Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beurer HA 55 Pair Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HA 55 Pair:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE Hörhilfen
Gebrauchsanweisung .......................... 4
EN Hearing amplifiers
Instructions for use ............................. 25
Mode d'emploi ................................... 45
ES Audífonos
Instrucciones de uso .......................... 65
HA 55 Pair

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beurer HA 55 Pair

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    HA 55 Pair DE Hörhilfen Gebrauchsanweisung ......4 EN Hearing amplifiers Instructions for use ......25 FR Aides auditives Mode d’emploi ........45 ES Audífonos Instrucciones de uso ......65...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen der Gebrauchsanweisung die Seite 3 aus. Unfold page 3 before reading the instructions for use. Dépliez la page 3 avant de lire le mode d’emploi. Despliegue la página 3 antes de leer las instrucciones de uso.
  • Seite 4 DEUTSCH Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. Inhaltsverzeichnis 1. Lieferumfang ..............5 2. Zeichenerklärung ............. 5 3. Warn- und Sicherheitshinweise ........7 4.
  • Seite 5: Gebrauchsanweisung

    1. LIEFERUMFANG Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der Kar- tonverpackung und auf die Vollständigkeit des Inhalts. Vor dem Ge- brauch ist sicherzustellen, dass die Geräte und Zubehör keine sicht- baren Schäden aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse.
  • Seite 6 Gebrauchsanweisung beachten. Seriennummer Anwendungsteil Typ B Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Alt- geräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) CE-Kennzeichnung Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richt- linien. Bevollmächtigter EU-Repräsentant für Herstel- ler von Medizinprodukten Hersteller Zulässige Lagerungs- und Transporttempera- Storage/Transport...
  • Seite 7: Warn- Und Sicherheitshinweise

    Verpackung umweltgerecht entsorgen. Geschützt gegen Fremdkörper ≥ 12,5 mm und IP 21 gegen senkrechtes Tropfwasser Verwendbar bis 3. WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG • Lassen Sie ihr Gehör unbedingt von einem Arzt oder einem qua- lifiziertem Hörakustiker untersuchen, bevor Sie die Hörhilfen ver- wenden.
  • Seite 8 • Wenn Sie beim Tragen der Hörhilfen Schmerzen oder Unwohl- sein verspüren, beenden Sie die Anwendung und kontaktieren Sie Ihren Arzt. • Wenn sich beim Tragen der Hörhilfen Ihr Ohr entzündet, Hautrei- zungen entstehen oder sich vermehrt Cerumen (Ohrenschmalz) bildet, beenden Sie die Anwendung und kontaktieren Sie Ihren Arzt.
  • Seite 9 • Verleihen Sie Ihre Hörhilfen NICHT an andere Personen und verwenden Sie auch keine fremden Hörhilfen. Es drohen Gehör- schäden und Infektionen. • Geben Sie ihre Hörhilfen NICHT zur Verwendung an andere Per- sonen weiter. Die Verwendung einer für eine andere Person her- gestellten Hörhilfe kann Gehörschäden verursachen.
  • Seite 10 - wenn sich die Geräte im Betrieb unerwartet verhalten oder bei sonstigen Vorfällen. • Benutzen Sie eine beschädigte Hörhilfe im Zweifelsfall NICHT und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse. • Schalten Sie die Geräte sofort aus, wenn sie defekt sind oder Betriebsstörungen vorliegen.
  • Seite 11 • Nur in der Gebrauchsanweisung aufgeführte Ladegeräte ver- wenden. • Akkus müssen vor dem Gebrauch korrekt geladen werden. Die Hinweise des Herstellers bzw. die Angaben in dieser Gebrauchs- anweisung für das korrekte Laden sind stets einzuhalten. • Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf (siehe Kapitel 6).
  • Seite 12 • Versuchen Sie nie, die Hörhilfen in einer Mikrowelle, einem Wä- schetrockner oder mithilfe eines Haartrockners zu trocknen. Die Hörhilfen können anderfalls beschädigt werden. • Verwenden Sie die Hörhilfen NICHT zusammen mit einem Mobil- telefon. (Die Funkwellen von Mobiltelefonen können Störgeräu- sche oder eine Lautstärkedämpfung verursachen.) •...
  • Seite 13: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    4. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Verwenden Sie die Hörhilfen ausschließlich zur Unterstützung des Hörvermögens bei Menschen. Die Geräte sind nur für den in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Her- steller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen. 5.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Reinigungsbürste Bürste Zur Reinigung der Hörhilfen Schlaufe Zum Entfernen von Ohrenschmalz im Ohr- stöpsel 6. INBETRIEBNAHME Nehmen Sie die Hörhilfen aus der Verpackung und überprüfen Sie, ob die Geräte und sämtliches Zubehör enthalten und nicht bes- chädigt sind. Wahl der richtigen Ohrstöpsel Wählen Sie einen Ohrstöpsel in passender Größe und stecken Sie ihn auf den Lautsprecher.
  • Seite 15 keeinstellung zu niedrig, muss der Akku möglicherweise aufgeladen werden. Anweisungen zum Aufladen finden Sie unten. Verwendung der Hörhilfen 1. Drehen Sie die Lautstärkenregulierung auf die niedrigste Einstel- lung. 2. Setzen Sie das Gerät auf Ihr Ohr und führen Sie den Ohrstöpsel in den Gehörgang ein, bis er eng anliegt.
  • Seite 16 Aufladen 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausges- chaltet ist, und setzen Sie es dann in einen der Steckplätze der Ladestation, so dass es einrastet. Abb. 1 Hinweis: Achten Sie bitte darauf, dass Sie das Gerät korrekt in die Ladestation einset- zen, damit es richtig laden kann.
  • Seite 17 3. Während des Ladevorgangs leuchtet die rote Lade-LED. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die Lade-LED grün; ein vollständiger Ladevorgang dauert in der Regel etwa sieben Stunden. 4. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, trennen Sie die Lades- tation vom Netz und nehmen Sie die Hörhilfe(n) aus der Station. Trocknungskapsel einlegen Im Lieferumfang ist eine Trocknungskapsel ent- halten.
  • Seite 18: Reinigung Und Pflege

