Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Die Demontage (Außerbetriebnahme) - Stoll CMS ADF-3 Anleitung

Strickmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS ADF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.9 Sicherheitshinweise für die Demontage
Demontage zur längeren
Lagerung oder zum
Abtransport
Demontage und
Verschrottung
26
Sicherheitshinweise zu den Lebensphasen der Maschine 2.5
(Außerbetriebnahme)
Gefahrenart
Lebensgefahr durch Stromschlag beim
Arbeiten an elektrischen Baugruppen
der Maschine.
Beschädigungsgefahr der Maschine
beim Transport.
Gefahrenart
Lebensgefahr durch Stromschlag beim
Arbeiten an elektrischen Baugruppen
der Maschine.
Gesundheitsgefahr
Umweltverschmutzung bei der
Entsorgung.
Weitere Informationen:
 Sicherheitshinweise für die Batterie [-> 24]
Sicherheitshinweise
Maßnahme
Maschine von einer Elektrofachkraft
vom Versorgungsnetz trennen lassen.
Technische Daten der Maschine
beachten.
Landesspezifische
Unfallverhütungsvorschriften für den
Transport schwerer Lasten beachten.
Maßnahme
Maschine von einer Elektrofachkraft vom
Versorgungsnetz trennen lassen.
Beim Umgang mit Ölen und Fetten, die
für das Produkt geltenden
landespezifischen Gesetze und
Richtlinien beachten.
Herstellerangaben
(Sicherheitsdatenblatt) beachten.
Für sichere und umweltschonende
Entsorgung von Ölen und Fetten sorgen.
Landesspezifische Gesetze und
Richtlinien beachten.
Herstellerangaben
(Sicherheitsdatenblatt) beachten.
Elektrische und elektronische Teile
getrennt entsorgen.
Im Steuergerät befinden sich
Akkumulatoren. Diese enthalten Blei.
Akkumulatoren nicht mit dem Hausmüll
entsorgen, sondern in einer Batterie-
Sammelstelle abgeben, damit sie
umweltgerecht entsorgt werden können.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

681Cms adf-3 681

Inhaltsverzeichnis