Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung Der Anlagen Mds Direct Und City - Fermax MDS DIGITAL Technisches Handbuch

Bereich ii - system mds direct und city
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDS
MDS

Verkabelung der Anlagen MDS Direct und City

Die Verbindung der verschiedenen Elemente einer Anlage MDS Direct/City wird über einen BUS hergestellt.
Die Anzahl Drähte und deren Querschnitte hängt vom Anlagentyp (Audio oder Video) der Elemente ab, die miteinander
verbunden werden (Decoder-Decoder, Decoder-Türstation usw.) sowie den Distanzen, die dabei zu überwinden sind.
Beispiel eines Decoderbus
Für Anlagen MDS Direct
- Reine AUDIO-Anlagen:
- Türstationbus: 4 Drähte + gedrilltes, geschirmtes Kabelpaar.
- Bus Haupteingang (MDS Digital oder MDS Direct) zu den Wohnblocks: 4 Drähte + gedrilltes, geschirmtes
Kabelpaar.
- Bus zwischen den Wohnblocks: 4 Drähte + gedrilltes, geschirmtes Kabelpaar.
- Decoderbus: 4 Drähte + gedrilltes, geschirmtes Kabelpaar.
- AUDIO- und VIDEO-Anlagen:
- Türstationbus: 7 Drähte + gedrilltes, geschirmtes Kabelpaar + Koaxial.
- Bus vom Haupteingang zu den Wohnblocks oder Bus zwischen den Wohnblocks: 4 Drähte + gedrilltes,
geschirmtes Kabelpaar + Koaxial.
- Decoderbus + Videoverteiler: 6 Drähte + gedrilltes, geschirmtes Kabelpaar + Koaxial.
Türstationbus
Zum nächsten
Decoder
Display
Gedrilltes Kabelpaar
Vom vorigen
Decoder
Decoderbus
Bus vom Haupteingang zu den Nebeneingängen der Wohnblocks
T ü r s t a t i o n b u s
Bus zwischen den Wohnblocks
Decoderbus
Seite 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis