Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Angaben; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheits- Und Warnhinweise; Mewatec Garantieversprechen Mewaprotect - Mewatec Dushlet G Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE ANGABEN

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Installation und Nutzung Ihres neuen Dusch-WCs sorgfältig durch und
bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen stets an einem für Sie zugänglichen Ort auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Ein Dusch-WC dient der komfortablen Reinigung des Anal- bzw. Vaginalbereiches aller Altersgruppen nach dem Toi-
lettengang sowie je nach Modell, der Trocknung mit Hilfe eines Warmluftföhns. Sollte das Gerät zu einem anderen als
dem hier erwähnten Zweck verwendet werden, erlischt automatisch jeglicher Haftungs- und Gewährleistungsanspruch.
SICHERHEITS- & WARNHINWEISE
Die nachfolgenden Sicherheits- & Warnhinweise gelten über den gesamten Lebenszyklus des Produktes:
Stellen Sie sich nicht auf die Toilettenbrille. Stellen oder setzen Sie sich nicht auf den Deckel.
Schützen Sie das Bedienteil / die Fernbedienung vor außergewöhnlicher Belastung.
Rauchen Sie nicht auf oder in der Nähe des Gerätes.
Installieren Sie Anschlussschläuche, Kalkschutzfilter und Verbinder nur handfest. Verwenden Sie keine Zangen
oder Schraubenschlüssel.
Achten Sie darauf, dass Schläuche nicht verdreht oder unter Spannung verbunden werden.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme alle Verbindungen auf ihre Dichtigkeit.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen für dieses Produkt bzw. betreiben Sie das Dusch-WC nicht parallel mit
anderen Geräten an einer Zuleitung.
Benutzen Sie ausschließlich das Originalzubehör.
Verwenden Sie keine alten Druckschläuche.
Benutzen Sie kein Brunnenwasser. Ausschließlich städtisches Leitungstrinkwasser darf verwendet werden!
Spritzen oder gießen Sie kein Wasser über das Gerät. Das Gerät könnte zerstört werden oder einen elektrischen
Schlag verursachen.
Kratzen, knicken oder ziehen Sie nicht an dem elektrischen Kabel.
Ziehen Sie niemals den Stecker mit feuchten oder nassen Händen. Sie könnten einen elektrischen Schlag erleiden.
Führen Sie keine eigenständigen Reparaturen an dem Gerät durch. Kontaktieren Sie hierzu unser Service-Team.
Niedertemperaturverbrennungen: Kinder oder Personen, welche die Temperatur nicht eigenständig regeln können,
längere Zeit auf der Toilette verweilen oder sehr sensibel sind, sollten die Sitz- und Föhntemperatur (modellabhän-
gig) auf „Niedrig" oder „Aus" stellen.
Kinder sollten das Dusch-WC unter Aufsicht benutzen.
Betreiben Sie Ihr neues Dusch-WC ausschließlich in frostfreien Räumen und bewahren Sie es frostsicher auf.
Bei längerer Nichtbenutzung Ihres Dusch-WCs ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, drehen das Wasser
ab und entleeren den Tank wie im Weiteren beschrieben.
Setzen Sie das Dusch-WC keiner direkten Sonneneinstrahlung oder UV-Strahlung aus.
Ziehen Sie immer den Netzstecker bevor oder während Sie das Gerät reinigen.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Verdünnern, Lösungsmitteln, Benzinen, Scheuer- oder Bleichmitteln, sondern mit
einem neutralen Reinigungsmittel, um Sachschaden durch Reinigungsmittel zu verhindern.
Verwenden Sie für die Reinigung keine rauen Nylontücher oder Kratzschwämme, sondern ein weiches Tuch.
Sorgen Sie für Kalkschutz bzw. kalkfreies Wasser.
Verwenden Sie dringend die vom Hersteller empfohlenen Kalkschutz- bzw. Sedimentfilter.
Die durch Leitungsrohrbrüche entstehenden Sedimente zerstören Ihr Dusch-WC. Kalk im Trinkwasser kann ebenso
das Dusch-WC zerstören. Wechseln Sie deshalb Ihren Kalkschutzfilter regelmäßig je nach Härtegrad des Wassers
in Ihrer Ortschaft (empfohlener Wechsel bei mittlerem Härtegrad ca. 4-mal pro Jahr).
4
Bedienungsanleitung

MEWATEC GARANTIEVERSPRECHEN MewaProtect

Ihr MEWATEC Produkt ist durch unser Investitionsschutzpaket MewaProtect
ist automatisch beim Kauf über WACOR.de und MEWATEC.com inklusive. Beim Kauf über externe Plattformen kann
MewaProtect
nachträglich hinzugebucht werden. Die folgenden Erläuterungen zu dem MEWATEC Garantieverspre-
©
chen treten neben die gesetzliche Gewährleistung und berühren diese nicht. Die Garantieleistung des Herstellers
MEWATEC erstreckt sich räumlich auf alle Länder der europäischen Union sowie die Schweiz und beinhaltet Folgen-
des:
1. MEWATEC garantiert für die Dauer von 3 Jahren (nachfolgend Garantiezeit), gerechnet ab dem Rechnungsdatum,
dass die Ware frei von Material- und Produktionsfehlern ist. Die Garantie hat folgenden Umfang:
a. In den ersten 2 Jahren der Garantiezeit übernimmt MEWATEC bei Material- oder Produktionsfehlern die Bereit-
stellung kostenfreier Ersatzteile und die kostenfreie Reparatur der Ware.
b. Im dritten Jahr der Garantiezeit übernimmt MEWATEC bei Material- oder Produktionsfehlern die kostenlose
Ersatzlieferung der defekten Teile oder eine kostenpflichtige Reparatur im Service-Center in Berlin mit kosten-
losen Ersatzteilen.
2. MEWATEC garantiert für die Dauer von 15 Jahren eine Ersatzteilverfügbarkeit für Produkte der Marke MEWATEC.
Bedeutung dieser Garantie ist, dass alle verfügbaren Ersatzteile für das erworbene Gerät für mindestens 15 Jahre
am Lager sind und für den Verbraucher zur Verfügung stehen. Die Frist der Berechnung der Garantiedauer beginnt
mit Rechnungsdatum. Der Verbraucher kann sich nicht auf die 15 Jahre Ersatzteilverfügbarkeit berufen, wenn:
a. das Ersatzteil temporär auf Grund von Lieferschwierigkeiten nicht verfügbar ist.
b. das Produkt, für welches das Ersatzteil benötigt wird, aus dem Programm genommen wurde und nicht mehr
durch die WACOR GmbH vertrieben wird.
3. MEWATEC gewährt 3 Jahre Garantie auf die Keramiken der Marke MEWATEC. Die Frist für die Berechnung der Ga-
rantiedauer beginnt mit Rechnungsdatum. Treten während dieses Zeitraums Material- oder Herstellungsfehler auf,
gewährt der Hersteller als Garantiegeber im Rahmen der Garantie folgende Leistungen:
a. Die Keramik wird zunächst von MEWATEC geprüft. Auf welche Art und Weise diese Prüfung stattfindet, ent-
scheidet allein MEWATEC.
b. Wird festgestellt, dass die Keramik ohne jegliche Fremdeinwirkungen bzw. Eigenverschulden zu Schaden ge-
kommen ist, wird die Keramik ersetzt.
c. Ausgenommen von den 3 Jahren Garantie auf die Keramiken der Marke MEWATEC sind folgende Schäden:
welche auf Grund von Fremdeinwirkungen entstanden sind; durch Überbelastung entstanden sind; Schäden und
Mängel, die durch Verschleiß entstanden sind; sämtliche Brüche und Risse; Schäden, die bei einer nicht fach-
gerechten Montage entstanden sind.
4. Ansprüche aus der Garantie bestehen nicht bei Schäden an der Ware durch
a. missbräuchliche oder unsachgemäße Behandlung
b. Umwelteinflüsse (Feuchtigkeit, Hitze, Überspannung, Staub etc.)
c. Nichtbeachtung etwaiger Sicherheitsvorkehrungen und/oder der Bedienungsanleitung
d. Gewaltanwendung (z.B. Schlag, Stoß, Fall)
e. eigenmächtige Reparaturversuche
f. normalen Verschleiß
g. Einwirkung von aggressivem oder kalkhaltigem Wasser sowie korrosive Rückstände aus dem Leitungssystem
und chemische Produkte bei der Wasserbehandlung
5.
Eine
Inanspruchnahme
der
Garantie-
leistung setzt voraus, dass dem Garantie-
geber die Prüfung des Garantiefalls durch
Einschicken
der
Ware
ermöglicht
wird.
Hierbei ist zu beachten, dass Beschädigungen auf
dem Transportweg durch eine entsprechende Ver-
packung vermieden werden.
MEWATEC Dushlet
®
G-Serie
Dusch-WC Aufsatz
Copyright © MEWATEC 10/2021
©
bestens abgesichert. MewaProtect
©
©
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dushlet g400Dushlet g600Dushlet g800

Inhaltsverzeichnis