3. S TARTEN DER UFNAHME 4. B EENDEN DER UFNAHME ANZEIGEN DER DATEI GRAFISCHES DARSTELLEN DER LEISTUNGSDATEN USWÄHLEN EINER INSTELLUNG IM EISTUNGSDATEN ENÜ TATISTISCHE ATEN GRAFISCHES DARSTELLEN DER OBERSCHWINGUNGEN GRAFISCHES DARSTELLEN DES SCHWINGUNGSVERLAUFS GRAFISCHES DARSTELLEN DER HARDCOPY DATEN DRUCKEN PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
PC mit 1 GHz oder schnellerem 32-Bit- (x86) oder 64-Bit-Prozessor (x64) 1 GB RAM für 32-Bit-Betriebssysteme oder 2 GB RAM für 64-Bit-Betriebssysteme Mindestens 100 MB Festplattenspeicher für die mitgelieferte Software DirectX 9-Grafikkarte mit WDDM 1.0 Treiber oder höher 800 x 600 Bildschirmauflösung PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Software Installation Laden Sie die PQ3350 Software von der Extech.com/software Webseite herunter. Führen Sie ExtechInstaller.exe aus Klicken Sie auf die Schaltfläche Software, um die Installation der Gerätesoftware zu starten. Fahren Sie mit den Standardeinstellungen durch den Softwareinstallationsassistenten fort. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drivers, um den USB-Treiber zu installieren.
Analyzers herunter OPTIONS Sample Rate Legen Sie die Datenabtastrate fest Com port # Wählen Sie die COM-Anschlussnummer aus Baud Rate Legen Sie die Baudrate für die USB-Schnittstelle fest LANGUAGE Wählen Sie als Programmsprache Englisch oder Chinesisch aus Betrieb PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Schalten Sie den Power Analyzer ein. Schließen Sie den Power Analyzer mithilfe des bereitgestellten USB-Kabels an den PC an. Stellen Sie den PQ3350 auf den gewünschten Messmodus ein. Starten Sie die PQ3350-Software Wählen Sie im Menü „Optionen“ den COM-Anschluss aus, an den das Messgerät angeschlossen ist.
Seite 7
Befindet sich das Leistungs- und Oberschwingungsmessgerät im Leistungs-Modus, erscheint das folgende Fenster: (Beispiel eines 3P4W-Systems) Update Now (Beispiel eines 3P3W-Systems) Update Now (Beispiel eines 1P3W-Systems) PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Programms geändert oder weichen die angezeigten Daten um einen Faktor von X 10 ab, drücken Sie die Update Now Taste, um die aktualisierte Einstellung des Messgeräts zu erhalten. Zeigerdiagram Befindet sich das Leistungs- und Oberschwingungsmessgerät im Leistungs-Modus, drücken PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Seite 9
Sie die PHASE Taste, um das Phasendiagramm anzuzeigen: (Beispiel eines 3P4W oder 3P3W-Systems) Vng: Die berechnete Potentialdifferenz zwischen Nullleiter und Masse. In: Die berechnete Differenz zwischen Strom und Nullleiter. (Beispiel eines 1P3W-Systems) PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
(Beispiel eines 1P2W-Systems) Oberschwingungs-Modus Befindet sich das Leistungs- und Oberschwingungsmessgerät im Oberschwingungs-Modus, wird das folgende Fenster angezeigt: PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Seite 11
PEAK-: Negativer Peakwert des ausgewählten Eingangssignals C.F.: Scheitelfaktor THD-F: Klirrfaktor VI(1): Echteffektivwert der ersten Oberschwingungen des ausgewählten Eingangssignals HINWEIS: Zur Auswahl des gewünschten Eingangssignals (V1, V2, V3, I1, I2, I3), benutzen Sie die Taste auf dem Messgerät. (Beispiel eines V1 Eingangssignals) PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Sie haben die Möglichkeit die Prozentzahl (%) oder den Phasenwinkel anzuzeigen. Des Weiteren können Sie 50 oder 99 Reihenfolgen zum Anzeigen auswählen. Update Now Schwingungsverlauf-Modus Befindet sich das Leistungs- und Oberschwingungsmessgerät im Oberschwingungs-Modus, können Sie im Menü die Wellenform, welche zur Anzeige verwendet wird, auswählen: PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Seite 13
PEAK-: Negativer Peakwert des ausgewählten Eingangssignals C.F.: Scheitelfaktor THD-F: Klirrfaktor VI(1): Echteffektivwert der ersten Oberschwingungen des ausgewählten Eingangssignals HINWEIS: Zur Auswahl des gewünschten Eingangssignals (V1, V2, V3, I1, I2, I3), benutzen Sie die Taste auf dem Messgerät. (Beispiel eines I1 Eingangssignals) PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Wählen Sie zum Herunterladen von im Messgerät gespeicherten Daten das Datenlogger-Menü. Beziehen Sie sich auf die unten aufgeführten Informationen: Aufrufen der Datenlogger-Einstellungen Zum Herausfinden des im Messgerät gespeicherten Datentyps (LEISTUNG oder OBERSCHWINGUNG), drücken Sie die i Taste. (Beispiel von gespeicherten Leistungsdaten in Datei Nr. 6) PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Seite 15
