Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindermodus; Automatik-Funktion; Ladycomfort; Energiesparmodus Greenpower - Mewatec Dushlet G Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kindermodus

Durch das Drücken der Taste Kind aktivieren Sie den Kindermodus.
Der Duscharm fährt weiter nach vorne, Wasserdruck, Wasser- und
Sitztemperatur werden reduziert. Für eine besonders kinderfreund-
liche Nutzung startet das Dusch-WC das automatische Waschpro-
gramm mit einer Dauer von 30 Sekunden.

Automatik-Funktion

Drücken Sie im besetzten Zustand die Taste Automatik-Funktion. Das Dusch-WC startet das folgende,
automatische Waschprogramm: 40 Sekunden Analdusche, gefolgt von 20 Sekunden oszillierende Du-
sche (Duscharm fährt vor und zurück). Abgeschlossen wird diese Funktion mit 2 Minuten Warmluftföhn.
Duscharmposition und Wasserdruck können eingestellt werden.

LadyComfort

Drücken Sie die Taste LadyComfort. Diese Komfort-Funktion startet
das 2-minütige Lady Waschprogramm mit idealen Einstellungen. Der
Duscharm fährt hierbei auf Position 2 aus und das Wasser ist auf
angenehme 39°C voreingestellt. Um die Duscharmposition anzupas-
<
>
sen, drücken Sie die Taste
oder
, bis die gewünschte Einstellung
erreicht ist.
HINWEIS: Während die Funktion LadyComfort aktiv ist, können die Wassertemperatur und der Wasserdruck nicht
verändert werden.

Energiesparmodus GreenPower

Um die Energiesparfunktion zu aktivieren, drücken Sie die Energiespartaste GreenPower. Um den Ener-
giesparmodus wieder zu verlassen, drücken Sie die Taste erneut.
Tipp: Beim Verlassen des Dusch-WCs wird der jeweils aktivierte Energiespar-Modus wieder eingeschal-
tet. Sind Sitztemperatur und Wassertemperatur bereits deaktiviert, so bleiben diese Einstellungen auch im
Energiesparmodus beibehalten.
Standby-Modus
Der Standby-Modus ist im Auslieferungszustand deaktiviert. Um diesen zu aktivieren, drücken Sie die Taste
Power. Im Standby-Modus werden alle Stromabnehmer ausgeschaltet. Sie verlassen den Standby-Modus,
indem Sie die Taste Power erneut drücken.
HINWEIS: Benutzen Sie das Dusch-WC für eine längere Zeit nicht, so empfehlen wir Ihnen, das Dusch-WC vom
Stromnetz zu entfernen, die Wasserzufuhr zu trennen und den Tank zu entleeren.
ACHTUNG: Im Betriebszustand ist das Gerät mit Wasser gefüllt. Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz
trennen und die Gefahr besteht, dass die Umgebungstemperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, lassen Sie
unbedingt das Wasser über das Ablaufventil (siehe Gerät entleeren) ab! Anderenfalls besteht die Gefahr
der Zerstörung Ihres Dusch-WCs.
16
Seitenbedienteil
Fernbedienung
Seitenbedienteil
Fernbedienung
Bedienungsanleitung
Düsenreinigung
Drücken Sie die Taste Duscharm-Reinigung, wird der Duscharm ausgefahren. Die-
ser bleibt in ausgefahrener Position stehen und umspült sich selbst mit Wasser. Sie
haben nun zusätzlich die Möglichkeit, die Düsen intensiv zu reinigen (siehe Absatz
MANUELLE DÜSENREINIGUNG). Durch Drücken der Taste Stop wird der Duscharm
eingefahren und das Dusch-WC ist wieder einsatzbereit.

Nachtlicht

Im Auslieferungszustand ist das Nachtlicht deaktiviert. Um es einzuschalten, drücken Sie die Taste
Nachtlicht. Durch das erneute Drücken dieser Taste schalten Sie das Nachtlicht wieder aus.

Automatische UV-Sterilisation

Nach Benutzung und Verlassen des Dusch-WCs startet ca. 15 Minuten später die automatische UV-Sterilisierung des
Duscharms. Die Reinigung dauert ca. 3 Minuten. Die Sterilisierung wird alle 4 Stunden automatisch wiederholt. Der
Start der automatischen UV-Reinigung wird Ihnen durch 3-maliges Blinken des Nachtlichts angezeigt.
ACHTUNG: Schauen Sie nicht direkt in das Licht der UV-Reinigung, wenn diese aktiv ist. Um ein
versehentliches Hineinschauen zu vermeiden, schließen Sie immer den Deckel des Dusch-WCs, wenn Sie
es nicht nutzen.

Dusch-WC ausschalten

Wenn Sie das Dusch-WC längere Zeit nicht benutzen, können Sie es ausschalten, indem Sie den Standby-
Modus aktivieren. Drücken Sie hierfür die Taste
ausgeschaltet. Sie verlassen den Standby-Modus, indem Sie die Taste Power erneut drücken.
HINWEIS: Benutzen Sie das Dusch-WC für eine längere Zeit nicht, so empfehlen wir Ihnen, das Dusch-WC vom
Stromnetz zu entfernen, die Wasserzufuhr zu trennen und den Tank zu entleeren.

FUNKTIONEN DER SEITLICHEN NOTBEDIENUNG (G800)

Das Modell G800 verfügt neben der Fernbedienung zusätzlich über eine Notbedienung seitlich am Gerät, für den Fall,
dass die Batterien der Fernbedienung überraschend ausfallen. Diese Notbedienung umfasst die Basisfunktionen Anal-
und Ladydusche sowie die Stop-Taste, den Warmluftföhn und die Taste Power.
APP STEUERUNG (G600 & G800)
Die Modelle MEWATEC G600 & G800 können zusätzlich zur Fernbedienung auch über die App TUYA Smart gesteuert
werden. Diese können Sie über den App Store Ihres Smartphones herunterladen.
Alle Infos und die aktuellste Version der Anleitung zur App-Steuerung sowie Nutzungsbedingungen und
Warnhinweise finden Sie auf www.mewatec.com/app
MEWATEC Dushlet
®
G-Serie
Dusch-WC Aufsatz
Copyright © MEWATEC 10/2021
Seitenbedienteil
Fernbedienung
Power.
Im Standby-Modus werden alle Stromabnehmer
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dushlet g400Dushlet g600Dushlet g800

Inhaltsverzeichnis