    7. REINIGUNG UND PFLEGE ACHTUNG • Halten Sie die Hörhilfe stets sauber. • Gehen Sie mit den Produkten stets pfleglich um und vermeiden Sie, dass der Ohrstöpsel oder das Mikrofon von Fremdkörpern verschlossen wird. Dies beeinträchtigt die Funktion der Schall- verstärkung.
  • Seite 19: Zubehör Und Ersatzteile

    8. ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE Sie können die Zubehör- und Ersatzteile über die jeweilige Servicead- resse unter der angegeben Materialnummer erwerben. Bezeichnung Artikel- bzw. Bestellnummer Trocknungskapseln 641.15 HA 55/60/80/85 8 St. Ohrstöpsel, HA 55 6 St. 164.381 9. WAS TUN BEI PROBLEMEN? Problem Mögliche Ursache Lösung...
  • Seite 20 Problem Mögliche Ursache Lösung Niedrige Lautstärke zu niedrig Drehen Sie die Lautstärke eingestellt Lautstärken regulierung, um die Lautstärke zu erhöhen Akku ist leer Akku aufladen Ohrstöpsel ver- Ohrstöpsel reinigen schmutzt/verstopft Mikrofon verschmutzt/ Mikrofon reinigen verstopft...
  • Seite 21 Problem Mögliche Ursache Lösung Lautstärken- Der Ohrstöpsel der - Schalten Sie die regulierung Hörhilfe sitzt nicht Hörhilfe aus und ist sehr laut richtig im Ohr, so dass stecken Sie sie in das eingestellt die Hörhilfe unter Um- Ohr. Stellen Sie sich- ständen nicht richtig er, dass die Hörhilfe funktioniert oder ein...
  • Seite 22: Entsorgung

    Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät Der Ohrstöpsel der - Positionieren Sie den erzeugt Hörhilfe sitzt nicht Ohrstöpsel etwas laute Pfeif- richtig im Ohr, sodass tiefer im Ohr, oder geräusche es zu einer Rückkop- wählen Sie eine (akustisches plung zwischen dem größere Variante.
  • Seite 23: Technische Angaben

    Akku Entsorgung • Die verbrauchten, vollkommen entladenen Akkus müssen Sie über speziell gekennzeichnete Sammelbehälter, Sondermüllan- nahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Akkus zu entsorgen: • Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Akkus: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.
  • Seite 24 Abmessungen 40 × 13 × 10 mm Gewicht 4,3 g Betriebstemperaturbereich 0 – 40 °C, Relative Luftfeuchtigkeit: ≤ 90 % Transport-/ -10 – 55 °C, Lagertemperaturbereich Relative Luftfeuchtigkeit: ≤ 90 % Änderungen der technischen Angaben ohne Benachrichtigung sind aus Aktualisierungsgründen vorbehalten.
  • Seite 84 Distributed by: Beurer GmbH • Söflinger Str. 218 89077 Ulm (Germany) • www.beurer.com www.beurer-gesundheitsratgeber.com www.beurer-healthguide.com EC REP Shanghai International Holding Corporation GmbH (Europe) Eiffestrasse 80, 20537 Hamburg, Deutschland Huizhou Jinghao Medical Technology Co., Ltd FL6, Huicheng Industry Bld, Zhongkai Hightech Zone,...

Inhaltsverzeichnis