Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Widex MENU ME3-m Bedienungsanleitung Seite 30

Menu serie hdo-hörsystem hinter-dem-ohr-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
• Mit dem Tragen von allen Arten von Hörsystemen ist eine
erhöhte Gefahr von Infektionen im Gehörgang verbunden. Eine
Infek tion kann entstehen, wenn das Ohr nicht ausreichend belüf-
tet wird. Wir empfehlen deshalb, das Hörsystem nachts heraus-
zunehmen, damit Ihr Gehörgang belüftet wird. Darüber hinaus
müssen Sie Ihr Hörsystem nach Bedarf reinigen und überprüfen.
Im Falle einer Infektion wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren
Arzt. Wie Sie Ihr Hörsystem am besten desinfizieren, können Sie
mit Ihrem Hörgeräte-Akustiker besprechen. Zum Reinigen und
Desinfizieren darf unter keinen Umständen Alkohol, Chlor o. Ä.
verwendet werden.
• Verwenden Sie Ihr Hörsystem nicht in explosionsgefährdeten
Räumen (z. B. in Minen oder an anderen Orten mit explosiblen
Gasen).
• Einige Strahlungsarten können dem Hörsystem schaden. Legen
Sie Ihr Hörsystem bei Röntgenaufnahmen, Strahlenbehandlun-
gen, Computer- und Kernspintomografien usw. ab. Legen Sie
das Hörsystem nie in den Mikrowellenherd. Strahlung von z. B.
Überwachungssystemen, Diebstahlwarnanlagen und Mobiltele-
fonen ist schwächer und schadet Ihrem Hörsystem nicht, kann
jedoch hörbare Interferenzen verursachen.
VORSICHT
• Obwohl Ihr Hörsystem nach strengsten internationalen Nor-
men zur elektromagnetischen Kompatibilität entwickelt wurde,
kann die Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden, dass es bei
bestimmten Systemen wie z.  B. medizinischen Geräten Inter-
ferenzen verursacht.
• Versuchen Sie nie selbst, das Hörsystem zu reparieren, sondern
bringen Sie es zu Ihrem Hörgeräte-Akustiker.
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Menu me5-mMenu me10-m

Inhaltsverzeichnis