Montageplatte
Abb. 3
Abmessungen
Wandmontage
Abb. 4
Wandmontage
Clipsen Sie einen der beiliegenden Abstandhalter in
das Schraubloch ein (waagerecht oder senkrecht,
Abb. 2).
Befestigen Sie die Wetterstation mit den beiliegenden
Schrauben und Dübeln wie abgebildet auf einem ge-
eigneten Untergrund (Abb. 4).
Die Verbindungsleitung muss auf der Rückseite der
Montageplatte korrekt in der Führung liegen, damit sie
bei der Montage nicht eingeklemmt wird.
Ziehen Sie die Schraube am Gelenk fest.
warema_890459_alhb_de_v12•2021-09-01
9,0
4,5
56
Deckenmontage
Abb. 5
Deckenmontage
Lockern Sie die Schraube am Gelenk der Wetterstation.
Schwenken Sie die Montageplatte der Wetterstation um
90° (bzw. um den erforderlichen Winkel) nach oben.
Ziehen Sie die Schraube am Gelenk wieder fest.
Clipsen Sie einen der beiliegenden Abstandhalter in
das Schraubloch ein (waagerecht oder senkrecht,
Abb. 2).
Befestigen Sie die Wetterstation mit den beiliegenden
Schrauben und Dübeln wie abgebildet auf einem ge-
eigneten Untergrund (Abb. 5).
Die Verbindungsleitung muss auf der Rückseite der
Montageplatte korrekt in der Führung liegen, damit sie
bei der Montage nicht eingeklemmt wird.
Montage an einem Standrohr
Abb. 6
Montage an einem Standrohr und Arretierung der Stahl-
kabelbinder
Entfernen Sie die dünnen (dreieckigen) Stege an der
oberen und unteren Kante der Montageplatte mit
einem Seitenschneider (Abb. 6 *).
Führen Sie die beiliegenden Kabelbinder aus Stahl wie
abgebildet durch die Öffnungen der Montageplatte. Die
Verschlüsse der Kabelbinder müssen nach außen weisen.
Befestigen Sie die Wetterstation richtig ausgerichtet
an einem stabil montierten Standrohr. Es dürfen keine
Leitungen eingeklemmt werden.
Drehen Sie mit einer Spitzzange beide Kabelbinderen-
den nacheinander nach innen. Prüfen Sie, ob sich die
Wetterstation nicht verdrehen lässt.
Ziehen Sie die Schraube am Gelenk fest.
Technische Änderungen behalten wir uns vor
3