Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-, Ausschalten; Datenpufferung; Anschluss Der Messwertgeber; Messwertgeber - Ahlborn ALMEMO 2450-1L Bedienungsanleitung

Universalmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2450-1L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Anschluss der Messwertgeber

7.3 Ein-, Ausschalten,

Zum Einschalten des Gerätes betätigen Sie die Taste
(3) in der Mitte
ON
OFFr
des Tastenfeldes, zum Ausschalten drücken Sie die Taste
länger. Nach
ON
OFFr
dem Ausschalten bleiben alle gespeicherten Werte und Einstellungen erhalten
(s. 7.4).
Zeigt das Gerät auf Grund von Störeinflüssen (z.B. Elektrostatische Aufladun-
gen oder Batterieausfall) ein Fehlverhalten, dann kann das Gerät neu initialisiert
werden. Diesen Reset erreicht man, wenn beim Einschalten gleich-zeitig die
Taste
CLR
r
gedrückt wird. Dabei werden alle Einstellungen in den Ausliefe-
rungszustand gebracht. Nur die Programmierung der Fühler in den ALMEMO
-
®
Steckern bleibt unangetastet.

7.4 Datenpufferung

Die Fühlerprogrammierung ist im EEPROM der Fühlerstecker, die Kalibrierung
und die programmierten Parameter des Gerätes im EEPROM des Gerätes aus-
fallsicher gespeichert.
ANSCHLUSS DER MESSWERTGEBER
8.
An die ALMEMO ® -Eingangsbuchse M0 des Messgerätes (1) ist nur ein Teil der
ALMEMO ® -Fühler anschließbar, die mit den Bereichen gemäß Kap. 10.1.2 pro-
grammiert sind. Bei anderen erscheint eine Fehlermeldung. Zum Anschluss von
eigenen Sensoren wird lediglich ein entsprechender ALMEMO ® -Stecker ange-
klemmt.

8.1 Messwertgeber

Das ALMEMO ® -Fühlerprogramm (s. Hb. Kap. 3) und der Anschluss von eige-
nen Sensoren (s. Hb. Kap. 4) an die ALMEMO ® -Geräte ist im ALMEMO ® -Hand-
buch ausführlich beschrieben. Alle passenden Fühler (s.o.) mit ALMEMO ® -Ste-
cker sind mit Messbereich und Dimension programmiert und daher ohne weite-
res an die Eingangsbuchse ansteckbar. Eine mechanische Kodierung sorgt da-
für, dass Fühler und Ausgangsmodule nur an die richtigen Buchsen angesteckt
werden können. Außerdem haben ALMEMO ® -Stecker zwei Verriegelungshe-
bel, die beim Einstecken in die Buchse einrasten und ein Herausziehen am Ka-
bel verhindern. Zum Abziehen des Steckers sind die beiden Hebel an den Sei-
ten zu drücken.
Speziell für das Gerät ALMEMO ® 2450-1L mit optionaler Dichtung sind neue
Fühler mit angespritzten ALMEMO ® -Steckern erhältlich, die mit einer doppelten
Dichtlippe einen Spritzwasserschutz für die Buchseneinheit bietet. Für unge-
nutzte Buchsen gibt es passende Abdeckstöpsel.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis