Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Teac UD-505-X Bedienungsanleitung

Teac UD-505-X Bedienungsanleitung

Usb dac/headphone amplifier

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D01389050A
Z
UD-505-X
DEUTSCH
ITALIANO
USB DAC/Headphone Amplifier
NEDERLANDS
SVENSKA
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUALE DI ISTRUZIONI
GEBRUIKERSHANDLEIDING
BRUKSANVISNING

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Teac UD-505-X

  • Seite 1 D01389050A UD-505-X DEUTSCH ITALIANO USB DAC/Headphone Amplifier NEDERLANDS SVENSKA BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE DI ISTRUZIONI GEBRUIKERSHANDLEIDING BRUKSANVISNING...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1) Lesen Sie diese Hinweise. 2) Bewahren Sie diese Anweisungen auf. 3) Beachten Sie alle Warnungen. 4) Befolgen Sie alle Anweisungen. VORSICHT: VERMEIDEN SIE DAS RISIKO EINES 5) Elektrische Geräte sollten nie in der Nähe von Wasser betrieben STROMSCHLAGS.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Zum Umgang Mit Batterien

    WICHTIGER HINWEIS Für Kunden in Europa o Vermeiden Sie die Einwirkung von Tropf- oder Spritzwasser. Entsorgung von elektrischen und elektronischen o Stellen Sie niemals Vasen oder andere mit Flüssig keiten gefüll- Altgeräten sowie Batterien und Akkus te Gefäße auf das Gehäuse. a) Sofern ein Produkt, die Verpackung und/oder die o Die griffähnlichen Bauteile auf der linken und rechten begleitende Dokumentation durch das Symbol...
  • Seite 4: Konformität Des Funksenders Und Interferenzen

    Einschränkungen. Exposition von Personen in elektromagnetischen Feldern – harmo- nisierte Norm der DIRECTIVE 2014/53/EU. EU-Modell (Europäische Union) Hiermit erklärt die TEAC Corporation, dass dieser Funkgerätetyp der Richtlinie 2014/53/EU sowie weiteren Richtlinien und Verordnungen der Kommission entspricht. Eine ausführliche Fassung der EU-Konformitätserklärung steht unter der folgenden Internet-Adresse zur Verfügung.
  • Seite 5: Warenzeichen Und Urheberrechte

    “DSD” is a registered trademark. The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by TEAC CORPORATION is under license. Qualcomm aptX is a product of Qualcomm Technologies, Inc. and/ or its subsidiaries.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Die Garantieinformationen finden Sie auf Seite 122. Die internationalen Webseite von TEAC ......7 Anschlüsse (Rückseite) .
  • Seite 7: Vorbereitung

    Lassen Sie bei der Aufstellung des Geräts Abstand (wenigstens 3  cm) zur nächsten Wand oder anderen Geräten, sodass eine Die internationalen Webseite von TEAC aus reichende Belüftung gewährleistet ist. Wenn Sie das Gerät in ein Rack einbauen, sollten Sie darüber wenigstens 5 cm und da- hinter wenigstens 10 cm Platz lassen.
  • Seite 8: Anschlüsse (Rückseite)

    Anschlüsse (Rückseite) Audiogerät mit analo- Audiogerät mit digita- Audiogerät mit digita- Gerät, das ein gem Audioausgang lem Audioausgang lem Audioausgang Clock-Signal ausgibt Audio-Ausgang Digitalausgang Digitalausgang CLOCK SYNC OUT (LINE OUT etc.) (KOAXIAL) (OPTISCH) Schließen Sie die Kabel für das gewählte Line-Aus gangs paar Anschluss über an (Seite 24).
  • Seite 9: Digitale Cinch-Audio-Eingangsbuchse Coaxial

    Analoge Audio-Eingangsbuchsen (LINE IN) USB-Port Dienen zum Anschluss stereophoner analoger Audioquellen. Dieser Port dient zur Einspeisung digitaler Audio-Dateien von Schließen Sie hier die Audio-Ausgänge eines Kassettendecks, einem Computer. Verbinden Sie ihn mit dem USB-Port eines CD-Spielers oder ähnlicher Audiogeräte an. Com puters.
  • Seite 10: Anschlüsse (Vorderseite)

    Anschlüsse (Vorderseite) Digitaler Audio-Eingang (OPT/COAX IN) Koaxialer Anschluss (COAX) Verwenden Sie zum Anschluss das mitgelieferte Cinch-Kon ver ter- Diese Eingangsbuchse dient zum Anschluss optischer (OPT) und kabel sowie ein handelsübliches koaxiales Digitalkabel mit koaxialer (COAX) Quellen. Cinch-Steckern. Um diesen Eingang zu aktivieren, stellen Sie den INPUT-Wahlschalter Optischer Anschluss (OPT) auf COAXIAL2.
  • Seite 11: Geräteübersicht (Fernbedienung)

