Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fermax MDS DIGITAL Technisches Handbuch Seite 41

Bereich ii - system mds direct und city
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDS
MDS
MDS-Adressen
Werksseitig ist jeder Taste von Türstationen Citymax eine Adresse zugewiesen. Wir weisen nochmals darauf hin, dass
die Tastenmodule die Funktionalität der Ruferweiterungsmodule aufweisen.
Den Tasten werksseitig zugewiesene Adressen
Beim Zusammenschließen von mehreren Tastenmodulen sehen die Adressen wie folgt aus:
Beispiel 1:
Dies rührt daher, dass die Module mit einer Taste dieselbe Elektronik aufweisen, wie Module mit drei Tasten.
Gleich verhält es sich mit Doppeltastenmodulen, das heiß die Module mit 2 bis 6 Tasten beinhalten dieselbe
Elektronik wie die Module mit 6 Tasten.
Durch Drücken der Ruftaste generiert das Tastenmodul einen zweistelligen Rufkode, dessen Ziffern der gedrückten
Taste entsprechen. Diese beiden Ziffern entsprechen den letzten beiden Stellen des MDS-Rufkodes, die zusammen
mit den generierten Ziffern des Digitalisierermoduls den MDS-Rufkode bilden.
Hinweis
Für weitere Information über den Digitalisierer siehe "Digitalisierermodul" im vorherigen Abschnitt
dieses Technischen Handbuchs.
Benutzte Adressen:
01, 02, 03, 04,
05, 06, 07 und 08
Beispiel 2:
Benutzte Adressen:
01, 02, 04, 05,
06, 07, 08 und 09
Die Adresse "03" wird nicht
benutzt.
Seite 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis