Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magicwall:

Werbung

INSTALLATIONSANLEITUNG
MEWATEC Spülwand MagicWall
©
Aufputz Spülsystem Pneumatik
Ein gutes Gefühl Tag für Tag.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mewatec Magicwall

  • Seite 1 INSTALLATIONSANLEITUNG MEWATEC Spülwand MagicWall © Aufputz Spülsystem Pneumatik Ein gutes Gefühl Tag für Tag.
  • Seite 2 Vielen Dank, dass Sie sich für ein MEWATEC Spülsystem entschieden haben. MagicWall - DAS ORIGINAL. ©...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    PRODUKTBESCHREIBUNG Lieferumfang INSTALLATIONSSCHRITTE Installation MagicWall • Vorbereitung • Befestigung • Anschluss Installation Keramik EINSTELLUNGEN UND WARTUNG Füllmenge einstellen und Wasserstop reinigen Spülmenge einstellen und Dichtung reinigen TECHNISCHE DATEN & ZEICHNUNG ENTSORGUNG IMPRESSUM MEWATEC MagicWall Spülwand © Copyright © MEWATEC 08/2020...
  • Seite 4: Allgemeine Angaben

    ALLGEMEINE ANGABEN Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Installation und Nutzung Ihrer neuen Spülwand sorgfältig durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen stets an einem für Sie zugänglichen Ort auf. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Spülwandelement ist ein Aufputzspülkasten und dient der Toiletten-Spülung. Zudem besteht eine Dusch-WC Vor- bereitung, so dass die Wasserzufuhr für die Intimreinigung durch eine Dusch-WC Komplettanlage ohne äusserlich sichtbare Schläuche möglich ist.
  • Seite 5: Mewatec Garantieversprechen Mewaprotect

    Produkt, für welches das Ersatzteil benötigt wird, aus dem Programm genommen wurde und nicht mehr durch die WACOR GmbH vertrieben wird. 3. MEWATEC gewährt 3 Jahre Garantie auf die Keramiken der Marke MEWATEC. Die Frist für die Berechnung der Ga- rantiedauer beginnt mit Rechnungsdatum. Treten während dieses Zeitraums Material- oder Herstellungsfehler auf, gewährt der Hersteller als Garantiegeber im Rahmen der Garantie folgende Leistungen:...
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    PRODUKTBESCHREIBUNG Die MEWATEC MagicWall ist ein Aufputz-Spülsystem, welches in jedem Bad installiert werden kann. Der Spülkasten © ist bereits für eine Dusch-WC Installation vorbereitet und kann optional mit dem MEWATEC easy Kalkschutzsystem © ausgestattet werden. LIEFERUMFANG Aluminiumrahmen Glasfront Auslaufventil Füllventil Befestigungsrahmen Spülkasten...
  • Seite 7: Installationsschritte

    Maße für Wandabfluss und Eckventil (Wasserleitung) Setzen Sie nun ein ½ Zoll Eckventil an einer freien Stelle unterhalb des Wassertanks. Alternative A und Alternative B Wählen Sie hierfür Position A oder B. MEWATEC MagicWall Spülwand © Copyright © MEWATEC 08/2020...
  • Seite 8: Befestigung

    Befestigung Öffnen Sie den Deckel der Spülwand und ziehen Sie das Absperrventil nach oben aus der Halterung heraus. Halterung auf der Rückseite der Platte Stellen Sie die Spülwand gegen die Wand und positionie- ren Sie sie so, dass der Anschlussstutzen auf Höhe der Verschlussschelle liegt.
  • Seite 9 Ø10 Ø10 Ø10 Bohren Sie nun die Löcher an den markierten Stellen Stellen Sie die Spülwand an die Bohrungen in der Wand. in Wand und Boden. Setzen Sie danach die passenden Dübel. MEWATEC MagicWall Spülwand © Copyright © MEWATEC 08/2020...
  • Seite 10: Anschluss

    Drehen Sie die passenden Schrauben in die dafür vorgesehenen Kunststoffdübel in Wand. Die Muttern mit Scheibe und Federring schrauben Sie auf die Stahlbolzen im Boden. Legen Sie das Absperrventil wieder in die Halterung. 13 mm 23 mm Anschluss Verschrauben Sie den Druckschlauch mit dem Eckventil und öffnen Sie dieses anschließend. Öffnen Sie das Absperrventil am Schlauch, damit das Wasser den Spülkasten befüllen kann.
  • Seite 11 Lösen Sie den Kunststoffrahmen von der Spültaste und führen Sie die- sen von oben in die Spülwand ein. Setzen Sie nun die Spültaste in die dafür vorgesehene Aussparung in der Glasfront ein. Spültasten-Rahmen Spültaste Fixieren Sie diese abschließend mit den Fixierungsstiften. MEWATEC MagicWall Spülwand © Copyright © MEWATEC 08/2020...
  • Seite 12 blauer Pneumatikschlauch transparenter Pneumatikschlauch Befestigen Sie den blauen Schlauch der Teilspülung jeweils an der halbmondför- migen Markierung. Befestigen Sie den transparenten Schlauch der Vollspülung jeweils an der runden Markierung. Obere Abdeckung Ausrichtungslinie Befestigungsklemme Verschluss für der oberen Abdeckung Befestigungsklemme Setzen Sie die obere Abdeckung wieder auf die Spülwand. Beachten Sie hierbei, dass die Befestigungsklemme und der Verschluss sicher einrasten.
  • Seite 13: Installation Keramik

    HINWEIS: Das Abwasserrohr muss nur bei der Verwendung der Abfluss-Varianten B und C gekürzt werden (s. Seite 7). Wenn Sie die Variante A verwenden, können Sie das Abwasserrohr direkt durch die MagicWall in den Wandabfluss stecken, ohne es zu kürzen.
  • Seite 14 Messen Sie die Stärke (A) Ihrer Keramik an Schrauben Sie die Bolzen in die Spülwand. den Befestigungslöchern. A+25mm Beachten Sie, dass die Stehbolzen nicht länger als der Setzen Sie die Schallschutzmatte an die dafür oben gemessene Abstand A+25mm sein sollten. vorgesehene Stelle.
  • Seite 15 Schneiden Sie den Überstand der Schallschutzmatte vor- sichtig mit einem Cuttermesser entlang der Keramik ab. Testen Sie nun die Funktion der Teilspülung (kleine Spültaste) und der Vollspülung (große Spültaste). Entfernen Sie final die Schutzfolie von den Spültasten. MEWATEC MagicWall Spülwand © Copyright © MEWATEC 08/2020...
  • Seite 16: Einstellungen Und Wartung

    EINSTELLUNGEN UND WARTUNG FÜLLMENGE EINSTELLEN UND WASSERSTOP REINIGEN Heben Sie die Abdeckung von der Spülwand. Drehen Sie das Absperrventil zu. 23 mm Trennen Sie nun Schlauch und Ventil voneinander. Heben Sie das Füllventil nach oben heraus. Installationsanleitung...
  • Seite 17 Reinigen Sie den Wasserstop unter fließendem Wasser. Setzen Sie das Füllventil wieder ein. Verbinden Sie mit Hilfe eines Schraubenschlüssels nachfolgend den Schlauch mit dem Absperrventil. 23 mm Abschließend drehen Sie das Absperrventil wieder auf. MEWATEC MagicWall Spülwand © Copyright © MEWATEC 08/2020...
  • Seite 18: Spülmenge Einstellen Und Dichtung Reinigen

    SPÜLMENGE EINSTELLEN UND DICHTUNG REINIGEN Ziehen Sie den transparenten und den blauen Pneumatikschlauch vorsichtig ab. blauer Pneumatikschlauch transparenter Pneumatikschlauch Bauen Sie nun den Niederhalter des Auslaufventils aus, indem Sie ihn oben zusammengedrückt in Richtung Wand schieben und dann vorsichtig hochziehen. Installationsanleitung...
  • Seite 19 Öffnen Sie die Verschlüsse der Aufhängevorrichtung. Verschluss der Aufhängevorrichtung Ziehen Sie das Auslaufventil senkrecht nach oben heraus. MEWATEC MagicWall Spülwand © Copyright © MEWATEC 08/2020...
  • Seite 20 Schwimmer Um die Wassermenge zu erhöhen, bewegen Sie den weißen Schwimmer mit der Nase nach oben. Bewegen Sie den Schwimmer nach unten, um die Wassermenge zu verringern. Abdeckung Gummidichtung Unterlegscheibe Abdeckung 90° Drehen Sie die Abdeckung um 90° gegen den Uhrzeiger- sinn, um die Kappe zu lösen.
  • Seite 21 Setzen Sie das Auslaufventil von oben in die Spülwand ein. HINWEIS: Achten Sie darauf, dass das Aus- laufventil in die korrekte Richtung einge- setzt wird (Mond zu Mond und Halbmond zu Halbmond)! Auslaufventilfuß MEWATEC MagicWall Spülwand © Copyright © MEWATEC 08/2020...
  • Seite 22 Drücken Sie das Füllventil hinunter, bis es in der korrekten Position einrastet. „Klick“ Befestigen Sie die beiden Pneumatikschläuche der Spülung wieder an den entsprechenden Markierungen (siehe auch Seite 13). Drücken Sie die beiden Griffe des Niederhalters zusammen, führen ihn nach unten und lassen Sie ihn dann in Richtung Wand einrasten.
  • Seite 23: Technische Daten & Zeichnung

    Service Garantie 24 Stunden 1) MEWATEC garantiert im Servicefall an Werktagen innerhalb von 24 Stunden Geräte zu reparieren bzw. wieder instand zu setzen. Geräte, welche beim MEWATEC Werksservice eingehen, verlassen spätestens nach 24 Stunden wieder die Servicewerkstätten. Ausnahmen sind lediglich Langzeit- tests und unspezifizierte Fehlerbeschreibungen.
  • Seite 24: Befestigung

    BEFESTIGUNG Wandbefestigung Bodenbefestigung...
  • Seite 25 TECHNISCHE ZEICHNUNG - MagicWall pneumatik ©...
  • Seite 26: Entsorgung

    ENTSORGUNG INHALTSSTOFFE Dieses Produkt ist konform mit Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS, Restriction of the use of certain Hazardous Substances). Das bedeutet, dass dieses Produkt weitestgehend frei von umweltgefährdenden Substanzen wie Blei, Quecksilber, Chrom-VI-Verbin- dungen sowie Cadmium ist.
  • Seite 27: Impressum

    (Links) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Erhalten wir davon Kenntnis, dass die verlinkten Inhalte eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslösen, werden wir diese Links beseitigen. Dieses Produkt erfüllt alle CE Kriterien. MEWATEC MagicWall Spülwand © Copyright © MEWATEC 08/2020...
  • Seite 28 MEWATEC ist eine Marke der WACOR Gruppe WACOR GmbH Grünauer Straße 210-209 12557 Berlin Tel. +49 (0)30 - 83 21 76 67 Fax +49 (0)30 - 83 21 76 65 www.mewatec.com MagicWall - DAS ORIGINAL. ©...

Inhaltsverzeichnis