    Geräteübersicht (Fernbedienung) Taste STANDBY/ON Drücken Sie diese Taste, um das Gerät auf Standby oder einzu schalten. Eingangsauswahltasten Hier wählen Sie die Wiedergabequelle aus. o Die NET-Taste hat keine Funktion. INFO-Taste Über diese Taste blenden Sie Informationen zur Aufwärts kon- ver tierung ein (Seite 17). UPCONVERT-Taste Drücken Sie diese Taste, um die Einstellung für die Abtast raten- konvertierung zu ändern.
  • Seite 12: Steuerung Mit Der Fernbedienung

    Steuerung mit der Fernbedienung Anschluss von Kopfhörern Hinweise zum Betrieb VORSICHT Während Sie den Kopfhörer aufgesetzt haben, sollten Sie ihn nicht anschließen oder abziehen oder das Gerät ein- bzw. ausschalten. Bei einer missbräuchlichen Verwendung kön nen Andernfalls kann ein lautes Geräusch entstehen, das Ihr Gehör schä- Batterien undicht werden, was zu Brän den, Ver- digen kann.
  • Seite 13: Anschlussdiagramm

    Herkömmliche 6,3 mm Stereoklinkenstecker 5-poliger 4,4 mm Stereostecker Sie können auch Kopfhörer anschließen, die dem JEITA RC-8141C Standard entsprechen. Schließen Sie den Kopfhörerstecker L bzw. R an der linken bzw. rechten Kopfhörerbuchse an. o Bei den Kopfhörersteckern muss es sich um genormte 6,3  mm Anschlussdiagramm Klinken handeln.
  • Seite 14: Geräteübersicht (Hauptgerät)

    Geräteübersicht (Hauptgerät) POWER-Schalter Digitale Audio-Eingangsbuchse (OPT/COAX IN) Dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts. Über diesen Anschluss speisen Sie ein digitales Audiosignal ein (Seite 10). o Wenn das Display inaktiv ist, obwohl der POWER-Schalter auf ON gestellt wurde, liegt das in der Regel an einem fol- Optischer Anschluss: Verwenden Sie ein optisches Kabel mit genden Punkte.
  • Seite 15: Abtastratenkonvertierung

    Abtastratenkonvertierung Die Funktion zur Abtastratenkonvertierung steht in Verbindung PHONES-Buchsen mit den digitalen (OPT, COAX) und USB-Eingängen zur Verfügung Dienen zum Anschluss von stereophonen Kopfhörern mit (Seite 23). herkömmlichen 6,3 mm oder 4,4 mm Stereoklinkensteckern (Seite 12). In der folgenden Tabelle sind die jeweiligen Samplingfrequenzen vor und nach der Abtastratenkonvertierung aufgeführt.
  • Seite 16: Display

    USB (USB) USB-Port auf der Geräterückseite COAX1 (COAXIAL 1) RCA-Eingang COAXIAL für digitale Audioquellen auf der UD-505-X Geräterückseite HEADPHONE AMPLIFIER COAX2 (COAXIAL 2) Koaxialer Anschluss für digitale Audioquellen (OPT/COAX IN) auf Nach den oben abgebildeten Meldungen wird die aktuelle Ein- der Vorderseite.
  • Seite 17: Informationen Zur Aufwärtskonvertierung Einblenden

    Informationen zur VOLUME TYPE in der Einstellung „dB“ Display-Beispiel Aufwärtskonvertierung einblenden Drücken Sie während der Wiedergabe die INFO-Taste, um Infor ma tio- VOL. nen zur Aufwärtskonvertierung des Eingangssignals ein zu blenden. .0dB o Ist für die Aufwärtskonvertierung die Einstellung „OFF“ gewählt, wird für das Eingangs- und das Wiedergabesignal derselbe Wert Der maximale Lautstärkepegel ist 0, der Minimalwert ist −∞...
  • Seite 18: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung Bringen Sie den POWER-Schalter in die Posi- Starten Sie die Wiedergabe des Quellgeräts. tion ON, um das Gerät einzuschalten. Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung dieses Geräts. Stellen Sie die Lautstärke ein. Bei Anschluss über die Line-Ausgänge Sofern die Option LINE OUT LEVEL auf VARIABLE eingestellt ist, passen Sie die Lautstärke über den VOLUME-Regler des Geräts an.
  • Seite 19: Bluetooth® Funktechnologie

    Dieses Gerät unterstützt die folgenden Bluetooth-Profile: tiert aber nicht die Abhörsicherheit während der Übertragung. o A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) Die TEAC CORPORATION ist nicht verantwortlich für etwaige bei der o AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) Übertragung über Bluetooth unberechtigt abgehörte Infor mationen.
  • Seite 20 „PAIRING…“ blinkt während des Kopplungsvorgangs. CONNECTED TO Wählen Sie am entfernten Bluetooth-Gerät device 001 den Eintrag „UD-505-X“ (dieses Gerät) aus. Wenn sich das Gerät im Pairing-Modus befindet, stellen Sie die Verkopplung über das andere Bluetooth-Gerät her. Details dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Blue tooth-Geräts.
  • Seite 21: Wechseln Des Verbundenen Geräts

    Wechseln des verbundenen Geräts Starten Sie die Wiedergabe auf dem anderen Bluetooth-Gerät. Drücken Sie den INPUT-Wahlschalter, um DEVICE o Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke am anderen Blue tooth- SELECT einzublenden. Gerät aufgedreht ist. Wenn die Lautstärke des Wie der ga be geräts nicht aufgedreht ist, kann es sein, dass das Gerät kein Audiosignal In der Fußzeile des Displays wird das zuletzt verbundene Gerät ausgibt.
  • Seite 22: Einstellungen

    Einstellungen Die Einstelloptionen werden in dieser Reihenfolge angeboten. Drücken Sie die Taste MENU, um den Menü- UPCONVERT Screen zu öffnen. DIGITAL FILTER(PCM) CLOCK SYNC LINE OUT SELECT LINE OUT LEVEL HEADPHONE 6.3mm Wählen Sie mit dem INPUT-Wahlschalter die Einstellung aus, die Sie bearbeiten möchten. HEADPHONE 4.4mm DIMMER VOLUME TYPE...
  • Seite 23 Abtastratenkonvertierung Bedienen Sie den INPUT-Wahlschalter, um den eingestellten Wert zu verändern. Hier aktivieren Sie die Aufwärtskonvertierung von PCM-Ein gangs signalen. o Alternativ verwenden Sie die Scroll-Tasten (k, j) auf der o Auf Seite  15 sind die jeweiligen Samplingfrequenzen vor und Fernbedienung.
  • Seite 24 Einstellungen (Fortsetzung) PCM-Digitalfilter Line-Ausgang Hier wählen Sie den digitalen Filtertyp aus, der für die Konvertierung Dient zur Auswahl der analogen Audioausgänge. von PCM-Signalen aus der digitalen in die analoge Ebene benutzt wird. o Eine gleichzeitige Ausgabe über die RCA- und XLR-Anschlüsse ist nicht möglich.
  • Seite 25: Display-Helligkeit

    Kopfhörer-Einstellungen (6,3 mm) Display-Helligkeit Passen Sie die Einstellungen für den angeschlossenen Kopfhörer an MENU (Seite 12). DIMMER BRIGHT MENU HEADPHONE 6.3mm UNBALANCED DARK Dunkel UNBALANCED SLIGHTLY BRIGHT Unsymmetrische Kopfhörer Gedimmt BALANCED BRIGHT Symmetrische Kopfhörer Hell Symmetrische Kopfhörer werden über zwei separate Leitungen AUTO OFF an ge steu ert.
  • Seite 26: Automatische Energiesparfunktion

    Einstellungen (Fortsetzung) Automatische Energiesparfunktion Systeminformationen Dieses Gerät bietet eine automatische Energiesparfunktion. Hier können Sie die Firmware des Geräts anzeigen lassen. o Im Werkszustand ist die automatische Energiesparfunktion aktiv. MENU VERSION INFO MENU SYSTEM AUTO POWER SAVING SYSTEM Firmware-Version des Microcomputers Die automatische Stromsparfunktion ist deaktiviert.
  • Seite 27: Unterstützte Betriebssysteme

    Laden Sie die Treiber-Software von der folgenden URL auf den Com- puter herunter und installieren Sie sie. Einzelheiten zur Installation und den Einstellungen für das Betriebs- system finden Sie im TEAC ASIO USB DRIVER Installation Guide, das dem Treiber beiliegt. Webseite TEAC International...
  • Seite 28: Wiedergabe Von Audiodateien Vom Computer

    Musikwiedergabe von einem Computer (Fortsetzung) Wiedergabe von Audiodateien vom Computer Starten Sie die Wiedergabe einer Audiodatei auf dem Computer. Verbinden Sie das Gerät mit einem USB-Kabel Für eine bessere Klangqualität wählen Sie am Computer eine hohe Ausgangslautstärke und passen die Lautstärke am Ver- mit dem Computer.
  • Seite 29: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Anschluss an einen Computer Bei Problemen mit dem Gerät lesen Sie bitte zuerst die folgenden Informationen, bevor Sie den Service kontaktieren. Wenn weiterhin Fehler auftreten, wenden Sie sich zuerst an den Händler, bei dem Sie Das Gerät wird vom Computer nicht erkannt. das Gerät gekauft haben.
  • Seite 30: Spezifikationen

    Fehlerbehebung (Fortsetzung) Spezifikationen Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Analoge Audioausgänge Anschlüsse Halten Sie die Taste MENU gedrückt und brin- XLR-Buchsen ......... 1 Paar (L/R) Cinch-Buchsen (RCA) .
  • Seite 31 Zubehör im Lieferumfang Quantisierungswortbreite Digitalanschlüsse COAXIAL/OPTICAL ....16/24 Bit Netzkabel × 1 USB ..........16/24/32 Bit Cinch-Adapterkabel (Cinch auf Miniklinke) ×...
  • Seite 122: In Countries/Regions Other Than The Usa, Canada And Europe

    WARRANTY/GARANTIE/GARANZIA/GARANTIE/GARANTI Europe/Europa In countries/regions other than the USA, Canada and Europe This product is subject to the legal warranty regulations of the coun- try of purchase. In case of a defect or a problem, please contact the This warranty gives you specific legal rights, and you may also have dealer where you bought the product.

Inhaltsverzeichnis