Bauteile. meiden............12 Wichtige Bauteile........13 Technische Weiterentwicklung Technische Daten........13 Reparaturhinweise........14 STIHL arbeitet ständig an der Weiterentwicklung Entsorgung..........15 sämtlicher Maschinen und Geräte; Änderungen EU-Konformitätserklärung......15 des Lieferumfanges in Form, Technik und Aus‐ Anschriften..........16 stattung müssen wir uns deshalb vorbehalten.
Material tragen kommen können. (z. B. Leder). Nur solche Schneidmesser oder Zubehöre anbauen, die von STIHL für dieses Motorgerät STIHL bietet ein umfangreiches Programm an zugelassen sind oder technisch gleichartige persönlicher Schutzausstattung an. Teile. Bei Fragen dazu an einen Fachhändler...
– Schneidmesser in einwandfreiem Zustand auch beim Transport über kurze Strecken. (sauber, leichtgängig und nicht verformt), fes‐ ter Sitz, korrekte Montage, nachgeschärft und mit dem STIHL Harzlöser (Schmiermittel) gut eingesprüht – Schnittschutz (falls vorhanden) auf Beschädi‐ gung prüfen – keine Änderung an den Bedienungs- und Sicherheitseinrichtungen vornehmen –...
2 Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik deutsch 2.4.2 Linkshänder Herabgefallene Zweige, Gestrüpp und Schnittgut wegräumen. Auf Hindernisse achten: Baumstümpfe, Wurzeln – Stolpergefahr! 2.5.1 Bei Arbeiten in der Höhe: – immer Hubarbeitsbühne benutzen – niemals auf einer Leiter oder im Baum ste‐ hend arbeiten –...
– Motorgerät ausschalten, abwarten, bis führen lassen. Schneidmesser still stehen, Netzstecker zie‐ STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐ turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen – Zustand und festen Sitz überprüfen, auf zu lassen. STIHL Fachhändlern werden regelmä‐ Anrisse achten ßig Schulungen angeboten und technische Infor‐...
3 Anwendung deutsch Arbeitstechnik Keine Änderungen am Motorgerät vornehmen – die Sicherheit kann gefährdet werden – Unfallge‐ 3.6.1 Senkrechter Schnitt fahr! Anschlussleitung und Netzstecker regelmäßig auf einwandfreie Isolation und Alterung (Brüchig‐ keit) überprüfen. Elektrische Bauteile wie z. B. die Anschlusslei‐ tung dürfen nur von Elektro-Fachkräften instand‐...
deutsch 4 Gerät elektrisch anschließen 3.6.2 Waagerechter Schnitt Zur Verlängerung der Reichweite – eine Hand am Bedienungsgriff – eine Hand am Zusatz‐ schalter am Ende des Bedienungsgriffes. Gerät elektrisch anschlie‐ ßen Spannung und Frequenz des Gerätes (siehe Typenschild) muss mit Spannung und Frequenz des Netzanschlusses übereinstimmen.
► Gerät vor unbefugtem Zugriff sichern Drehbarer Handgriff ► Schalthebel (1) und Zusatzschalter (3) loslas‐ HSE 61, 71 ► die beiden Hebel (1) der Griffverstellung in Pfeilrichtung betätigen und halten ► Handgriff (2) in gewünschte Position drehen ►...
► nur wenig Werkstoff abtragen ► nach dem Schärfen – Feil- oder Schleifstaub Das Nachschärfen sollte durch einen Fachhänd‐ entfernen und Schneidmesser mit STIHL ler mit einem Schärfgerät erfolgen. STIHL emp‐ Harzlöser einsprühen fiehlt den STIHL Fachhändler. Ansonsten eine Flach-Schärffeile benutzen.
– Schäden am Elektromotor infolge nicht recht‐ selbst zu verantworten. Dies gilt insbesondere zeitig oder unzureichend durchgeführter War‐ für: tung (z. B. unzureichender Reinigung der – nicht von STIHL freigegebene Änderungen am Kühlluftführung) Produkt – Schäden durch falschen elektrischen – die Verwendung von Werkzeugen oder Zube‐...
Registrierung, Bewertung und Zulassung von Handgriff links: 5,3 m/s Chemikalien. Handgriff rechts: 3,3 m/s Informationen zur Erfüllung der REACH Verord‐ HSE 71 nung (EG) Nr. 1907/2006 siehe www.stihl.com/ Schnittlänge 600 mm: reach Handgriff links: 3,8 m/s Handgriff rechts: 2,6 m/s 14 Reparaturhinweise HSE 71 Benutzer dieses Gerätes dürfen nur Wartungs-...
Versionen der folgenden Normen entwickelt und Bei Reparaturen nur Ersatzteile einbauen, die gefertigt worden ist: von STIHL für dieses Gerät zugelassen sind oder technisch gleichartige Teile. Nur hochwer‐ EN 55014‑1, EN 55014‑2, EN 60745‑1, tige Ersatzteile verwenden. Ansonsten kann die EN 60745‑2‑15, EN 61000‑3‑2, EN 61000‑3‑3...
Hürriyet Mahallesi Manas Caddesi No.1 17 Anschriften 35473 Menderes, İzmir Telefon: +90 232 210 32 32 17.1 STIHL Hauptverwaltung Fax: +90 232 210 32 33 ANDREAS STIHL AG & Co. KG 18 Allgemeine Sicherheitshin‐ Postfach 1771 weise für Elektrowerk‐ 71307 Waiblingen zeuge 17.2 STIHL Vertriebsgesellschaften Dieses Kapitel gibt die in der Norm EN 60745 für...
18 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge deutsch 18.2 2) Elektrische Sicherheit Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu a)Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges Unfällen führen.d)Entfernen Sie Einstellwerk‐ muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf zeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das in keiner Weise verändert werden.
Contents Engineering improvements Guide to Using this Manual.......18 Safety Precautions and Working Techni‐ STIHL's philosophy is to continually improve all ques............19 of its products. For this reason we may modify Using the Unit........... 23 the design, engineering and appearance of our Connecting to Power Supply.....24...