Entladen des Reststroms (Kaltstart)
Info über diese Aufgabe
Reststrom ist die restliche statische Elektrizität, die auf dem Computer bleibt, auch wenn er ausgeschaltet und der Akku entfernt
wurde.
Zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz der sensiblen elektronischen Komponenten Ihres Computers müssen Sie vor dem Entfernen oder
Austausch von Komponenten Ihres Computers den Reststrom entladen.
Die Entladung des Restroms, auch als Kaltstart bezeichnet, ist auch ein allgemeiner Schritt bei der Fehlerbehebung, wenn Ihr
Computer sich nicht einschalten lässt oder das Betriebssystem nicht gestartet werden kann.
So entladen Sie den Reststrom (Kaltstart)
Schritte
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Trennen Sie den Netzadapter vom Computer.
3. Halten Sie den Netzschalter für 20 Sekunden gedrückt, um den Reststrom zu entladen.
4. Schließen Sie den Netzadapter an den Computer an.
5. Schalten Sie den Computer ein.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Durchführen eines Kaltstarts finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel
000130881
unter www.dell.com/support.
Moderner Stand-by-Modus
Was ist der moderne Stand-by-Modus?
Alienware Aurora Ryzen Edition R14 unterstützt den modernen Stand-by-Modus. Es handelt sich um ein Energiemodell, das einen
schrittweisen Prozess zum Ausschalten von Komponenten des Computers verwendet. Dieser Prozess ermöglicht einen schnelleren
Übergang zwischen dem Stand-by-Modus und der Wiederaufnahme des normalen Betriebs des Computers.
Weitere Informationen zum modernen Stand-by-Modus finden Sie in den folgenden Artikeln:
●
Was ist der moderne Stand-by-Modus und wie unterscheidet er sich vom Stand-by-Modus S3?
●
Was ist der moderne Stand-by-Modus?
●
Moderner Stand-by-Modus und S3 im Vergleich
●
Moderne Stand-by-Modi
100