(Beispiel von gespeicherten Oberschwingungsdaten in Datei Nr. 3) (Beispiel einer gespeicherten Hardcopy in Datei Nr. 12) PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Sobald die Taste gedrückt ist, werden Sie aufgefordert, einen Dateinamen zur Speicherung der Leistungsdaten zu vergeben. Herunterladen von Oberschwingungsdaten Sind die gespeicherten Daten Oberschwingungsdaten, drücken Sie die Down Load Harmonics Taste. Sobald die Taste gedrückt ist, werden Sie aufgefordert, einen Dateinamen zur Speicherung der Oberschwingungsdaten zu vergeben. PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Herunterladen von Hardcopydaten Sobald die Taste gedrückt ist, werden Sie aufgefordert, einen Dateinamen zur Speicherung der Hardcopydaten zu vergeben. PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Dateinamen, zum Speichern der transienten Daten, zu vergeben. Das Programm wartet bis zu 10 Sekunden auf den Datentransfer. 4. Drücken Sie die TRANSIENT Taste auf der Vorderseite des Messgeräts. Die transienten Daten werden auf den PC übertragen. PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
1. Einstellen der Abtastzeit Öffnen Sie das “OPTION” Menü. Wählen Sie anschließend “Sample Rate”, um die Abtastzeit in Sekunden einzugeben. Die minimale Abtastzeit beträgt für Leistungs- und Oberschwingungsdaten 2 Sekunden. Für Wellenformdaten beträgt die minimale Abtastzeit 4 Sekunden. PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Seite 21
HINWEIS: Nach Anzeige von Leistungsdaten, werden diese in der Datei gespeichert. Nach Anzeige des Oberschwingungs- Säulendiagramms werden die Oberschwingungsdaten in der Datei gespeichert. Nach Anzeige einer Wellenform werden die Wellenformdaten in der Datei gespeichert. PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Klicken Sie im FILE Menü auf „Start Recording“. Ist „Auto” ausgewählt, werden die Daten mit der eingestellten Abtastrate aufgezeichnet. Update Now Manual” ausgewählt, erscheint eine Record Taste im Fenster. Mit jedem Drücken der Record Taste wird ein Datenpunkt aufgezeichnet. PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Klicken Sie im FILE Menü auf „End Recording„ um die Aufnahme zu beenden. Anzeigen der Datei Die Datenpunkte werden im Textdateiformat gespeichert. Sie können in jeglichen Texteditoren geöffnet werden. Klicken Sie im FILE Menü auf „View File”, um die Datei zu überprüfen. PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Fenster gezeigt: Grafisches Darstellen der Leistungsdaten Auswählen einer Plot-Einstellung im Leistungsdaten-Menü Die durch den PC gespeicherten oder vom Messgerät heruntergeladenen Leistungsdaten können grafisch dargestellt werden. Klicken Sie hierzu im File Menü auf „Plot Power Data“. PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Seite 26
Update Now V12 wird zuerst, wie untenstehend gezeigt, dargestellt: PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Seite 27
Öffnen Sie das „Select” Menü und wählen Sie einen Parameter, um weitere Leistungsparameter grafisch darzustellen. PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Das Programm kann auch statistische Daten, wie Max-, Min- und Mittelwert sowie die Standardabweichung, grafisch darstellen. Grafisches Darstellen der Oberschwingungen Update Now Nach Auswahl von Plot Harmonics werden Sie aufgefordert, einen Dateinamen zum Speichern der Oberschwingungsdaten zu vergeben. Das folgende Säulendiagramm wird grafisch dargestellt. PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Seite 29
Die unter der Bezeichnung TOTAL angezeigte Nummer zeigt die in dieser Datei gespeicherte Anzahl der Oberschwingungsdaten an. Benutzen Sie die vertikale Scrollleiste, um eine spezifische Anzahl Oberschwingungsdaten grafisch darzustellen. Benutzen Sie die andere vertikale Scrollleiste, um die Prozentzahl (%) einer spezifischen Reihenfolge anzuzeigen. PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Die unter der Bezeichnung TOTAL angezeigte Nummer zeigt die in dieser Datei gespeicherte Anzahl der Wellenformendaten an. Benutzen Sie die vertikale Scrollleiste, um eine spezifische Anzahl Wellenformdaten grafisch darzustellen. Jede Wellenform setzt sich aus 1024 Datenpunkten zusammen. Benutzen Sie die andere Scrollleiste, um den Wert eines spezifischen Punktes anzuzeigen. PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
HINWEIS: Die Werte für alle der 1024 Datenpunkte werden ausschließlich zu Referenzzwecken verwendet. Sie sind nicht wie im Effektivwert (RMS) kalibriert. Grafisches Darstellen der Hardcopy Klicken Sie im FILE Menü auf Plot Hardcopy. Update Now PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...
Seite 32
Das Hardcopy-Fenster öffnet sich, wie unten dargestellt. Öffnen Sie im File Menü die Datei mit den gespeicherten Hardcopydaten. Die Hardcopydaten werden, wie untenstehend gezeigt, dargestellt: PQ3350-SW-HELP-DE_V2.0 11/19...