Herunterladen Diese Seite drucken
Alienware Aurora R8 Einrichtung Und Technische Daten
Alienware Aurora R8 Einrichtung Und Technische Daten

Alienware Aurora R8 Einrichtung Und Technische Daten

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aurora R8:

Werbung

Alienware Aurora R8
Setup und technische Daten
Vorschriftenmodell: D23M
Vorschriftentyp: D23M002
Mai 2023
Rev. A01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Alienware Aurora R8

  • Seite 1 Alienware Aurora R8 Setup und technische Daten Vorschriftenmodell: D23M Vorschriftentyp: D23M002 Mai 2023 Rev. A01...
  • Seite 2 Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann.
  • Seite 3 Kapitel 5: Technische Daten des Alienware Aurora R8-Systems............12 Abmessungen und Gewicht............................... 12 Prozessoren..................................12 Chipsatz....................................13 Betriebssystem..................................13 Speicher....................................13 Intel Optane Speicher................................ 14 Anschlüsse und Stecker..............................14 Kommunikation................................... 15 Video....................................16 Audio....................................16 Bei Lagerung..................................17 Leistungsangaben................................17 Computerumgebung................................17 Kapitel 6: Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware.........19...
  • Seite 4 Einrichten des Computers 1. Schließen Sie die Tastatur und die Maus an. 2. Verbinden Sie den Computer über Kabel mit dem Netzwerk oder stellen Sie eine Verbindung mit einem Wireless-Netzwerk her. 3. Schließen Sie den Bildschirm an. ANMERKUNG: Wenn Sie Ihren Computer mit einer separaten Grafikkarte bestellt haben, sind der HDMI-Anschluss und die Bildschirmanschlüsse auf der Rückseite Ihres Computers abgedeckt.
  • Seite 5 5. Drücken des Betriebsschalters. 6. Erstellen Sie ein Wiederherstellungslaufwerk für Windows. ANMERKUNG: Es wird empfohlen, ein Wiederherstellungslaufwerk für die Fehlerbehebung zu erstellen und Probleme zu beheben, die ggf. unter Windows auftreten. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines USB-Wiederherstellungslaufwerks für Windows.
  • Seite 6 Erstellen eines USB-Wiederherstellungslaufwerks für Windows Erstellen Sie ein Wiederherstellungslaufwerk für die Fehlersuche und -behebung unter Windows. Es ist ein leeres USB-Flashlaufwerk mit einer Speicherkapazität von mindestens 16 GB erforderlich, um das Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen. ANMERKUNG: Dieser Vorgang kann bis zu 1 Stunde dauern. ANMERKUNG: Die nachfolgenden Schritte variieren je nach installierter Windows-Version.
  • Seite 7 Virtual Reality (VR)-Headset einrichten — optional ANMERKUNG: Das VR Headset ist separat erhältlich. 1. Verbinden Sie das VR-Headset mit dem USB 3.1 Gen 1- und HDMI-Anschluss an Ihrem Computer, wenn Sie dazu aufgefordert werden. ANMERKUNG: Verbinden Sie Ihr Headset mit dem HDMI-Anschluss an Ihrer primären Grafikkarte und die Anzeige mit einem der verfügbaren Anschlüsse an Ihrer Karte.
  • Seite 8 Ansichten des Alienware Aurora R8-Systems Themen: • Vorderseite • Rückseite • Rückseite Vorderseite 1. USB 3.1 Gen 1-Anschlüsse (2) Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbp/s. 2. Kopfhöreranschluss Zum Anschluss von Kopfhörern oder Lautsprechern.
  • Seite 9 7. Optisches Laufwerk (optional) Liest und beschreibt CDs, DVDs und Blu-ray Discs verwendet werden. 8. Netzschalter (AlienHead) Drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer einzuschalten, wenn er ausgeschaltet, im Ruhezustand oder im Standby- Modus ist. Drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer in den Standby-Modus zu versetzen, wenn er eingeschaltet ist. Drücken und 4 Sekunden lang halten, um ein Herunterfahren des Computers zu erzwingen.
  • Seite 10 Zum Anschluss einer PCI-Express-Karte, wie z. B. Grafik-, Audio- oder Netzwerkkarte, zur Erweiterung der Computerfunktionen. Verwenden Sie für eine optimale Grafikleistung beim Anschließen der Grafikkarte einen PCI-Express-X16-Steckplatz. ANMERKUNG: Der PCI-Express X16-Steckplatz arbeitet nur mit X8-Geschwindigkeit. 5. Entriegelungslaschen des Stromversorgungsgehäuses (2) Ermöglicht das Entfernen des Netzteils vom Computer.
  • Seite 11 Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 480 MBit/s. 4. DisplayPort Zum Anschluss einer externen Anzeige oder eines Projektors. ANMERKUNG: Der DisplayPort auf der Rückseite des Computers verfügt über eine Abdeckung. Zum Anschluss des Bildschirms an die separate Grafikkarte des Computers.
  • Seite 12 Technische Daten des Alienware Aurora R8- Systems Themen: • Abmessungen und Gewicht • Prozessoren • Chipsatz • Betriebssystem • Speicher • Intel Optane Speicher • Anschlüsse und Stecker • Kommunikation • Video • Audio • Bei Lagerung • Leistungsangaben •...
  • Seite 13 Tabelle 2. Prozessordaten (fortgesetzt) Beschreibung Werte 4 MB / 6 MB / 8 MB 9 MB/12 MB/16 MB Intel Smart Cache Intel UHD-Grafikkarte 620 Intel UHD-Grafikkarte 630 Integrierte Grafikkarte Chipsatz Tabelle 3. Chipsatz-Spezifikationen Beschreibung Werte Intel Z370-Chipsatz Chipsatz ● Intel Core i3/i5/i7 der 8. Generation Prozessor ●...
  • Seite 14 Tabelle 4. Arbeitsspeicher (fortgesetzt) Beschreibung Werte ● 32 GB XMP bei 2.933 MHz ● 64 GB XMP bei 2.933 MHz ● 16 GB XMP bei 3.200 MHz ● 32 GB XMP bei 3.200 MHz ● 64 GB XMP bei 3.200 MHz Intel Optane Speicher Intel Optane-Speicher fungiert ausschließlich als Speicherbeschleuniger.
  • Seite 15 Tabelle 6. Technische Daten zu externen Ports und Anschlüssen (fortgesetzt) Beschreibung Werte ● Ein koaxialer S/PDIF-Anschluss ● Ein vorderer L/R-Surround-Leitungsausgangsanschluss ● Ein seitlicher L/R-Surround-Anschluss ● Ein hinterer L/R-Surround-Anschluss ● Ein mittlerer/Subwoofer-LFE-Surround-Anschluss ● Ein Leitungseingangsanschluss (Line-in) Ein DisplayPort – optional Video ANMERKUNG: Der DisplayPort auf der Rückseite des Computers verfügt über eine Abdeckung.
  • Seite 16 Tabelle 9. Wireless-Modul – Technische Daten (fortgesetzt) Beschreibung Werte 433 Mbit/s Bis zu 867 Mbit/s Bis zu 867 Mbps Übertragungsrate (1,867 Gbps mit Doubleshot Pro-Technologie) Dual-Band 2,4 GHz / 5 GHz Dual-Band 2,4 GHz / 5 GHz Dual-Band 2,4 GHz / 5 GHz Unterstützte Frequenzbänder Wi-Fi 802.11ac WiFi 802.11a/b/g/n/ac...
  • Seite 17 Bei Lagerung Der Computer unterstützt eine der folgenden Konfigurationen: ● Ein U.2-Laufwerk und zwei 2,5-Zoll-Festplatten ● Ein M.2-2242/2260/2280-Solid-State-Laufwerk, eine 3,5-Zoll-Festplatte und zwei 2,5-Zoll-Festplatten ● Eine 3,5-Zoll-Festplatte und zwei 2,5-Zoll-Festplatten ANMERKUNG: Das primäre Laufwerk Ihres Computers variiert abhängig von der Storage-Konfiguration. Bei Computern: ●...
  • Seite 18 Tabelle 15. Computerumgebung Betrieb Bei Lagerung 5 °C bis 35 °C (41 °F bis 95 °F) -40 °C bis 65 °C (–40 °F bis 149 °F) Temperaturbereich 10 % bis 90 % (nicht kondensierend) 0 % bis 95 % (nicht kondensierend) Relative Luftfeuchtigkeit (maximal) 0,26 G Effektivbeschleunigung (GRMS) 1,30 g Effektivbeschleunigung (GRMS)
  • Seite 19 Computers Kontaktaufnahme mit Alienware Informationen zur Kontaktaufnahme mit Alienware für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.alienware.com. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Diese Anleitung auch für:

D23m