Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Die Produktion - Stoll CMS ADF-3 Anleitung

Strickmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS ADF-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.5 Sicherheitshinweise für die Produktion
18
Sicherheitshinweise zu den Lebensphasen der Maschine 2.5
Gefahrenart
Verletzungsgefahr
Wickel- und Einzugsgefahr
und Gefahr von
Quetschungen.
Gesundheitsgefahr durch
Fasern, Staub und Dämpfe.
Sicherheitshinweise
Maßnahmen
Abdeckhauben schließen.
Rückwände (Schiebetische) der Maschine
schließen.
Seitliche Schutzhauben schließen.
Augen von den seitlichen Aufholspannern
fernhalten.
Gegenstände wie Werkzeuge, Garnspulen
usw. aus dem Innenraum der Maschine
entfernen.
Ist die Maschine in Betrieb, auf keinen Fall in die
laufende Maschine hineingreifen.
Ist die Maschine in Betrieb, auf keinen Fall in den
Bereich der Fadenführerschienen hineingreifen.
Die Maschine abstellen, wenn ein Eingriff
notwendig ist.
Garne nicht mit der Hand abreißen, sondern mit
einer Schere abschneiden.
Nicht in die Gestrickabzugswalze greifen.
Während des Maschinenlaufs den
Friktionsfournisseur nicht berühren und lose
Kleidungstücke und Haare fernhalten.
Nach Abstellen der Maschine das Auslaufen des
Friktionsfournisseurs abwarten.
Besondere Vorsicht beim Verstricken von Garnen
von denen eine Gesundheitsgefährdung oder
eine Maschinenbeschädigung ausgehen kann:
 Garnen mit starkem Faserflug
 gesundheitsgefährdende Farbstoffe
 Garnen aus Glasfasern, metallisch vergüteten
Fasern, Asbest, Karbon, PU oder ähnlichen
Stoffen
Geeignete Maßnahmen treffen, um die
Gefährdung durch Faserflug, Staub und Dämpfen
zu vermeiden.
Landesspezifische Gesetze und Richtlinien
beachten.
Herstellerangaben (Sicherheitsdatenblatt)
beachten.
Bei weiteren Fragen setzen Sie sich mit Stoll in
Verbindung.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

681Cms adf-3 681

Inhaltsverzeichnis