MEWATEC GARANTIEVERSPRECHEN MewaProtect
Ihr MEWATEC Produkt ist durch das Investitionsschutzpaket MewaProtect
abgesichert! Das MEWATEC Garantieversprechen gilt zusätzlich zur gesetzlichen Gewähr-
leistung und bietet Ihnen so einen idealen Rundumschutz. MewaProtect
beim Kauf über WACOR.de und MEWATEC.com inklusive. Beim Kauf über externe
Plattformen kann MewaProtect© nachträglich hinzugebucht werden.
Eine ausführliche Erläuterung zu dem MEWATEC Garantieversprechen finden Sie unter
4
©
bestens
©
ist automatisch
©
mewatec.com/garantie.
Bedienungsanleitung
ALLGEMEINE ANGABEN
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Installation und Nutzung Ihres neuen Dusch-WCs sorgfältig durch und
bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen stets an einem für Sie zugänglichen Ort auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Ein Dusch-WC dient der komfortablen Reinigung des Anal- bzw. Vaginalbereiches aller Altersgruppen nach dem Toi-
lettengang sowie je nach Modell, der Trocknung mit Hilfe eines Warmluftföhns. Sollte das Gerät zu einem anderen als
dem hier erwähnten Zweck verwendet werden, erlischt automatisch jeglicher Haftungs- und Gewährleistungsanspruch.
SICHERHEITS- & WARNHINWEISE
Die nachfolgenden Sicherheits- & Warnhinweise gelten über den gesamten Lebenszyklus des Produktes:
•
Stellen Sie sich nicht auf die Toilettenbrille. Stellen oder setzen Sie sich nicht auf den Deckel.
•
Schützen Sie die Bedieneinheit vor außergewöhnlicher Belastung.
•
Rauchen Sie nicht auf oder in der Nähe des Gerätes.
•
Installieren Sie Anschlussschläuche, Kalkschutzfilter und Verbinder nur handfest. Verwenden Sie keine Zangen
oder Schraubenschlüssel.
•
Achten Sie darauf, dass Schläuche nicht verdreht oder unter Spannung verbunden werden.
•
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme alle Verbindungen auf ihre Dichtigkeit.
•
Benutzen Sie ausschließlich das Originalzubehör.
•
Verwenden Sie keine alten Druckschläuche.
•
Benutzen Sie kein Brunnenwasser. Ausschließlich städtisches Leitungstrinkwasser darf verwendet werden!
•
Spritzen oder gießen Sie kein Wasser über das Gerät.
•
Führen Sie keine eigenständigen Reparaturen an dem Gerät durch. Kontaktieren Sie hierzu unser Service-Team.
•
Kinder sollten das Dusch-WC unter Aufsicht benutzen.
•
Betreiben Sie Ihr neues Dusch-WC ausschließlich in frostfreien Räumen und bewahren Sie es frostsicher auf.
•
Bei längerer Nichtbenutzung Ihres Dusch-WCs drehen Sie das Wasser ab.
•
Setzen Sie das Dusch-WC keiner direkten Sonneneinstrahlung oder UV-Strahlung aus.
•
Urinieren Sie nicht auf den Sitz oder in die Duscharmöffnung. Dies kann zu Verfärbungen des Duscharms und Fehl-
funktionen führen
•
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Verdünnern, Lösungsmitteln, Benzinen, Scheuer- oder Bleichmitteln, sondern mit
einem neutralen Reinigungsmittel, um Sachschaden durch Reinigungsmittel zu verhindern.
•
Verwenden Sie für die Reinigung keine rauen Nylontücher oder Kratzschwämme, sondern ein weiches Tuch.
•
Sorgen Sie für Kalkschutz bzw. kalkfreies Wasser.
•
Verwenden Sie dringend die vom Hersteller empfohlenen Kalkschutz- bzw. Sedimentfilter.
•
Die durch Leitungsrohrbrüche entstehenden Sedimente zerstören Ihr Dusch-WC. Kalk im Trinkwasser kann ebenso
das Dusch-WC zerstören. Wechseln Sie deshalb Ihren Kalkschutzfilter regelmäßig je nach Härtegrad des Wassers
in Ihrer Ortschaft (empfohlener Wechsel bei mittlerem Härtegrad ca. 4-mal pro Jahr).
MEWATEC Dushlet
®
Nevada Premium
Dusch-WC Aufsatz
Copyright © MEWATEC 05/2022
5