Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Normalbetrieb; Bei Einer Undichtigkeit - oventrop Oilstop V Betriebsanleitung

Antiheberventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Oilstop V Antiheberventil
Technische Beschreibung
3.2

Funktionsbeschreibung

Oilstop V ist eine membrangesteuerte Sicherheitseinrichtung gegen Aushebern.
Das Produkt dient dazu, das Aushebern von Heizöllagerbehältern zu verhindern.
Oilstop V ist variabel einstellbar auf eine Absicherungshöhe von 1 bis 4 m, sowie
für Wartungsarbeiten auf „entlüften" und „absperren".
In der Einstellung „entlüften" wird der Kolben von seinem Sitz angehoben und
die Absicherungsfunktion außer Kraft gesetzt. Dies dient zum leichteren
Entlüften der Saugleitung bei erstmaliger Inbetriebnahme bzw. nach
Wartungsarbeiten.
In der Einstellung „absperren" ist das Ventil geschlossen und nicht mit
Unterdruck zu öffnen. Diese Einstellung ermöglicht das Arbeiten an der
Saugleitung.
Das Ventil ist druckentlastet, d.h. bei Druckaufbau in der Saugleitung lässt das
Ventil Öl zurück zum Tank fließen.

Normalbetrieb

Die Heizölförderpumpe erzeugt in der Saugleitung einen Unterdruck.
Die Membrane der Hebersicherung drückt den Sperrkolben gegen die
Druckfeder aus seinem Sitz, so dass Heizöl zur Entnahmepumpe
strömen kann. Solange der notwendige Unterdruck ansteht bleibt das
Ventil geöffnet.
Wird die Heizölförderpumpe abgeschaltet, fällt das Vakuum in der
Saugleitung ab. Dadurch drückt die Druckfeder den Sperrkolben wieder
in die Ausgangsposition. Dadurch wird die Hebersicherung geschlossen
und die Saugleitung abgesperrt.

Bei einer Undichtigkeit

Bei einer Undichtigkeit in der Saugleitung kann sich kein ausreichender
Unterdruck aufbauen und das Ventil bleibt geschlossen.
8
210420384-V02.08.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

2104203

Inhaltsverzeichnis