Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Allgemeine Reinigung/Hinweise; Gehäuse Reinigen; Entfernen Des Dushlet Aufsatzes - Mewatec Dushlet G Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE UND WARTUNG

ALLGEMEINE REINIGUNG/HINWEISE

Verwenden Sie für die Reinigung des Dusch-WCs ausschließlich Wasser, milden hautneutralen Reiniger und Tücher mit
weicher Oberfläche. Sollte das Dusch-WC mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Sanitärreinigern in Berührung kom-
men, spülen Sie diese bitte umgehend mit klarem Wasser ab. Vermeiden Sie die Verwendung von Kratzschwämmen.
ACHTUNG: Eine Reinigung mit handelsüblichem Desinfektionsmittel ist nur im Fall ansteckender Krank-
heitserreger nötig und falls das Gerät zur Wartung oder Reparatur eingesendet wird.
GEHÄUSE REINIGEN
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker!
Die sichtbaren Teile des Dusch-WCs (Gehäuse und Waschdüse) bestehen aus
einfach zu reinigenden, antibakteriellen Kunststoffen, welche mit handelsübli-
chem milden Haushaltsreiniger oder Spülmittel gereinigt werden sollten. Zur Rei-
nigung verwenden Sie ein weiches Tuch und wischen Sie die gereinigten Teile mit
klarem Wasser nach. Trocknen Sie die Teile mit einem weichen Tuch ab.
HINWEIS: Benutzen Sie zur Reinigung Ihres Dusch-WCs keinesfalls Kratz-
schwämme, Lösungsmittel, Chlor, Scheuermittel oder andere aggressive Reini-
ger, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

Entfernen des Dushlet Aufsatzes

Zum Zweck einer Intensivreinigung kann das Dusch-WC
mit einem Knopfdruck von der Grundplatte nach vorn ab-
gezogen werden. Die Demontagetaste bzw. Schnelllöse-
taste befindet sich, wenn Sie vor dem Gerät stehen, auf
der rechten Seite.
MANUELLE DÜSENREINIGUNG
Drücken Sie die Taste Duscharm-Reinigung, wird der Duscharm ausgefahren.
Dieser bleibt in ausgefahrener Position stehen und umspült sich selbst mit
Wasser. Zusätzlich kann er nun manuell intensiv gereinigt werden.
Säubern Sie den Duscharm mit einer kleinen Bürste, die Öffnungen mit einer
Nadel oder einem Zahnstocher.
Durch Drücken der Stop-Taste wird der Duscharm eingefahren und das
Dusch-WC ist wieder einsatzbereit.
HINWEIS: Wenden Sie bei der Reinigung keinerlei Gewalt an. Drücken oder zie-
hen Sie nicht am Duscharm.
18
Seitenbedienteil
Fernbedienung
Bedienungsanleitung

FEINFILTER REINIGEN

Drehen Sie zunächst das Wasser ab und ziehen Sie den Netzstecker. Lösen Sie die Verschraubung des Druckschlau-
ches am Dusch-WC. Nun können Sie den Feinfilter, wenn notwendig mit einer kleinen Bürste, reinigen.

KALKSCHUTZFILTER WECHSELN

Für einen effektiven Schutz Ihres Dusch-WCs empfehlen wir den Kalkschutzfilter spätestens dann zu wech-
seln, wenn der Wasserdruck nachlässt. Je härter das Wasser vor Ort, ist hierbei ein häufigerer Turnus nötig.
Drehen Sie zunächst das Wasser ab und ziehen Sie den Netzstecker.
Lösen Sie die Veschraubungen am Kalkschutzfilter. Ersetzen Sie den alten gegen einen neuen Filter.
Tipp: Bitte beachten Sie, dass der Kalkschutzfilter Ihr Dushlet vor Kalkablagerungen durch kalkhaltiges Lei-
tungswasser schützt. Im Durchsschnitt beträgt die Lebensdauer des Kalkschutzfilters ca. ¼ Jahr. Betreiben
Sie Ihr Dusch-WC in einer Region mit sehr kalkhaltigem Leitungswasser, verringert sich die Lebensdauer
des Kalkschutzfilters. Haben Sie Fragen zum Kalkgehalt Ihrer Region, wenden Sie sich bitte an Ihren regional zustän-
digen Trinkwasserlieferanten.
MEWATEC Dushlet
®
G-Serie
Dusch-WC Aufsatz
Copyright © MEWATEC 10/2021
neu
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dushlet g400Dushlet g600Dushlet g800

Inhaltsverzeichnis