Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Life Akku Aufladen; Akku Aus Der T18Sz Entfernen - FUTABA T18SZ Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T18SZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LiFe Akku aufladen

-Verbinden Sie den Anschluss des Ladegeräts
mit der Ladebuchse an der T18SZ.
-Ladegerät an 220V Steckdose einstecken.
- P r ü f e n S i e o b d i e L a d e k o n t r o l l - L E D a m
Ladegerät leuchtet.
Akku geladen
- S t e c k e r a u s d e r L a d e b u c h s e d e r T 1 8 S Z
abziehen.
-Ladegerät von Steckdose abziehen.
Die Ladezeit beträgt ungefähr 3 Stunden.
Wenn der LiFe Akku FT2F2100B über längere Zeit
nicht verwendet wird, sollte er bei halber Kapazität
eingelagert werden, um Beschädigungen zu ver-
meiden. Ebenso empfiehlt es sich, den Akku nur in
ausgebautem Zustand zu lagern. Alle 3 Monate sollte
der Akku wieder aufgeladen und wieder entladen
werden, um eine möglichst lange Lebensdauer und
Leistung zu erhalten.
16
< Vor Inbetriebnahme >
AC
Ladegerät
Zur Ladebuchse
T18SZ
Akku lädt
Rot leuchtet
oder
blinkt
Grün leuchtet

Akku aus der T18SZ entfernen

Hinweis: Wenn Sie den Akku bei eingeschalteter
T18SZ entfernen, gehen Daten verloren.
-Batteriefachabdeckung öffnen.
-Stecker des Akku von T18SZ abziehen.
-Batteriefachabdeckung wieder verschliessen.
WARNUNG
Lassen Sie den LiFe Akku nicht fallen.
N i e m a l s d e n A k k u v o n d e r T 1 8 S Z
t r e n n e n , b e v o r d e r B i l d s c h i r m
g a n z h e r u n t e r g e f a h r e n i s t .
* I n t e r n e E l e k t r o n i k w i e M e m o r y
k ö n n e n b e s c h ä d i g t w e r d e n .
*Wenn die Meldung „Backup Error "
erscheint, die Fernsteuerung nicht mehr
in Betrieb nehmen. Wenden Sie sich in
diesem Fall an das Futaba Service Center.
WARNUNG
Das Ladegerät nur an 220V Steckdose
verwenden.
*Das Einstecken an falscher Steckdose kann zu
Feuerausbruch führen.
Ladegerät nicht mit nassen Händen ein-
oder ausstecken.*Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
LiFe Akku nicht überladen/ tiefentladen.*Das
Überladen / Tiefentladen des LiFe Akkus
kann diesen zerstören, dabei besteht
höchste Brandgefahr oder das Auslaufen des
Elektrolyts.
VORSICHT
Wenn das Ladegerät nicht verwendet
wird, dieses von der Steckdose trennen.
*Somit wird das Ladegerät vor
Überhitzung geschützt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis