visuellen Eindruck mit einem dunklen Ziel
vor einem helleren Hintergrund
• ED – Extra Dunkel: Basierend auf dem White Hot Modus, mit geringerer allgemeiner
Helligkeit und einem warmen Farbton, ideal für den Schutz der natürlichen Nacht-
sichtfunktion des Auges geeignet
• RH – Red Hot: Für die schnelle Erkennung von Wärmequellen
• RB – Rainbow: Für die Anzeige geringer Temperaturdifferenzen
Die Beschreibungen der Anwendungsfälle stellen nur eine Orientierungshilfe dar, weil
die Auswahl der Farbmodi stark von den persönlichen Präferenzen abhängig ist.
Bedienmodus
Der Eingabemodus ermöglicht Ihnen die Auswahl,
welche Funktionen direkt durch einen Klick oder lan-
gen Druck auf eine Taste gesteuert werden, sodass
Sie nicht erst das Menü aufrufen müssen, um diese
Funktionen zu ändern. Bitte beachten Sie das Kapitel
05, in dem Sie Informationen zum Standard- und
Basis-Eingabemodus finden.
Konfigurierung der Tasten im benutzerdefinierten
Modus (Custom)
Im benutzerdefinierten Modus können die Tasten-
funktionen an die Präferenzen des Benutzers
angepasst werden.
LUCHS -1 · Bedienungsanleitung 09 / 2021
D
E
12
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis